6.8_NoGravel Geschrieben 14. Juli 2016 Autor Geschrieben 14. Juli 2016 Wieder so ein Castelli-Nanoflex-Tag gut dass ich mir den Stoff nicht umsonst gekauft habe. Bei 13 Grad, Wind und Regen ist es besser mit dem Gravel unterwegs zu sein, denn was mit dem Rennrad stylemäßig undenkbar ist, das macht auf einem Gravel überhaupt nix aus. Also rein in die wasserdichten Goretex-Winter-Bock von Mavic, den Kotflügel aufs Crockett und schon gehts über den Pigs-Corner auf den Damberg. Nur 1500 hm heute, dafür mit warmen und trockenen Zehen nach Hause gekommen. Am Damberg ist dann auch mein Flaschenhalter samt Flasche verlorengegangen, das Bontrager RL Plastikteil hat es bei einer wilden Schotterabfahrt einfach aus den Schrauben gerissen. Zitieren
mexximum Geschrieben 14. Juli 2016 Geschrieben 14. Juli 2016 Den Pigs-Corner auf den Bildern auszumachen, da musst öfter in der Gegend unterwegs sein. Ich mag den Hügel, von allen Seiten schön zu befahren. wäre gerne "noch öfter" unterwegs, aber für die 4 jahre die ich hier wohne und was die zeit mit den kiddies hergibt, passt es ganz gut aber wie du schon schreibst, echt ein feiner hügel von allen seiten Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Juli 2016 Autor Geschrieben 15. Juli 2016 Plattenberg, auch von allen Seiten schön zu fahren - bei 17 fast trockenen Graden ist im Vergleich zu Gestern fast von einem Warmwettereinbruch zu sprechen. An den Pornoschotterstränden der Steyr gibt es heute kein grün schimmerndes Wasser, keine exotischen Badenixen mit ihren Geschäftspartnern und keine Grillweltmeister sondern nur die braune Flut. Was den Linzern die Gisela ist den Steyrern die Elisabeth. Die letzen 4 wollte ich mir wegen des starken Windes eigentlich sparen, dann dachte ich mir aber: "Ich bin schließlich kein Radrennfahrer sondern nur ein Rennradfahrer, da geht das schon". Zitieren
krull Geschrieben 16. Juli 2016 Geschrieben 16. Juli 2016 (bearbeitet) Kurzer Teaser von durchaus graveligen Kroatien Trip: http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Mobile%20Uploads/IMG_20160708_131716.jpg Die Abfahrt war dann eine schönere Schotterpiste. Die Compass Reifen haben übrigens gut durchgehalten und ich war auch auf schwierigem MTB Terrain unterwegs. Hatte paar Dornen drinnen (tubeless) und musste dann mal Latexmilch nach leeren (hatte zu wenig drinnen). Ohne Kompressor wäre das aufpumpen allerdings dann nicht mehr möglich gewesen. Bearbeitet 16. Juli 2016 von krull Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Juli 2016 Autor Geschrieben 16. Juli 2016 Kurzer Teaser von durchaus graveligen Kroatien Trip: Na hoffentlich ist es da schöner als bei uns. Denn hier war heute der , was alles in meinen kleinen Lobo musste hätte ihn fast zum Platzen gebracht, da wären ein paar Krull-Bags gar nicht so schlecht gewesen. Das schlimme ist - runter habe ich jedes Stück Stoff gebraucht und am liebsten hätte ich mir noch den Lobo über die Zehen gezogen 10 Grad und eine steife Brise am Schoberstein, da hilft nur ein sekundärveganges Powersüppchen Ein paar eisige km später dann eine wärmende Mischung aus so ziemlich allen Allergenen der Natur gepaart mit Lactose, Fructose und jeder Menge Zucker um von innen für Wärme zu sorgen. Zitieren
krull Geschrieben 16. Juli 2016 Geschrieben 16. Juli 2016 An Anfang ideal, dann sehr heiß und seit gestern stürmischer Gegenwind und teilweise Regen. Morgen geht's aber leider schon heim. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Mobile%20Uploads/IMG_20160715_151555_1.jpg http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/Mobile%20Uploads/IMG_20160716_085726.jpg Jedenfalls sehr schön zum rennradln hier und man macht sehr viele Höhenmeter. Die Schotterstraßen sind halt meistens sehr grob. Zitieren
