Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nach 3 Tagen auf der Straße bin ich heute wieder für ein paar Stunden auf den Schotter ausgewichen. Ist es die Hitze die den Autofahrern nicht gut tut oder liegt was in der Luft, auf jeden Fall ist es gerade besonders schlimm mit den Aggros.

 

Entspannt am Schotter cruisen oder auch mal etwas fester reindrücken dass es schön staubt, mit dem Gravel kommt im Vergleich zu den Jagdgesellschaften am Renner auf jeden Fall kein Stress auf.

 

Foto1761.jpgFoto1766.jpgFoto1771.jpgFoto1777.jpgFoto1781.jpgFoto1787.jpg

 

 

Wichtig nach der Tour - gegen das Wetterbedingte burn out ein entspannendes Bad an meinem Fluss.

 

Foto1794.jpgFoto1797.jpgFoto1805.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Hi :klatsch:!

Ja, so kann das Wochenende beginnen ... nette Bilder - in einer noch unbelasteten Natur! Einfach genießen und die Seele baumeln lassen. Hoffe auch wieder auf moderatere Temperaturen, damit ich wieder eine größere Runde angehen kann und den einen oder anderen Berg mitnehmen mag. Viel Spaß weiterhin :wink:!

Geschrieben (bearbeitet)
Einfach genießen und die Seele baumeln lassen.

 

Lange genug war mein Radfahrleben von der heiligen Dreifaltigkeit bestimmt: Kilometer, Höhenmeter und Schnitt.

Aber wenn die Nase nie weiter als 10 cm vom Lenker entfernt ist hast eben sehr wenig von der Natur.

 

Das hellblaue und in weiterer Folge das rosarote Crockett haben viel Gemütlichkeit in meinen Radfahralltag gebracht. Wer sich selbst und sein Hobby nicht zu ernst nimmt hat einfach mehr Spaß. Zumindest mehr Spaß bei der täglichen Jagd nach neuen Stravahöchstleistungen oder dem "Schwanz"vergleich in der Gruppe.

 

 

Heute wieder im Steyrtaal unterwegs gewesen

 

Der Rotzbubenstrand wo an schönen Tagen trainierte Oberkörper mit knielangen Badehorts und ihre weibliche Anhängerschaft in der Sonne braten um den perfekten Krocha-Style hinzubekommen.

Foto1865.jpg

 

Der Steyrer Freikörperkulturstrand. An schönen Tagen nur schwer ein Platz zu bekommen, weil eine Drive In Schotterbank mit Kiosk. Wer aber auf nackte Körper, Spanner im Gebüsch und auf den einen oder anderen Hobby-Peitscherlbua, der dir seine praktischerweise bereits gebrausfertig ausgepackte Ware präsentiert, steht ist dort bestens aufgehoben.

Foto1866.jpgFoto1871.jpgFoto1872.jpg

 

Ruhiger und schöner sind natürlich die Plätze abseits der Drive-In´s

Foto1882.jpgFoto1883.jpgFoto1886.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Ein paar schnelle Runden im Saaßer Wald, der ja der Beweis ist wie gut Wanderer, Radfahrer, das Wild, die Jäger und die Forstarbeiter zusammenleben können.

 

Foto1893.jpgFoto1897.jpgFoto1898.jpgFoto1900.jpgFoto1859.jpg

 

 

Sehr empfehlenswert - die Hochhub mit dem neuen Panoramabett.

 

Foto1905.jpgFoto1910.jpgFoto1912.jpgFoto1913.jpg

 

 

und wenn ich schon mal in der Nähe bin gibt es beim Schnadi gleich das Frühstück

Foto1901.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Den blauen Montag kenne ich noch von der Lehrzeit und die ist schon ein paar Tage her, allerdings war es wieder mal Zeit einen einzuläuten.

 

Statt rosa mal blau um am frühen Nachmittag eine Gegend zu erkunden die ich sonst nur vom Rennrad aus kenne.

 

Foto1944.jpgFoto1946.jpgFoto1947.jpgFoto1948.jpgFoto1949.jpg

 

 

Die örtlichen warlords kenne ich leider noch nicht, ist noch vorsichtiges herantasten an das was so möglich ist. Nicht dass ich mal als Wandschmuck ende.

