Gast User#240828 Geschrieben 16. April 2017 Geschrieben 16. April 2017 Aktuell werden in den diversen C und D Medien wieder Nummerntaferl für die ach so gefährlichen Radfahrer gefordert. Ich fände das richtig geil, Profilook bei nur wenig Gewichtsnachteil [ATTACH=CONFIG]185574[/ATTACH] . . Die Nummerntafel (natürlich Wechselkennzeichen, sonst wird es für 8 Räder zu teuer) . SR :devil: Gravel 666 . lasse ich mir gleich mal bei der Zulassungsstelle reservieren. ich hätte was zu versteigern: Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 16. April 2017 Geschrieben 16. April 2017 ich hätte was zu versteigern: [ATTACH=CONFIG]185678[/ATTACH] Das gehört auf ein Mopedauto ! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 16. April 2017 Geschrieben 16. April 2017 Das gehört auf ein Mopedauto ! da war es drauf, bis der fahrer eingestiegen ist, danach ist es umgekippt Zitieren
BisamTrek Geschrieben 17. April 2017 Geschrieben 17. April 2017 ich hätte was zu versteigern: [ATTACH=CONFIG]185678[/ATTACH] Dazu passt das Schild aus dem Rathaus: Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk Zitieren
dime Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 Hab mir ein gebrauchtes geholt, Grade 105 Carbon. Sattel, Lenkerband muss noch getauscht werden. WE wirds ausgeführt - egal welches Wetter Zitieren
Sans Souci Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 Heute abgeholt. Und ja, ich bin 204cm Zitieren
Dr.Love Geschrieben 21. April 2017 Geschrieben 21. April 2017 [ATTACH=CONFIG]185775[/ATTACH] Heute abgeholt. Und ja, ich bin 204cm das ist super, würde mich auch reizen, woher hast du das? Zitieren
Sans Souci Geschrieben 21. April 2017 Geschrieben 21. April 2017 Danke! Das hat der liebe Magic vom Mountainbiker für mich handverlesen zusammengetragen und aufgebaut. Heute wird es zum ersten Mal ausgeführt ... Zitieren
Dr.Love Geschrieben 21. April 2017 Geschrieben 21. April 2017 Danke! Das hat der liebe Magic vom Mountainbiker für mich handverlesen zusammengetragen und aufgebaut. Heute wird es zum ersten Mal ausgeführt ... Danke für die antwort, ich kaufe immer nur rahmen und baue sie selbst zusammen. Das könnt "magic" werden. Zitieren
soulride Geschrieben 21. April 2017 Geschrieben 21. April 2017 [ATTACH=CONFIG]185775[/ATTACH] Heute abgeholt. Und ja, ich bin 204cm Diese 2 Stopfen an der Seite der Gabel: Könnte man da Gepäckhalterung anschrauben?! Nein, oder? Zitieren
Sans Souci Geschrieben 21. April 2017 Geschrieben 21. April 2017 Diese 2 Stopfen an der Seite der Gabel: Könnte man da Gepäckhalterung anschrauben?! Nein, oder? Ich glaube schon, wird aber nie passieren ;-) Zitieren
soulride Geschrieben 3. Mai 2017 Geschrieben 3. Mai 2017 Ich glaube schon, wird aber nie passieren ; hast du die stopfen schonmal rausgegeben? kommt da ein gewindeinsert zum vorschein? Zitieren
Sans Souci Geschrieben 3. Mai 2017 Geschrieben 3. Mai 2017 Ich glaube schon, wird aber nie passieren ; hast du die stopfen schonmal rausgegeben? kommt da ein gewindeinsert zum vorschein? ehrlich gesagt habe ich noch nicht geschaut, es könnte auch für zusätzliche Flaschenhalter sein??? Ich kläre das noch ... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Mai 2017 Autor Geschrieben 17. Mai 2017 startöl auf die waden, 1 powerbar zur vorbereitung, 2 in die tasche um ja nirgendwo zeit zu verlieren und dann puls nie unter 180 und blos nicht stehenbleiben..... . wie ich die zeit nicht vermisse und doch jene schätze die sich das immer noch antun. . . ein paar stunden entspanntes strade bianche auf die hügel der umgebung, schoberstein, grünburger, pigs corner und ein paar der kogel rund um die gegend. . gravelcross, keine regeln, kein druck - relaxen pur. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Mai 2017 Autor Geschrieben 18. Mai 2017 (bearbeitet) die 3 limitierenden faktoren beim radfahren sind kraft, ausdauer und fahrtechnik. . gleich ob man wie gestern mit einem sehr einfachen oder heute mit hochtechnischem material unterwegs ist, die limitierenden faktoren bleiben die gleichen. mit modernster technik geht es nur ein wenig einfacher und bequemer, nicht mehr aber auch nicht weniger. bis an die grenze belastetes material - fulcrum carbon hält auch im mountaingravelcrossmodus. Bearbeitet 18. Mai 2017 von 6.8_NoGravel Zitieren