mrwulf Geschrieben 19. Juli 2016 Geschrieben 19. Juli 2016 Das hab ich jetzt davon das ich den Thread abonniert habe: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160719/b5261b05cb10b32334af834404180f72.jpg Zitieren
BAfH Geschrieben 19. Juli 2016 Geschrieben 19. Juli 2016 warum sollt`s dir anders gehen :-) http://bikeboard.at/Board/showthread.php?219576-Suche-nach-Vorschlägen-Gravelbike&highlight=suche+nach+vorschl%E4gen lässiges radl Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 19. Juli 2016 Geschrieben 19. Juli 2016 Na hoffentlich ist es da schöner als bei uns. Denn hier war heute der , was alles in meinen kleinen Lobo musste hätte ihn fast zum Platzen gebracht, da wären ein paar Krull-Bags gar nicht so schlecht gewesen. Das schlimme ist - runter habe ich jedes Stück Stoff gebraucht und am liebsten hätte ich mir noch den Lobo über die Zehen gezogen [ATTACH=CONFIG]179845[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]179844[/ATTACH] 10 Grad und eine steife Brise am Schoberstein, da hilft nur ein sekundärveganges Powersüppchen [ATTACH=CONFIG]179849[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]179848[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]179846[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]179847[/ATTACH] Ein paar eisige km später dann eine wärmende Mischung aus so ziemlich allen Allergenen der Natur gepaart mit Lactose, Fructose und jeder Menge Zucker um von innen für Wärme zu sorgen. [ATTACH=CONFIG]179853[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]179850[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]179851[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]179852[/ATTACH] :confused: Meiner Tour vorgestern habe ich den Namen "Vom-Winde-verweht-Strecke" verpasst ! Unkontrolliert & böig ... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Juli 2016 Autor Geschrieben 20. Juli 2016 Das hab ich jetzt davon das ich den Thread abonniert habe: cooles Teil, viel Freude damit Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Juli 2016 Autor Geschrieben 22. Juli 2016 Nach 4 Emonda Tagen mit vielen Straßenkilometern heute wieder das Boone in den Schotter gesetzt. Einfach geil nach den stressigen und aufgrund der Hitze teils kreativ fahrenden Auto- Motorrad- und LKW-Lenker gefährlichen Asphaltkilometern wieder ruhige Stunden am Schotter zu verbringen. Heute hat mich ein paar km lang ein sehr kreativer E-Biker begleitet. Eigenumbau mit Doppel-E-Motor und Doppel-Scheibenbremse vorne. Schaut oarg aus, funkt aber trotz der teils kreativen Montagetechnik offensichtlich (noch). Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 23. Juli 2016 Autor Geschrieben 23. Juli 2016 Die gleichen 90 km runtergerissen wie gestern, nur netto um knappe 15 min flotter. Viel Zeit in den Auffahrten geholt, obwohl die gestrigen Regen und Hagelschauer den Belag auf den Berg wesentlich verändert haben. Statt hartem Schotter viel tiefer Sand und viele tiefe Längsrillen, besonders die letzten 500m auf den Schoberstein rauf. Da sind die Trigger Pro von Speci schon sehr am Limit, weniger runter - da geht es mit Vollgas einfach durch. Rauf fehlt etwas der Grip und es bedarf etwas mehr Technik und Kraft um bei 15 Prozent und tiefen Schotter noch vorwärts zu kommen, da wären die Conti mit den Stollen sicher besser. Technik und Kraft, z.B. der E-Biker der mich kurz vor dem Ziel grußlos überholt hat und dann sein Bike ähnlich wie am Erzberg versucht hat mit viel Gas durch den tiefen Schotter raufzuschieben, da kommt dann doch ein klein wenig Schadenfreude auf. Den Gruß hat er auch beim Zweiten mal nicht erwiedert, die Lusche. Sonst ein toller Tag, viele Radler und viele verschiedene Systeme am Gravelhill. Besonders gefreut hat es mich auch wieder mal einen Crossfahrer oben zu treffen, alles andere ist dort sowieso too much. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. Juli 2016 Autor Geschrieben 24. Juli 2016 Einfach leben Einfach radfahren. Gravel is a lifestyle Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 24. Juli 2016 Geschrieben 24. Juli 2016 Einfach leben Einfach radfahren. Gravel is a lifestyle [ATTACH=CONFIG]179943[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]179944[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]179945[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]179946[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]179947[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]179948[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]179949[/ATTACH] Mein MTB HT an die frische Luft geführt :bump:-! Cooler Anstieg ... von Ramsau rauf ! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Juli 2016 Autor Geschrieben 25. Juli 2016 ]Mein MTB HT an die frische Luft geführt Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Juli 2016 Autor Geschrieben 28. Juli 2016 Muss ja nicht immer Schotter sein. Nachdem es heute ohne Schwimmflügerl ging habe ich wieder eines meiner Lieblingsräder ausgefahren. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. Juli 2016 Autor Geschrieben 29. Juli 2016 (bearbeitet) So geil Rennradfahren auch ist, bei schwülen 30 Grad stoßen die motorisierten Verkehrsteilnehmer oft an ihre Belastungsgrenze. Da verkrümle ich mich auf meinem Weg ins Büro und beim Runderl nach Hause doch lieber auf den Schotter. Die Fulcrum Racing Quattro Alu waren zwar optisch top, aber das Mehrgewicht hat mich dann doch gestört. Sicher eine feine Waffe für Flachlandpiloten aber ich habs doch lieber beschleunigun- und bergfreundlich. Knappe 300 Gramm an der Felge, die spüre ich einfach mehr als die weniger tolle Optik. Daher habe ich aktuell auf die DT Swiss Dicut 21 gewechselt bei denen ich mir aber noch nicht ganz sicher bin ob sie die Ausflüge ins MTB-Gelände überleben werden. Um den Aeronachteil der Felgen wieder auszugleichen habe ich dort aufgerüstet wo sich Aero in meiner fahrerischen Preisklasse abspielt, nämlich im Kopf - in dem Fall eher am Kopf. Ein Synthe MIPS vom IAM Team, irgendwer hat draufgekritzelt, dafür war der Preis aber ganz OK Sehr geiler Helm, andere Geräuschkulisse als bei den Aeon´s die ich sonst so fahre und etwas kleiner geschnitten sind sie auch. Der S paßt mir aber trotzdem, sogar perfekt - vom Tragegefühl her fast wie für mich angefertigt. Sonst noch was - ja fein war es wieder. Einfach leben, einfach radfahren. Bearbeitet 29. Juli 2016 von 6.8_NoGravel Zitieren