 

Foto1945.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Bin schon gespannt wie sich die Reifen im direkten Vergleich zu den Conti fahren, Gewicht ist schon mal gleich, der Listenpreis dafür fast das ein einhalbfache vom Conti.

 

SAM_4001.JPG

 

...... und dann hat mir mein Speci-Händler noch das mitgegeben um es am Wochenende mal über den Schotter zu jagen.

"Ist aber schon ein schirches Teil" - "Ansichtssache" hat er gemeint und "schirch hast auch zum Domane gesagt"......

Verdammt..........

 

SAM_4006.JPGSAM_4008.JPGSAM_4009.JPG

 

Spacer raus, Schutzbleche runter und dann "schauen wir mal".......

Geschrieben
das schönste is nicht, aber gibt wohl hässlichere als das spezi. wie isn das mit den schutzblech, würd das wenn mans drauf lässt für schotter ok sein oder würds permanent ungute geräusche von sich geben/streifen/etc.? grad in der schlechten jahreszeit könntens ja schon praktisch sein
Geschrieben (bearbeitet)

:D ich will´s ja nicht kaufen, auch wenn ich mag wenn was polarisiert.

 

 

as schönste is nicht, aber gibt wohl hässlichere als das spezi. wie isn das mit den schutzblech, würd das wenn mans drauf lässt für schotter ok sein oder würds permanent ungute geräusche von sich geben/streifen/etc.

 

Zwischen Schutzblechen und Reifen geht es schon sehr eng zu, kleine Steinchen sind kein Prob, aber nicht mehr. Es scheppert natürlich ständig wenn die Steinchen dagegenschlagen. Ich würde sie max. auf der Straße fahren, dafür ist das Rad aber nicht wirklich gemacht.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Bin schon gespannt wie sich die Reifen im direkten Vergleich zu den Conti fahren, Gewicht ist schon mal gleich, der Listenpreis dafür fast das ein einhalbfache vom Conti.

 

[ATTACH=CONFIG]168410[/ATTACH]

 

Was sind das genau für Reifen?

welche Breite haben die?

 

Danke.

Gast User#240828
Geschrieben

ich find das Rad optisch nicht schlecht - die Stütze hat nur dann Berechtigung, wenn sie was bringt in Sachen Komfort...und wie schon schon geschrieben: Form

follows Funktion*

Geschrieben

Was sind das genau für Reifen?

welche Breite haben die?

 

Danke.

 

32 mm

http://www.specialized.com/at/de/ftb/road-tires/cyclocross-tires/trigger-pro-2bliss-ready

 

 

Reini Hörmann

ich find das Rad optisch nicht schlecht - die Stütze hat nur dann Berechtigung, wenn sie was bringt in Sachen Komfort...und wie schon schon geschrieben: Form

follows Funktion*

 

Ich finde es schlimm, Komfort hinten nahe beim Trek Domane, aber nur nahe.

Die Stütze bringt im direkten Vergleich zu einer S-works Carbon spürbaren Komfort ohne am Luftdruck der Reifen was ändern zu müssen. Schön ist sie natürlich nicht und beim Roubaix finde ich sie als komplett unangemessen. Beim Gravel kann "man" eher daüber hinwegsehen.

Der Knick im Oberrohr ist optisch wirklich nicht schön gelöst, allerdings dürfte das so eine "amerikanische Geschichte" sein denn viele amerikanische Gravels bauen ähnlich unorthodox.

 

 

Auf was ich wirklich gespannt bin und das vielleicht eine Option für mich wird ist das schon lange angekündigte Lemond Monster vom Greg. Alleine wegen seiner Geschichte wäre das schon ein Rad das mir sichter taugt.

Gast User#240828
Geschrieben
32 mm

http://www.specialized.com/at/de/ftb/road-tires/cyclocross-tires/trigger-pro-2bliss-ready

 

 

 

 

Ich finde es schlimm, Komfort hinten nahe beim Trek Domane, aber nur nahe.

Die Stütze bringt im direkten Vergleich zu einer S-works Carbon spürbaren Komfort ohne am Luftdruck der Reifen was ändern zu müssen. Schön ist sie natürlich nicht und beim Roubaix finde ich sie als komplett unangemessen. Beim Gravel kann "man" eher daüber hinwegsehen.

