maja Geschrieben 13. November 2014 Geschrieben 13. November 2014 Zum brisanten und ewig diskutierten Thema MTB auf Forststrassen tut sich - zumindest im Rax/Schneeberg-Gebiet - endlich wieder was :bounce:: Die Naturfreunde der Ortsgruppe Hirschwang-Reichenau laden alle Interessierten zu einer Podiumsdiskussion ein, bei der auch den Zuständigen direkt mal gesagt werden kann, dass die Forststrassen für alle da sind! :devil: http://www.reichenau.at/cgi-bin/VKAL/VKAL.cgi?WHAT=VANZEIGE&FILE=TUP751-2014916&SUCHBEGRIFF=&LAYOUTOVER=gast Zitieren
BMC Racer Geschrieben 13. November 2014 Geschrieben 13. November 2014 Ich hab`s auch schon am 2.10. unter im Thread "Muckenkogel 8.9.14 Wandertag mit Hintergrund" reingeschrieben - auch von UPMOVE wissen`s bescheid.... Kommst auch am 21.? Zitieren
der Markus Geschrieben 13. November 2014 Geschrieben 13. November 2014 IKommst auch am 21.? Ja, ich habe mir das fix eingetragen, auch wenn ich nicht gemeint war Zitieren
BMC Racer Geschrieben 13. November 2014 Geschrieben 13. November 2014 Ja, ich habe mir das fix eingetragen, auch wenn ich nicht gemeint war Schön dass noch jemand kommt... ich denke aber, dass (leider) nicht so viele (Biker) anwesend sein werden... ich rechne mit (viel) mehr Forstpersonal. Es wär trotzdem schön, wenn wir uns vielleicht persönlich kennenlernen... Zitieren
maja Geschrieben 14. November 2014 Autor Geschrieben 14. November 2014 Bei mir geht es sich leider nicht aus, bin auf der Uni und komm nicht rechtzeitig weg. Ich kenne aber einige Biker aus der Gegend, die hinkommen werden. Also hoffe ich schon, dass sich da was tut. Aber du hast natürlich recht: Wäre schön wenn viele hinkommen um auch politisch aufzuzeigen, dass das ein wichtiges Anliegen ist! Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 20. November 2014 Geschrieben 20. November 2014 (bearbeitet) Wär super wenn wirklich viele dort sein können - Bitte Zahlreich erscheinen: Podiumsdiskussion im Schloss Reichenau "Mountainbiken auf Forststraßen" 21.11.2014 19:00 Uhr http://www.bergfex.at/sommer/raxalpe-reichenau-an-der-rax/veranstaltungen/42128/ ZU bedenkene wäre noch: wer schon mal von einem Forstbeamten dort fotografiert wurde sollte sich sein Erscheinungsbild gut überlegen - weil wer weiß was denen einfällt. Bearbeitet 20. November 2014 von gerhardplsurf Zitieren
NoTri Geschrieben 20. November 2014 Geschrieben 20. November 2014 Der Initiator der Veranstaltung ist Hubert Prigl, der lange Zeit ein sehr aktiver Landeschulinspektor der Wiener Berufsschulen war, einiges weitergepracht hat und politisch ganz gut vernetzt ist. Der Leiter des Wiener Forstamtes kommt wahrscheinlich nicht zu jeder Podiumsdiskussion zum Thema Mountainbiken ...und wenn man sich ansieht was in der Steiermark passiert ist, wird einem Angst und Pang (Stichwort "Waldpolizei") Zitieren
herbert12 Geschrieben 20. November 2014 Geschrieben 20. November 2014 das einzige was der Prigel weiter gebracht hat ist gut funktionierende Berufsschulen zu zerstören in dem er seine liebkinder zu Direktoren gemacht hat Zitieren
maja Geschrieben 20. November 2014 Autor Geschrieben 20. November 2014 ich denke es geht hier eher ums Mountainbiken auf Forststrassen und da ist es wichtig, dass den Politikern klar wird, dass das ein wichtiges Anliegen ist! Ich will kein ungutes Gefühl haben, weil ich gemütlich eine Forststrasse entlangfahre. Und wenn es gelingt, das bei einer Podiumsdiskussion klarzumachen, ist schon viel erreicht! Zitieren
der Markus Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Lasset die Spiele beginnen. Die Präsenz ist schon mal überwältigend, ich hoffe hier sind viele Radler! Zitieren
der Markus Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Scheinen wohl über 200 Leute zu sein, noch läuft die Vorstellung de Podiums. Ich erlaube mir die Highlights hier zu posten. Zitieren