NoNick Geschrieben 29. Juli 2016 Geschrieben 29. Juli 2016 Heut erst hab ich an deine tollen beiträge gedacht: War wichtig mit meinem "gravler" unterwegs und von den 82km grad mal max 10 Schotter erwischt :-( hier wird alles asphaltiert, was nicht eh verboten ist . Für Ideen im raum klgft-Villach wäre ich dankbar falls schotterfahrende Kärntner hier mitlesen :-) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Juli 2016 Autor Geschrieben 30. Juli 2016 von den 82km grad mal max 10 Schotter erwischt Ich habe tatsächlich das Glück in einer sehr von Landwirtschaft geprägten Gegend zu leben. Schotterstraßen zwischen den Feldern, Güterwege und Waldwege gibt es hier ohne Ende. Ob alle Weg die ich so nutze legal zu befahren sind kann ich gar nicht sagen, bis dato gab es kaum Probs. Die adeligen Lords und die Kirchenfürsten sind teilweise etwas abgehoben, aber bis auf ein paar Spinner die es zu meiden gilt ist hier viel möglich. Mit dem Cosser interessanterweise mehr als mit dem MTB Heute aber wieder gute 3000 hm mit dem Speci gemacht. Wenn auf einen Gravel ein Straßentag folgt, dann bringt das immer eine Menge an Speed mit sich, heute viele harte Bergintervalle die weil ich sie schon so selten mache richtig Spaß gemacht haben. Hüttenjause und Pause gibt es beim Graveln, beim Rennradeln gibt es natürlich richtiges Heldenfutter aus der Trikottasche. Nicht schlecht, aber der echte Apfelstrudel morgen auf der Hütte wird mir sicher besser munden Zitieren
awe1977 Geschrieben 30. Juli 2016 Geschrieben 30. Juli 2016 Man wie beneide ich euch um diese Routen. ;-) Ähem...darf ich euch Graveler mal fragen welche Pedale / klicksysteme ihr so benutzt? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Juli 2016 Autor Geschrieben 30. Juli 2016 Man wie beneide ich euch um diese Routen. ;-) Ähem...darf ich euch Graveler mal fragen welche Pedale / klicksysteme ihr so benutzt? am Gravel fahre ich ganz simple Shimano XT Pedale, die haben sich einfach bewährt. Zitieren
Oschneida Geschrieben 30. Juli 2016 Geschrieben 30. Juli 2016 Shimano XT - und nix anderes +1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 31. Juli 2016 Autor Geschrieben 31. Juli 2016 (bearbeitet) Schobersteinrunde, Grünburgerhütte und über die Kogelrunde nach Hause - fein am morgen, später gewittrig und mit den ersten Regentropfen und stürmischen Wind nach Hause gesegelt. Dass die eigentlch sehr einfache Strecke aufgrund der vielen Niederschläge von sehr hart auf sandig, oft versetzt mit tiefen und groben Schotter, viele Quer- und Längsrillen gewechselt hat bekommen aktuell leider viele E-Biker zu spüren. Rauf sind mir heute zwei runterschiebende E-Mädels mit Tapetenverlust an den Knien entgegengekommen und später noch ein Elektro-Pensionist der sich kurz vorher niedergelegt haben dürfte aber schon umsorgt wurde. Der frische Apfelstrundel war heute auf jeden Fall besser als das Rennrad-Packerlessen gestern. Bei dem starken und ständig drehenden Wind sind die Fulcrum Racing Quattro DB eine Bank, trotz 4 cm Felge kaum Seitenwindbeeinträchtigung, wie schon die Felgenbrensversion am Rennrad ein ganz tolles Produkt. Bearbeitet 31. Juli 2016 von 6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. August 2016 Autor Geschrieben 3. August 2016 Nach 2 Emondatagen hat es mich heute wieder auf Schotter getrieben. Allerdings nicht mit einem Gravel sondern mit dem Cube. Kein reines Schotterrad, aber wenn auf den Reifen steht, dann müssen sie schon was aushalten. Die Rüttelpartie war auf den groben Streckenabschnitten schon weniger witzig als mit dem Gravel, aber 6 bar Reifendruck (Version Roubaix 23/25), dem dicken Cube Lenkerband, einem sehr gut dämpfenden Rahmen und Lenker war das durchaus machbar. Nach insgesamt knapp 20 Schotterkilometern die sich über die Strecke verteilt finden ließen hat keiner der Reifen auch nur einen Schnitt in der Lauffläche - seinen Namen hat er sich absolut verdient. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.