Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Manchmal sind es die Kleinigkeiten die für Ärger sorgen, einen Einstellnuppsi für den Bremszug habe ich jetzt endlich verbaut.

 

Foto0565.jpg

 

 

 

Und die Bremsbacken von der CX 70 kommen mir nicht nur steifer vor, sie bremsen möglicherweise dadurch auch ohne zu quietschen, die Belagsmischung dürfte aber auch eine bessere sein, denn auch im Nassen bleibt keine eklige schwarze Brühe auf den Felgen zurück, sondern nur sehr wenig Abrieb. Um einen 10er das Paar sicher ein sehr gutes Tuning für die Bremse.

 

Foto0566.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Die Cyclo X-King in der Faltversion haben schon mal überzeugt, die leichte Race-Sport Version möchte ich aber auch noch unbedingt probieren. Mit 320 werden sie beworben, 307 und 309 haben sie auf der Waage. Bin schon gespannt wie lange die halten werden.

 

Foto0597.jpg

 

Für den zweiten LRS habe ich jetzt auch die Reifen bekommen, 4000sII in der 28 mm Version, bei einigen Versendern wird er mit 235 Gramm angegeben was aber kaum möglich ist wenn man das Gewicht der 25 mm Version kennt. Die vom Hersteller angegebenen 260 Gramm hält er aber wie versprochen.

 

Foto0598.jpg

 

Die Rapha Oversocks passen farblich perfekt zu den kleinen Rahmenfarbklecksen, sind wunderschön verarbeitet und ich mag eigentlich gar nicht daran denken dass ich da jetzt ein Loch für die Pedale reinschneiden soll.

Geschrieben
Die Cyclo X-King in der Faltversion haben schon mal überzeugt, die leichte Race-Sport Version möchte ich aber auch noch unbedingt probieren. Mit 320 werden sie beworben, 307 und 309 haben sie auf der Waage. Bin schon gespannt wie lange die halten werden.

 

[ATTACH=CONFIG]161963[/ATTACH]

 

Für den zweiten LRS habe ich jetzt auch die Reifen bekommen, 4000sII in der 28 mm Version, bei einigen Versendern wird er mit 235 Gramm angegeben was aber kaum möglich ist wenn man das Gewicht der 25 mm Version kennt. Die vom Hersteller angegebenen 260 Gramm hält er aber wie versprochen.

 

[ATTACH=CONFIG]161964[/ATTACH]

 

Die Rapha Oversocks passen farblich perfekt zu den kleinen Rahmenfarbklecksen, sind wunderschön verarbeitet und ich mag eigentlich gar nicht daran denken dass ich da jetzt ein Loch für die Pedale reinschneiden soll.

 

Und jedesmal wenn man vom Pedal muß, tut einem auch das Herz weh, wegen der oversocks :rolleyes:, fast zu schade, aber nur fast. Style muß auch etwas leiden ..

Geschrieben
fast zu schade, aber nur fast

 

Mit den "warmen" Überziehern schaut wenigstens keiner auf meine dürren Waden, somit zahlt sich das schon aus und die paar Mal die ich am Rad sitze werdens schon aushalten :D

 

 

Ich hab das Crockett vor etwa 2 Wochen in "Live" gesehen. Sieht echt super aus. Schön bunt, mal ganz was anderes.

 

Eine Hand voll dürfte in Ö-Reich davon schon unterwegs sein, in Wien habe ich letzthin einen sehr schönen Aufbau gesehen.

Noch wichtiger als die auffällige Optik ist aber dass sich das Teil fährt wie ein "echtes" Rennrad nur eben mit schmalen Traktorreifen.

Geschrieben
Eine Hand voll dürfte in Ö-Reich davon schon unterwegs sein, in Wien habe ich letzthin einen sehr schönen Aufbau gesehen.

 

Ich verstehe aber nicht, weshalb es das blaue Rahmenset nicht als Komplettrad gibt, bzw. es nur das blaue Rahmenset gibt.

Hast du darüber mal mit deinem Händler gesprochen?

Geschrieben

Das ist schon sehr speziell, erstens nur mit Canti und zweitens schränkt die Farbcomi die Käuferschicht doch sehr ein (obwohl es bei Giant ja auch geht), die Kompletträder in schwarz oder weiß sind eben mainstream. Trek hat in Europa ohnehin nur ein sehr eingeschränktes Angebot für Crosser, obwohl sie viel mehr im (US)Katalog hätten.

 

Den blauen gibt es in Amerika auch für Scheibenbremsen, wobei die Art der Befestigung finde ich wenig elegant, wäre für mich ein No-Go.

Geschrieben (bearbeitet)

Mit den 28 mm Conti als Gravel Bike im Einsatz, das Gravel Segment schwappt ja aktuell wieder, getarnt als Komfortrenner mit 28+Reifen und Scheibe, auf den europäischen Markt über.

 

Bei der Bereifung merke ich kaum noch dass ich nicht gerade auf einer gemäßigten Rennmaschine sitze, sondern auf einem Gravel. Die Position ist etwas sportlicher als am Madone mit der H2-Geo, weil das Steuerrohr kürzer ist. Wären da nicht Pedale und Bremsen, das ganze würde locker als Renner durchgehen.

