Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bisher war ich ja vom Polar 710i begeistert und hab ihn entsprechend fast täglich verwendet. Jetzt ist aber nach nur 1 Jahr und 3 Monaten die Batterie leer - ist das normal?

 

Kann das jeder Uhrmacher wechseln, oder muss ich wieder zu Polar, oder einschicken?

Geschrieben

Hi

 

Na wenn du sie wirklich ziemlich täglich verwendet hast, kann ich mir das schon vorstellen. Wechseln können die autorisierte Uhrmacher einfach auf die polarpage schauen da solltens stehen. In Mödling zum Beispiel gibts einen weil da geh ich selber immer hin.

 

LG

Geschrieben

meine erste batterie hat knapp 2 jahre gehalten bei ca. 500 stunden/jahr.

hängt auch davon ab, was du auf der uhr nutzt. wenn du das bereichspiepserl

und den wecker nutzt, hält die batterie um einiges kürzer.

 

ich habe den tausch beim bayer (mariahilferstraße 166) machen lassen,

da konnte ich drauf warten. dabei wird auch gleich eine dichtheitsprüfung

gemacht...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

du solltest nur zu einem polar-händler gehen wegen der wasserdichtheit !

nur der macht danach die wasserdichtheitsprüfung.

 

händleradressen auf der dem polar beiliegenden servicekarte (in wien gibt's demnach 4 - bezirke 6, 9, 14,15)

 

mein s710i hält schon über 3 jahre wegen seltener benutzung ;)

am meisten braucht das licht.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

eine frage, ich weiss jetzt nicht was mit meiner polar uhr los ist, seit der woche spinnt sie einfach total, die geschwindigkeit zeigt sie nicht mehr an, den puls der hüpft die ganze zeit nur und nicht wie üblich steigt oder sinkt er kontinuierlich, sondern dann steht halt dann mal 20 sec 134 zbsp und dann ändert sich halt wieder mal was wenn die uhr gut gelaunt ist... nur die trittfrequenzanzeige funktioniert noch einwandfrei

gestern hab ich vorm ausfahren die batterien des wearlinks und des speedsensors getauscht aber des war vergebens; was mich halt ärgert dass ich ohne autostart fahren kann, denn der dreck (wirklich ein reiner planungsfehler) funktioniert ja nur mit dem speedsensor ... das gehört vielleicht für die zukünftigen modelle geändert

 

am abend wollte ich halt des was ich hatte auf den laptop hochladen, und nach 07% bricht mir die polar immer ab... was ich mir jetzt noch denken könnte ist dass die uhr selbst was hat, entweder ist sie den gatschstrapazen von st veit nicht gewachsen gewesen oder die batterie geht allmählich ein??? gibts dazu erfahrungen oder hatte wer schon ähnliches problem und kann mir davon berichten und hilfe erteilen?? denn der nächste Polar händler ist 50km entfernt und sitzt in jenbach

 

mit bestem dank im voraus für die mithilfe :toll:

Geschrieben
Den Autostart kannst eh ausschalten und bei den neuen Geräten gibt es diese Funktion eh nicht mehr! Dein Problem hört sich nach einer leer werdenden Batterie an! Musst zu einer Polar Werkstatt bringen da werden dann Batterie und Dichtung gewechselt!
Geschrieben

also mei polar ist net ganz 1 1/2 jahre alt, soviel zu der erläuterung "bei den neuen Geräten gibt es diese Funktion eh nicht mehr", weil sich soooooooooo viel auf dem pulsmesser sektor auch nicht tut ;-)

dass ich die funktion deaktivieren kann weiss ich, hab ich natürlich auch gemacht, ich finde sie aber voll genial nur könnte die vielleicht eben wenn die geschwindigkeit mal ausfällt, auf trittfrequenz auch ansprechen ... dass sie beide werte parallel abcheckt zum ein ausschalten dieser funktion, oder dass man es alternativ so einstellen könnte dass sie auf beides oder nur auf das ein oder andere anspricht... weil dann gäbs ja noch die chaostheoretiker die im stand rückwärts kurbeln :devil:

 

und danke für deine rasche antwort, ich hoff auch stark dass es sich um eine allmählich leer werdende batterie handelt, ich werde morgen mal bei einem servicehändler in der nähe (50km :f: ) anrufen und nachfragen was sache ist

 

danke rainer

Geschrieben

und danke für deine rasche antwort, ich hoff auch stark dass es sich um eine allmählich leer werdende batterie handelt, ich werde morgen mal bei einem servicehändler in der nähe (50km :f: ) anrufen und nachfragen was sache ist

 

du kannst die uhr auch an polar schicken (service-formular auf der webseite) ...

 

die uhren sind ohnehin schon bulkig genug. wenn da noch 10 weitere optionen dazukommen, dann haben die zusätzlich notwendigen speicherchips und prozessoren keinen platz mehr :rolleyes:

 

ach ja, die x-modelle haben die autostart-fkt nicht mehr...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...