bike charly Geschrieben 18. Mai 2017 Geschrieben 18. Mai 2017 Bilderbuch Seite 1 :love::love: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Mai 2017 Autor Geschrieben 19. Mai 2017 (bearbeitet) Vielen Dank, Karl "deine" Laufräder hatte ich die Tage mal im Zentrierständer. Mussten die doch letztes Jahr sehr harte km mit wenig Pflege über sicher ergehen lassen. Stehen wie eine eins, kein Seiten, kein Höhenschlag - so gehört sich das . Heute mal den Schotter links liegen lassen und das Radsportparadies Laussa/Umgebung ausgefahren. Da ist für Rennradler, Graveler, Crosser oder Endurancemountainbiker alles dabei was das Herz so begehrt. Eine geniale Gegend bei der du mit dem Renner auf verkehrsarmen Nebenstraßen bei 80 km knappe 2000 hm machst ohne eine Tutten 2 x fahren zu müssen. I´m loving it. . . Mit dem Gravelcrosser wäre es sogar genialer weil die Schottersektionen am Spadenberg, Schwarzberg und Damberg gleich mitgenommen werden könnten. Heute aber nur Straße pur. . Unglaublich wie der Turbo Cotton im Vergleich zu anderen Reifen rollt, ein wirklich feiner Reifen. Bearbeitet 19. Mai 2017 von 6.8_NoGravel Zitieren
der Markus Geschrieben 19. Mai 2017 Geschrieben 19. Mai 2017 bis an die grenze belastetes material - fulcrum carbon hält auch im mountaingravelcrossmodus. [ATTACH=CONFIG]186311[/ATTACH] Schaut aber ned so aus! Verzerrt die Kamera so sehr? Zitieren
bike charly Geschrieben 19. Mai 2017 Geschrieben 19. Mai 2017 @6.8 super , Danke für die Rückmeldung , so soll es sein " stolz ich bin" Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Mai 2017 Autor Geschrieben 19. Mai 2017 (bearbeitet) Schaut aber ned so aus! Verzerrt die Kamera so sehr? er effekt passiert immer wenn ich das nokia zu schnell wieder wegziehen muss Bearbeitet 19. Mai 2017 von 6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Mai 2017 Autor Geschrieben 20. Mai 2017 (bearbeitet) Radfahren wäre so einfach wenn ich nicht ein totales Opfer der bitterbösen Bikeindustrie geworden wäre. Morgen will ich mit dem Crux ausfahren, habe aber nicht die passenden rot/weißen Handschuhe, gut dass beim Spezi Händler gerade in der 50% Box liegen (also gut für ihn, ich hätts nicht wirklich gebraucht) . Die 36iger Zahnscheiben von dem da mussten vor ein paar Tagen ja in den da, damit das Canyon schön knattert jetzt ist der 21iger ohne Knatternabe und nur mit 18 Zähnen ja de facto unfahrbar, also noch mal 70 Euro völlig sinnbefreit der Industrie in den Rachen geworfen, nur damit es kingt als wenn es defekt wäre Die einzig sinnvolle Anschaffung war der Ritchey Drehmomentschlüssel für Unterwegs, meinen hatte ich letzthin einem Gebrauchtradkäufer mitgegeben. Allerdings sinnsoll? - In der guten alten Zeit hatte ich das auch nicht gebraucht, bei hält oder ab bietet das Schrauben doch irgendwie mehr Spannung. . . Radfahren, v.a. Gravelcrossen könnte so einfach sein, könnte........... nicht gesponsert von Specialized, DT-Swiss, Ritchey, Conti, Shimano oder Sram - einzig und alleine von der STP-Stiftung. Bearbeitet 20. Mai 2017 von 6.8_NoGravel Zitieren
rogma84 Geschrieben 20. Mai 2017 Geschrieben 20. Mai 2017 Deine Felge ist aber (Achtung Wortspiel) Vollkrumm Nette Bilder wie immer - Schöne Gegend in der du da wohnst . Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Mai 2017 Autor Geschrieben 20. Mai 2017 Nette Bilder wie immer - Schöne Gegend in der du da wohnst . .....im Gegensatz zu dem ganzen anden Scheiß den ich mir so zum Radfahren einbilde ist die Landschaft tatsächlich unbezahlbar, viel mehr wert als jeder technische Krimskrams und leider viel zu wenig wertgeschätzt. Hinterstoder, bietet für ambitionierte Mountainbiker wenig, für Gravelliebhaber aber eine perfekte Umgebung. Zitieren
martin_h Geschrieben 20. Mai 2017 Geschrieben 20. Mai 2017 ....wie immer schöne Berichte. Ich missbrauche mein MTB immer wieder für ähnliche Touren und denke mir jedes Mal, dass ein Gravelbike in unserer Umgebung doch sinnvoller wäre. Alleine der Finanzminister hat mir noch keine Freigabe erteilt, der meint ein neues Bike pro Saison ist genug Vielleicht nutze ich auch das Sommerloch aus und verzichte auf einen Segen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.