 

Die Reifen sind mit 6 Bar gefahren einfach eine Wucht, wenn ich daran denke dass ich vor Jahrzehnten schon Bedenken hatte wenn ich einen 18er aufgezogen habe würde ich heute ohne mit der Wipper zu zucken so einen Reifen auch auf einem meiner Renner fahren. Da genügen aber noch die 23 bzw. aktuell bei mir die 25iger. Wer aber für lange Strecken auf der Suche nach "günstigem" Komfort ist, der ist mit den Reifen, sofern sie in den Rahmen/die Gabel passen, bestens bedient. Mit moderneren breiteren Felgen wie den aktuellen DT Spline oder ähnlichen dürfe der Effekt noch besser sein.

 

Foto0611.jpgFoto0614.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Mit den 28 mm Conti als Gravel Bike im Einsatz, das Gravel Segment schwappt ja aktuell wieder, getarnt als Komfortrenner mit 28+Reifen und Scheibe, auf den europäischen Markt über.

 

Bei der Bereifung merke ich kaum noch dass ich nicht gerade auf einer gemäßigten Rennmaschine sitze, sondern auf einem Gravel. Die Position ist etwas sportlicher als am Madone mit der H2-Geo, weil das Steuerrohr kürzer ist. Wären da nicht Pedale und Bremsen, das ganze würde locker als Renner durchgehen.

 

Die Reifen sind mit 6 Bar gefahren einfach eine Wucht, wenn ich daran denke dass ich vor Jahrzehnten schon Bedenken hatte wenn ich einen 18er aufgezogen habe würde ich heute ohne mit der Wipper zu zucken so einen Reifen auch auf einem meiner Renner fahren. Da genügen aber noch die 23 bzw. aktuell bei mir die 25iger. Wer aber für lange Strecken auf der Suche nach "günstigem" Komfort ist, der ist mit den Reifen, sofern sie in den Rahmen/die Gabel passen, bestens bedient. Mit moderneren breiteren Felgen wie den aktuellen DT Spline oder ähnlichen dürfe der Effekt noch besser sein.

 

[ATTACH=CONFIG]162035[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]162036[/ATTACH]

Spekuliere auch mit den 28ern

Z.b. sind die 4Season in 28 nur ca 26mm breit. Hingegen die neuen 25er 4000s auch 26mm (immer je nach Felge).

Könntest du die 28er abmessen? Das wäre sehr nett! Dann bräuchte ich sie nicht auf Verdacht kaufen ;)

Geschrieben
Spekuliere auch mit den 28ern

Z.b. sind die 4Season in 28 nur ca 26mm breit. Hingegen die neuen 25er 4000s auch 26mm (immer je nach Felge).

Könntest du die 28er abmessen? Das wäre sehr nett! Dann bräuchte ich sie nicht auf Verdacht kaufen ;)

 

die 25 mm 4000sII habe ich auch mit 26 mm gemessen

 

die 28 mm 4000sII messe ich mit knapp 29

 

beide auf Felgen gleicher Breite (noch keine der aktuellen/modernen breiten Felgen)

Geschrieben

Lagernd

https://www.bike-components.de/de/Continental/Grand-Prix-4000-S-II-Faltreifen-p36696/

 

 

Die Cyclo X-King Race Sport habe ich heute auch montiert und morgen gehts ersts mal in den Gatsch, bin schon auf die ersten Eindrücke/den Unterschied zu den 35igern gespannt.

 

Leichtbauer würden sich die Haare raufen und erst mal mit einem Messer das Mehrgewicht von jedem einzelnen Stollen entfernen :D, ich finde die Igelfrisur schräg.

Foto0627.jpg

Geschrieben
Niemals nie nicht kommt mir was grünes auf´s Rad - rosa oder pink (weil´s moderner klingt) vielleicht, passend zu den Überziehern aber ganz sicher niemals nie nicht was grünes :s::s:

 

Grün is jo a a Schaas Farb herst, Wurscht wo ....:k:

Geschrieben

Das wunderschöne Regen und Sturmwetter heute morgen gleich mal für ein paar 10min Hügelintervalle am Kaiblinger Kogel und in weiterer Folge für eine Runde am Hausberg genutzt.

 

Die 32 mm Race King halten auf nassem Schotter sehr gut und auch auf der Wiese hatte ich keine Probs damit.

Die langen Noppen von der schlampigen Nachbearbeitung stören aber extrem auf Asphaltanstiegen wenn die Prozente zweistellig werden und ich im Wiegetritt beschleunigen will, da geht der Hinterreifen sofort durch. Auch bei engen nassen Kurven den Berg runter geht das Hinterrad schnell mal weg. Ich bin mir sicher dass das an diesen Noppen liegt, beim top nachgearbeiteten 35iger war das nicht der Fall. Ich hoffe dass sich das nach ein paar Geländeausfahrten mit Peelingeffekt erledigt hat.

 

Foto0647.jpgFoto0649.jpgFoto0650.jpgFoto0646.jpg

 

Vorteil von so einer Regenfahrt ist, dass das Rad zu Hause fast schon wieder sauber ist und der Euro für den Hochdruckreiniger in der Tasche bleibt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

neue Laufräder für mein Crockett-Gravel, hier aus der Börse von einem Trikotauslüfter deluxe.

 

Im Vergleich zu den Ksyrium Elite der ersten Generation um knappe 300 Gramm leichter und optisch ansprechender. Wird der Satz für die 28 mm Conti 400sII.

 

Foto0761.jpgFoto0762.jpg

Geschrieben
Nein, das zahlt sich einfach nicht aus. Ich seh in sowieso kaum wenn ich draufsitze.

 

 

 

Genau, deshalb wird´s wohl pink werden

jaja, ausred verlass mich nicht. :devil:

das passende jersey dazu

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...