Der Knick im Oberrohr ist optisch wirklich nicht schön gelöst, allerdings dürfte das so eine "amerikanische Geschichte" sein denn viele amerikanische Gravels bauen ähnlich unorthodox.

 

 

Auf was ich wirklich gespannt bin und das vielleicht eine Option für mich wird ist das schon lange angekündigte Lemond Monster vom Greg. Alleine wegen seiner Geschichte wäre das schon ein Rad das mir sichter taugt.

 

 

 

gibt's vom lemond schon Studien oder gar Fotos ?

Geschrieben
gibt's vom lemond schon Studien oder gar Fotos ?

 

Anfang des Jahres war eine Doku über Greg, da hat er es kurz vorgestellt und einen Prototypen gefahren. Soll 2016 vorgestellt werden hat er da gemeint. Seit dem suche ich in diversen amerikanischen Gravel Forem war darüber, bin aber bis dato nicht fündig geworden.

Geschrieben

Heute morgen kurz vor Sonnenaufgang mit dem Gravel eine Runde gezogen.

 

Foto1951.jpgFoto1952.jpg

 

 

Mittags dann die Zeitkarte krachen lassen und einen guten 130iger mit knapp 2000 hm in meiner Lieblingsregion runtergedrückt.

http://bikeboard.at/Board/Rennradregion-Bad-Hall-Kremsmuenster-th213669

Dieses mal auch mit Magdalenaberg Almtal, Ziehberg und dann die geniale Steigung nach Oberschlierbach rauf. Aber nicht mehr mit dem Gravel sondern mit dem Domane.

Viel Rollsplitt, da war ich froh dass ich nicht mit der Nr. 1 gefahren bin.

Der Ziehberg wird nächste Woche gerollsplittet, dann wird er wohl auch ein Gravelberg :D.

 

Foto1958.jpgFoto1963.jpgFoto1965.jpgFoto1969.jpgFoto1979.jpg

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

Bin in den letzten Wochen auch nur auf dem Gravel gesessen..heute früh wars kühl und schattig, wenig Wind..perfekt.

 

Mein Alleskönner:

 

Koga BR.jpg

 

IMG_1548.JPG

 

IMG_1547.JPG

 

IMG_1546.JPG

 

IMG_1544.JPG

 

1.jpg

 

2.jpg

 

3.jpg

 

fährt auch mit richtig dicken Patschn^^

 

2 LRS - einer leicht mit Conti Speed 35, einer schwerer dafür ohne Ende Komfort und Grip mit Spotted Cat 2.0, 1 X 11 Ultegra, mit 105er Ergopower,

double butted 7005 Alu, mächtige Carbongabel mit viel Nachlauf - hohe Dämpfung, Fizik Tundra Sattel...extra vielen Ersatzschläuchen und Asssaver..

 

Macht richtig Spaß

IMG_1541.JPG

FullSizeRender.jpg

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

Ja, sehr cool

 

Mit "echtem" Cyclocross konnte ich nie viel anfangen, aber seit ich mit dem Softcross/Graveln begonnen habe wird die Sucht immer schlimmer.

 

Noch dazu gibt es in der Umgebung viele Strecken die mit dem MTB einfach zu leicht sind aber mit dem Gravel richtig gut zu nehmen sind.

 

Was ich so nebenbei bemerkt habe ist dass so mancher der lokalen Warlords welcher auf Mountainbiker allergisch reagiert bei einem Typen der auf einem rosa Rad auf "seiner privaten" Forststaße hoppelt nicht zu schimpfen beginnt sondern das Gesamtkunstwerk kopfschüttelnd und grinsend zur Kenntnis nimmt.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Ja, sehr cool

 

Mit "echtem" Cyclocross konnte ich nie viel anfangen, aber seit ich mit dem Softcross/Graveln begonnen habe wird die Sucht immer schlimmer.

 

Noch dazu gibt es in der Umgebung viele Strecken die mit dem MTB einfach zu leicht sind aber mit dem Gravel richtig gut zu nehmen sind.

 

Was ich so nebenbei bemerkt habe ist dass so mancher der lokalen Warlords welcher auf Mountainbiker allergisch reagiert bei einem Typen der auf einem rosa Rad auf "seiner privaten" Forststaße hoppelt nicht zu schimpfen beginnt sondern das Gesamtkunstwerk kopfschüttelnd und grinsend zur Kenntnis nimmt.