der Markus Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Die Vorstellung ist durch, der Hr. von der MA49 den den oft ge(qu)wählten Vergleich mit dem eigenen Garten bemüht: "Würden Sie wollen, dass Ihnen wer durch den Garten fährt?". Dem folgte aber glücklicher Weise eine Richtigstellung durch den ebenfalls anwesenden Juristen. "Wald ist eben nicht Garten oder gar Wohnzimmer." Zitieren
yellow Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Interessanter Altersdurchschnitt, Wir (Touren-)Biker haben offenbar das selbe selbe Problem wie Tennisspieler u.ä. Zitieren
der Markus Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Ja, mit meinen 30 reiße ich den Schnitt ordentlich runter, siehe momentanen Sprecher! Zitieren
tenul Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Die Vorstellung ist durch, der Hr. von der MA49 den den oft ge(qu)wählten Vergleich mit dem eigenen Garten bemüht: "Würden Sie wollen, dass Ihnen wer durch den Garten fährt?". Dem folgte aber glücklicher Weise eine Richtigstellung durch den ebenfalls anwesenden Juristen. "Wald ist eben nicht Garten oder gar Wohnzimmer." [Gesendet.] Zitieren
der Markus Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Selbstverständlich ruiniert ein Mountainbiker keine Forststraße. Zitat OSR DI Januscowez* * ich hoffe ich habe den Namen richtig geschrieben, sonst wird hier nachher editiert. Zitieren
der Markus Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 "Denkt denn hier irgendwer an die Kinder?" Der Radsportbeauftragte des Landes Niederösterreich bringt eine neue Dimension in die Diskussion. Er meint damit die fehlenden Möglichkeit für Kinder Radsport zu betreiben. Zitieren
grey Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Spannend! Danke für den live-bericht. Zitieren
der Markus Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 Wir sind in der Endrunde, wenn ich das richtig verstanden habe Momentan wird wild mit Paragraphen um sich geworfen. Erinnert an eine Rechtsvorlesung im Forstwirtschaftsstudium an der BOKU (ich war dabei). Zitieren
der Markus Geschrieben 21. November 2014 Geschrieben 21. November 2014 So schnell kann die Zeit vergehen, wenns lustig ist. Danke für die rege Teilnahme. Zitieren
BMC Racer Geschrieben 22. November 2014 Geschrieben 22. November 2014 Auch ich möchte mich auf diesem Weg bei allen Anwesenden (Bikern) fürs zahleiche erscheinen bedanken. Das doch deutlich über 200 Personen in unseren "verschlafenen Graben" gefunden haben und anwesend waren, zeigte doch die Wichtigkeit des Themas - sowohl Pro MTB als auch den (aktuellen) Ist Zustand. Fairerweise muss ich auch sagen, dass - bis auf sehr wenige Ausnahmen - immer versucht wurde (halbwegs) sachlich zu argumentieren. Auch seitens des Gemeinde Wien Vertreters wurde in keinster Weise Themen wie: "das Wild wird durch biken aufgescheucht / verstört,...." ins Siel gebracht (was man bei anderen Diskussionen fast als erstes zu hören bekommt....). Es ging m.M. nach wirklich nur um den Ist Zustand. Dass sich auch nach der gestrigen Diskussion am momentanen Zustand vorläufig nichts ändert war jedem schon zu Beginn klar. Es hat sich aber auch durch die doch sehr hohe Zahl der Anwesenden gezeigt wie wichtig und ernst uns das Thema ist, zumal Persönlichkeiten wie z.B. Gunnar Prokop (ex Trainer von Hypo NÖ) oder andere "prominentere" Persönlichkeiten das Wort positiv fürs MTB ergriffen. Schade war, dass nur sehr wenige Medienvertreter zugegen waren, das aber wurde - so sagt man hinter vorgehaltener Hand - vom Vertreter der Stadt Wien abgelehnt, denn sonst würde er aufs erscheinen verzichten.... Für mich war eigentlich das Zusammenstehen nach der Diskussion noch interessanter, denn so konnte ich doch mit OSR DI Januskovecz als auch Dr. Stock persönlich weiter diskutieren und Sachverhalte darstellen. Auch wurde ich - obwohl es wahrscheinlich wenig bringen wird - von unserem Bürgermeister eingeladen mich nächste Woche unbedingt bei ihm bzgl. des MTB Themas zu melden um ev. etwas "auf die Beine" zu stellen... Anhören werde ich es mir auf jeden Fall - keine Ahnung was dabei rauskommt.....(es sind ja auch Wahlen im Jänner :devil: ) LG Werner Zitieren
