Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...
Geschrieben

ich war auch lange auf der suche nach einer schaltbaren kefü

 

ich bin den POINT - teil gefahren, den man an der kettenstrebe befestigt

und den dmr elite chaion reactor bin ich auch gefahren.

 

bringt sich aber alles meinermeinung nix, wennst es im hardtail fährst.

 

im ht reicht es, wenn du einen rockring montierst und den umwerfer ganz weit nach außen verstellst, so dass du gerade noch schalten kannst und dass der umwerfer ca. 1-1.5mm zur kette am größeren kettenblatt entfernt ist.

 

dann noch die kette kürzen, dass das ganze schön gespannt ist. das reicht (aus eigenen erfahrungen) und am kleinen KB fahrst eh net dh oda so, da brauchst net wirklich eine führung ;)

 

wennst unbedingt unten eine führung haben willst, würde ich mir was aus alublech basteln:

 

einen boomerang nur für unten, mit einer horizontalen achse, auf der eine oder besser zwei point ersatzgleitrollen drauf sind und die kette spannen.

 

zu point: kein kettenverlust aber, fetter minuspunkt in der optik!

 

dmr: kein kettenverlust, aber sau teuer!

 

eigenbau: funzt und ist billig

 

 

aber wie gesagt: umwerfer ausrichten und kette fürzen reicht voll kommen aus und kostet nix. außer da rockring ;)

Geschrieben

Zur skizze:

 

ich hoffe sie ist verständlich. der boomerang muss halt die kette soweit als möglich nach oben spannen.

das alublech wird mit dem innenlager mirgeschraubt.

 

aber es funzt wirklich mit 2 fach! bei 3fach fliegt die kette dann halt manchmal von der rolle.

kefü schaltbar.jpg

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Ich weiß das es schon ein älteres thema ist aber das was ich fragen wollte passt gut hier her!

 

Könnte ich eigentlich eine NC-17 Dewlie Dual Slalom http://www.nc-17.de/prod_tensioner_dewlie.html mit einer deore kurbel(2kb + FSA Rockring verwenden??)

 

Verwendet vielleicht einer aus dem board diese kettenführung??

wie funkrioniert eigentlich die montage?(braucht man spezielles werkzeug?? kurbelabzieher etc.??)

 

 

 

felix

Geschrieben

Ich weiß das es schon ein älteres thema ist aber das was ich fragen wollte passt gut hier her!

 

Könnte ich eigentlich eine NC-17 Dewlie Dual Slalom http://www.nc-17.de/prod_tensioner_dewlie.html mit einer deore kurbel(2kb + FSA Rockring verwenden??)

 

Oder kann man die Stinger http://www.nc-17.de/prod_tensioner_stinger.html auch für 2 (22, 32 Zähne)kettenblätter + Rockring verwenden??

 

Verwendet vielleicht einer aus dem board diese kettenführung??

wie funktioniert eigentlich die montage?(braucht man spezielles werkzeug?? kurbelabzieher etc.??)

 

 

 

felix

Geschrieben

habe gestern bei nc-17 angefragt und die stinger ist doch keine 2fach kettenführung würde also wegfallen!!!

 

iscg aufnahme habe ich keine(das ist ja diese 3punkt aufnahme am rahmen oder??)

 

 

ich glaube ich bräuchte eine für normale innenlagermontage(das wäre ja beim deore innenlager möglich oder nicht??)

 

wie ist eigentlich die dmr so?? http://www.bike-mailorder.de/catalog/product_info.php?cPath=46&products_id=2854

dual_chain_reactor.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...