 

ist bei uns auch so - auch mit Spaziergängern..die Wege sind einfach breiter, man kommt nicht im downhill u mit xxx speed daher, das vertragen die besser^^

die Traktoren machen platz, es ist entspannter..wobei ich noch immer dafür wäre, dass man den bikern viel mehr Möglichkeiten im Wald gibt.

aber es macht es einfacher, man zieht kaum bis keine Aggression auf sich und viele offizielle Radwege bei uns sind Schotter.

 

in Deutschland wäre es überhaupt perfekt, die haben ja die 2m grenze und da gibt's Radwege über 100 e km, wo man nur gravel fahren kann - würde man die forststrassen für bikes und gravels offnen, wäre es absolut top.

 

irgendwie treibt mich das gravel grinden auch nicht so an, das kann ich tatsächlich auch mal 2-3 stunden locker fahren, ohne dass ich auf die Watt und puls schaue..die Landschaft macht das aus..ich genieß das derzeit wirklich sehr.

 

wenn ich mal durch deine Gegend fahr, ich mach ja auch viel radreisen mit dem gravel, hol ich mir tipps^^

 

(gilt umgekehrt natürlich auch, verrat dir eine besten courses ;o)

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

wenn ich mal durch deine Gegend fahr, ich mach ja auch viel radreisen mit dem gravel, hol ich mir tipps^^

(gilt umgekehrt natürlich auch, verrat dir eine besten courses ;o)

 

gerne

 

 

Heute den Speci Reifen montiert.

Zuerst habe ich versucht sie auf die Mavic Ksyrium Elite 2016 zu montieren. Bis einer weint, in dem Fall ich - noch nicht mal einseitig habe ich sie raufbekommen, auch nicht mit 2 Reifenhebern und allen Tricks die ich über die Jahre gelernt habe. Auf die DT Swiss sind sie dann raufgesprungen, aber auch nur unter Einsatz roher Gewalt. Liegt vmtl. daran dass der Speci ein Tubelessreifen ist.

 

In dem Fall gibt es 100 Punkt für den Conti, der geht mit der Hand rauf.

Beim Gewicht ist Gleichstand, jetzt bin ich schon gespannt ob ich beim Fahren einen Unterschied merke.

 

Die Mavic mit der breiten Felge sind aber auch bei der wiedermontage der Originalen Mavic Reifen nicht ohne gewesen, haben ein sehr tiefes Felgenbett, vmtl. liegt es daran.

 

SAM_4012.JPGSAM_4014.JPG

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
gerne

 

 

Heute den Speci Reifen montiert.

Zuerst habe ich versucht sie auf die Mavic Ksyrium Elite 2016 zu montieren. Bis einer weint, in dem Fall ich - noch nicht mal einseitig habe ich sie raufbekommen, auch nicht mit 2 Reifenhebern und allen Tricks die ich über die Jahre gelernt habe. Auf die DT Swiss sind sie dann raufgesprungen, aber auch nur unter Einsatz roher Gewalt. Liegt vmtl. daran dass der Speci ein Tubelessreifen ist.

 

In dem Fall gibt es 100 Punkt für den Conti, der geht mit der Hand rauf.

Beim Gewicht ist Gleichstand, jetzt bin ich schon gespannt ob ich beim Fahren einen Unterschied merke.

 

Die Mavic mit der breiten Felge sind aber auch bei der wiedermontage der Originalen Mavic Reifen nicht ohne gewesen, haben ein sehr tiefes Felgenbett, vmtl. liegt es daran.

 

[ATTACH=CONFIG]168468[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]168469[/ATTACH]

 

man kann versuchen, die reifen vorzudehnen, wie man es früher mit den tubular gemacht hat - auch montage Paste (zb Schwalbe) kann helfen.

 

wenn das felgenmaul in der Mitte recht tief ist, hilft es auch öfter - die eine Seite des Reifens die schon drauf ist, in die Mitte zum tiefsten Punkt in der Mitte hin zu bewegen…aber es gibt reifen/felgen combis - da ist es sehr schwer.

 

 

PS: rein optisch schaut der reifen fast so aus, wie der conti cx speed - den verwende ich mit 35mm..der geht super leicht auf die felge..wieviel TPI hat der reifen und welches Gewicht?

Bearbeitet von User#240828

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...