yellow Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 hmm, sonst keiner was dazu zu tippen? was mich besonders gewundert/interessiert hat ist, dass (gefühlt und nach den Kennzeichen) ca. 2/3 der Anwesenden - wenn nicht mehr - direkt aus der Region waren. Die wollen dort wirklich endlich legal mit dem Rad fahren dürfen (nicht vergessen: es geht um Freigabe der Forststraßen, nicht darum den Wurzengraben runterzudonnern) aber ein bissi abgehoben auch die Geschichte, zum Beispiel wie krank die Leute sind - Politiker - die tatsächlich die (mögliche) Freigabe der Forststraßen dort mit einem (möglichen) Ergebnis anstehender Gemeinderatswahlen verknüpfen. Sorry, das halt ich jetzt in meiner Blauäugigkeit für richtig behindert. Also ob für mögliche Wähler da ein Konnex zusammenkäme Vielleicht (eher sicher) geht deswegen in Österreich einfach nix weiter, weil Entscheidungsträger sowas in ihre (Nicht-)Entscheidungen mit "einbauen" Zitieren
BMC Racer Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 hmm, sonst keiner was dazu zu tippen? was mich besonders gewundert/interessiert hat ist, dass (gefühlt und nach den Kennzeichen) ca. 2/3 der Anwesenden - wenn nicht mehr - direkt aus der Region waren. Die wollen dort wirklich endlich legal mit dem Rad fahren dürfen (nicht vergessen: es geht um Freigabe der Forststraßen, nicht darum den Wurzengraben runterzudonnern) aber ein bissi abgehoben auch die Geschichte, zum Beispiel wie krank die Leute sind - Politiker - die tatsächlich die (mögliche) Freigabe der Forststraßen dort mit einem (möglichen) Ergebnis anstehender Gemeinderatswahlen verknüpfen. Sorry, das halt ich jetzt in meiner Blauäugigkeit für richtig behindert. Also ob für mögliche Wähler da ein Konnex zusammenkäme Vielleicht (eher sicher) geht deswegen in Österreich einfach nix weiter, weil Entscheidungsträger sowas in ihre (Nicht-)Entscheidungen mit "einbauen" Du hast es aber in der Eröffnungsrede unseres Bgm selbst gehört... Ich habe gestern ein Mail an Dr. Häupl geschrieben warum nicht mehr Forststraßen freigegeben werden können, zumal ja die Thalhof Strecke bei uns eine offizielle MTB Strecke ist, über "Wiener" Boden führt und auch eine Forststraße ist.... Es wäre wünschenswert, wenn andere auch mitmachen und dem Wiener Bürgermeister zeigen, dass es viele Gleichgesinnte gibt... LG Zitieren
BMC Racer Geschrieben 5. Dezember 2014 Geschrieben 5. Dezember 2014 (bearbeitet) Knapp 2 Wochen sind seit der Podiumsdiskussion vergangen und auch ebenso lange ist es her, dass ich dem Wr. Bürgermeister und Landeshaupmann Herrn Dr. Häupl eine E-Mail schickte, um eine Stellungnahme bzgl. des Themas (Mountainbiken auf Forststraßen) zu erhalten. Fast erwartungsgemäß habe ich bis heute noch keine Antwort erhalten und darum habe ich nochmals um eine Stellungnahme zu diesem Thema gebeten. Des weiteren habe ich einen neuen "Offenen Brief" Verfasst und dieses mal auch LH Dr. Erwin Pröll sowie die Printmedien (Kronen Zeitung, Kurier und Niederösterreichischen Nachrichten) mit einbezogen - vielleicht bequemt sich dann jemand eine Antwort zu geben. Ich würde alle Leser dieser Zeilen bitten, auch Mails an die verantwortlichen Herrschaften zu schreiben, damit diese sehen wie viele wir wirklich sind.... Auch haben wir nächste Woche mit unserem Bürgermeister zu diesem Thema eine Sitzung (Der Bürgermeister, je 1 Vertreter der Bergrettung sowie der Naturfreunde und meine Wenigkeit). Info`s folgen natürlich... Im Anhang den Brief... Bearbeitet 5. Dezember 2014 von BMC Racer Zitieren
der Markus Geschrieben 5. Dezember 2014 Geschrieben 5. Dezember 2014 Bitte poste mal den Brieftext, gerne auch das Textfile, aber Abtippen wird für die meisten schon die größte Hürde sein. Copy & Paste wäre hingegen (zumindest für mich) möglich Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.