alekom Geschrieben 30. Januar 2015 Geschrieben 30. Januar 2015 Grade gefunden beim Tour-Magazin: Kassette von Spécialités T.A., beworben wird, nona, das einzelne Ritzel ausgetauscht werden können sowie Übersetzungen möglich sind für Nachwuchsklassen. Braucht ein Hobbyradler wirklich ein 11er Ritzel? Das würde ich nur allzugern weglassen! Brauch ich genau nie. Ich fahr ja keine Rennen. Und bergab lass ich es meist rollen. Eher im mittleren Bereich wären feinere Abstufungen wichtiger. Ist aber nur meine Meinung. Hat wer mit sowas schon Erfahrung? Quelle: http://www.tour-magazin.de/technik/test_center/komponenten/komplettgruppen/einzeltest-kassette-von-spcialits-ta/a34105.html Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. Januar 2015 Geschrieben 30. Januar 2015 ich fahr am Stadtrad aus dem Grund eine 12-25er Kassette... Zitieren
hermes Geschrieben 30. Januar 2015 Geschrieben 30. Januar 2015 ich hab auf einem rennrad vorn 34/48, da brauch ich das 11er schon. wennst 39/53 hast, ist es überflüssig. Zitieren
alekom Geschrieben 30. Januar 2015 Autor Geschrieben 30. Januar 2015 vorne 34/48? eher ungewöhnlich ... Zitieren
alf2 Geschrieben 30. Januar 2015 Geschrieben 30. Januar 2015 Aber eine spannende Übersetzung! An so was hab ich auch schon gedacht. Zitieren
hermes Geschrieben 30. Januar 2015 Geschrieben 30. Januar 2015 vorne 34/48? eher ungewöhnlich ... es gab auch schon 34/46. der 48er wird wahrscheinlich auch gegen ein 50er getauscht. ich hab mehrere radln und bin jedes jahr anders in form, da tausch ich öfter kreuz und quer. letztes jahr war die form (für meine verhältnisse) eher schwach, da hab ich im weinviertel eigenlich 39/53 am besten gefunden. wenns in die berge gegangen ist, dann die compactkurbel. wenn ich besser in form war hab ich auch im weinviertel öfter scheibe fahren können, da war das 48er grad super. auf dem alten gaul für die historischen rennen hab ich 47/51 vorne, geht auch, solangs nicht zu steil wird. 36/52 würd ich gern probieren. könnte die eierlegende wollmilchsau sein für leute, die nur ein rad haben. Zitieren
bs99 Geschrieben 30. Januar 2015 Geschrieben 30. Januar 2015 Ich fahre vorne 50-34 und hinten 11-27. Wenn die Kassette fällig ist würde ich sicher zu einer 12-27. greifen. Auf dem Stadtrad (Kaffenback) ist eine 28-36-48 Kurbel mit einer 11-28 hinten, damit komm ich auch mit Kinderanhänger überall rauf. Da hätte ich aber auch lieber ein 12er als kleinstes Ritzel, wegen der Abstufung. Grade gefunden beim Tour-Magazin: Kassette von Spécialités T.A., beworben wird, nona, das einzelne Ritzel ausgetauscht werden können sowie Übersetzungen möglich sind für Nachwuchsklassen. Braucht ein Hobbyradler wirklich ein 11er Ritzel? Das würde ich nur allzugern weglassen! Brauch ich genau nie. Ich fahr ja keine Rennen. Und bergab lass ich es meist rollen. Eher im mittleren Bereich wären feinere Abstufungen wichtiger. Ist aber nur meine Meinung. Hat wer mit sowas schon Erfahrung? Quelle: http://www.tour-magazin.de/technik/test_center/komponenten/komplettgruppen/einzeltest-kassette-von-spcialits-ta/a34105.html Zitieren
papachicco Geschrieben 31. Januar 2015 Geschrieben 31. Januar 2015 http://www.bike24.at/p120034.htmlGrade gefunden beim Tour-Magazin: hab mal ein 29er kranz mit shimano zusammengebastelt ist nich sooo toll verarbeitet aber für das geld ok Sind alle einzeln zu tauschen link is nur beispiel Kassette von Spécialités T.A., beworben wird, nona, das einzelne Ritzel ausgetauscht werden können sowie Übersetzungen möglich sind für Nachwuchsklassen. Braucht ein Hobbyradler wirklich ein 11er Ritzel? Das würde ich nur allzugern weglassen! Brauch ich genau nie. Ich fahr ja keine Rennen. Und bergab lass ich es meist rollen. das kannst du billiger haben zbs Eher im mittleren Bereich wären feinere Abstufungen wichtiger. Ist aber nur meine Meinung. Hat wer mit sowas schon Erfahrung? Quelle: http://www.tour-magazin.de/technik/test_center/komponenten/komplettgruppen/einzeltest-kassette-von-spcialits-ta/a34105.html Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.