Zum Inhalt springen

Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Oh Oh,

 

ich sehe gerade: Nach dem finalen Hallenplan stehe ich mit dem Rücken zu den Selberbruzzlern! :) Viele Grüße,

Georg

 

 

 

sehr interessante gabel, schönes tandem. freu mich schon es in natura zu sehen.

 

am mixte wurde heute noch fleissig gearbeitet. anbei ein paar bilder.

image.jpg

image.jpg

image.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

schön ist es geworden. ein bisserl improvisiert wurde auch, wie sich das für selberbruzzler gehört. morgen geht's los, bin schon gespannt.

 

wir und die flex :rolleyes:

 

16856673195_4ba8567c49_o.jpg

Bearbeitet von hermes
Geschrieben

Hallo Ulrich,

 

das ist ein Spanninga Batterierücklicht, gibt es bei Hartje.

 

gebla-contestandem34.jpg

 

Viele Grüße,

Georg

 

Hallo Georg,

 

was ist das denn für ein Rücklicht an dem Tandem - Detailbild?

 

Liebe Grüße

Ulrich

 

PS: Der "Rest", der an dem Rücklicht hängt, ist natürlich auch sehr, sehr beeindruckend! :)

Geschrieben

Jungs, großes Kino das ihr in Berlin abgeliefert habt! Hat viel Spass gemacht mit euch mal wieder in Natura zu quatschen. Ich hoffe das Zusammentreffen von c-cycles & den Selberbruzzlern ist kein schlechtes Omen für die BFS - das letzte Mal haben wir uns auf der finalen Ausgabe der EHBE gesprochen ;-)

 

@Manfred Rosenberger: danke für die Kurzeinweisung in die neuen rattlecad-Features. Da gerade 2 Rahmen zum Entwurf anstehen werde ich das gleich mal umsetzen. Zusammen mit dem Kollgen war ich nochmals am Stand - leider warst Du gerade unterwegs...

 

Wer war dass den von euch mit dem ich über das Mixte-Rad und die Kabel-ins-Rohr-Verschluß-Stöpsel gesprochen habe? Da kam der Hinweis auf einen Oldtimer-Kleinteile-Lieferanten der evtl. solche Stöpsel auch in Kleinmengen anbietet. Ich sollte mir angewöhnen in meinem Alter solche Informationen aufzuschreiben...

Geschrieben (bearbeitet)
Jungs, großes Kino das ihr in Berlin abgeliefert habt! Hat viel Spass gemacht mit euch mal wieder in Natura zu quatschen. Ich hoffe das Zusammentreffen von c-cycles & den Selberbruzzlern ist kein schlechtes Omen für die BFS - das letzte Mal haben wir uns auf der finalen Ausgabe der EHBE gesprochen ;-)

 

@Manfred Rosenberger: danke für die Kurzeinweisung in die neuen rattlecad-Features. Da gerade 2 Rahmen zum Entwurf anstehen werde ich das gleich mal umsetzen. Zusammen mit dem Kollgen war ich nochmals am Stand - leider warst Du gerade unterwegs...

 

Wer war dass den von euch mit dem ich über das Mixte-Rad und die Kabel-ins-Rohr-Verschluß-Stöpsel gesprochen habe? Da kam der Hinweis auf einen Oldtimer-Kleinteile-Lieferanten der evtl. solche Stöpsel auch in Kleinmengen anbietet. Ich sollte mir angewöhnen in meinem Alter solche Informationen aufzuschreiben...

 

Ich war das mit den Stöpseln, leider haben die das nicht in so klein.

http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/index.php?cat=c266_Hohlraumstopfen.html

 

Edith sagt: In Wien gibt es das hier unter Formteile/Kabeltüllen:http://www.persicaner.at/

Bearbeitet von bastl
Geschrieben
Super - danke für die schnelle Rückmeldung. Die Tülle 856 beim Persicaner wäre es, ich schicke da mal einen von euch vorbei :D

 

war schön dich persönlich kennenzulernen. die tülle kann ich gerne für dich besorgen.

lg, michael.

Geschrieben

Ärgerlich.

Es gibt - wenige- Datenretter, die Festpreise auf Ihrer Webseite anbieten.

Sollt die Karte physisch nicht defekt sein hält sich das monetär in Grenzen (bspw. 2GB ca. 25,--€)

Wenn ein physischer Schaden vorliegt wirs teurer...

Was Software zum Selbstversuch heute kann, bzw. kaputt machen kann weiß ich nicht.

Geschrieben
war schön dich persönlich kennenzulernen. die tülle kann ich gerne für dich besorgen.

lg, michael.

 

Das wäre Extraklasse. Ich würde dann 100 Stück nehmen - und ihr könnt euch was raus nehmen und die nächsten Kabeldurchführungen sauber abgedichtet realisieren. Den Rest dann in einen Umschlag packen und mir schicken - das wäre Spitze. Habe bislang nur Großhändler gefunden mit Abnahmemengen im 4-stelligen Bereich. Habe aber nicht vor so viele Rahmen wie Richard Sachs zu bauen... Alles weitere (Bezahlung etc...) können wir ja per Mail / PM machen.

 

Wer von euch ist denn der Headbadge-Experte? Mein Kollege hat die Visitenkarte verdummt...

Geschrieben
Wer von euch ist denn der Headbadge-Experte? Mein Kollege hat die Visitenkarte verdummt...

Sehe gerade dass das wohl Du warst, Michael. Schick mir doch bitte Deine Kontaktdaten per Mail - ich leite das dann weiter.

Geschrieben

bei der gelegenheit: bitte alle fotos (zumindest die guten) auf flickr laden.

 

kutscher :D das auto war vielleicht eine gurke. am heimweg wollte sie noch nach polen reiten, wohl wissen, wo autos dieser art hingehören. habs im letzten moment verhindert - der kutscher und ich sind noch nicht reif für polen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ein paar Fotos von den Rahmen von Portus (Alexander Clauss)

 

Pinion Getriebe in einem MTB. Das Tretlager zu dem Getriebe ist eine Entwicklung von Portus. Das Original-Tretlager von Pinion ist eher mit einer aufgebogene Dose vergleichbar.

IMG_0454.JPG

 

Das Rad im Ganzen

IMG_0455.JPG

 

nettes Detail

IMG_0456.JPG

 

Gates

IMG_0457.JPG

Bearbeitet von Noize
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

An dieser Stelle möchte ich nochmals dem Georg und Stephan Schütz von Lensscapes.com für das grandiose Video, das sie anlässlich zur Berliner Fahrradschau mit viel Mühe und Aufwand für uns produziert haben, danken.

 

Das Video lief während der Messe am Stand

Bearbeitet von Noize
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Da schau her, die Wiederholungstäter sind in der Wiener Zeitung! Hier die online-Version.

Gute Fahrt!

:wink:

 

http://www.wienerzeitung.at/_em_daten/_cache/image/1xVVjWg5HRqMbKbSO6PwvyVlPjsOty7Hop7WVwKMmRqIABR6yzrpy8f0PfAwuB4X8Wot-JRdhJtUF5jaoaRZgV5_q47o4t0Jxs/160316-d1727-wien-berlin-tour-c-matthiasbernold.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...