Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an die Bikergemeinde!

 

Ich habe ein altes Rennrad (Bj.2006), das ich noch als Winter- und Regenrad verwende. Dafür habe ich bereits 28mm Conti 4Seasons aufgezogen, die sich unter der Gabel gerade noch und beim Hinterbau ganz gut ausgehen.

 

Ich plane jetzt die Erweiterung auf einen Crosser für leichtes Gelände – keine Rennen, kein Gatsch, keine Tragepassagen (70% Asphalt, 30% trockene Feldwege). Dafür soll hinten ein 30mm Schwalbe CX Cross rein. Vorne will ich die ohnehin schon etwas betagte Gabel auf eine Crossgabel austauschen und Mini-V-Brakes montieren.

 

Folgende Fragen tauchen dabei auf:

1. Welche minimale Reifenfreiheit ist bei meinem Anforderungsprofil tatsächlich notwendig?

2. Kennt wer einen anderen Crossreifen so um die 30mm (gemessen)?

3. Crossgabeln haben eine Einbauhöhe von ca. 400 mm gegenüber 370 mm von Rennradgabeln. 30 mm höher bauen bedeutet in etwa ein Verringerung des Lenkwinkels von 1,5° (richtig?). Es bleiben dann 70,5° über, was eine recht flache Geometrie bedeutet. Kann man das noch vernünftig fahren?

4. Oder gibt es Rennradgabeln, die mehr als 28mm Reifen durchlassen?

5. Welche weiteren Maßnahmen würdet ihr empfehlen? Neuer Lenker, Vorbau, Sattelstütze und ein zweiter LRS sind schon geplant.

Geschrieben
die einfachste lösung: rennradrahmen verkaufen und crossrahmen kaufen ;)

 

Die Lösung ist nur am Papier (oder im Post) einfach: Ein Crossrahmen erfordert erst recht eine neue Gabel und neue Bremsen, kostet also Geld und ich habe eine Menge Arbeit mit dem Zerlegen und wieder Aufbauen des Antriebs.

 

Der alte Rahmen ist eloxiertes Alu und oberflächlich ein wenig korridiert. Das ist zwar funktional unbedenklich aber leider unansehnlich und daher schwer verkäuflich.

Geschrieben (bearbeitet)
ich hatte die https://www.bike-components.de/de/Schwalbe/CX-Pro-Performance-Dual-Drahtreifen-Modell-2015-p41443/

auf meinem RR

 

[ATTACH=CONFIG]163949[/ATTACH]

 

auf meinen felgen sind die auch wirklich 30mm breit

hinten und vorne hatte ich ein bisschen höher eingespannt

war aber nie ein problem

bremse war ein bisschen und werferschelle halb durchgeschliffen

 

Werferschelle anschleifen...OK, Bremszangen ist schon ein wenig mutig. Die Laufräder höher einspannen ist dann sehr gewagt, zumal sie bei einem Schlag ja wieder in die Ausfallenden krachen könnten.

Hast eigentlich du geschliffen, oder kam das mit der Zeit durch mangelnde Reifenfreiheit?

Und wie war das ganze zu fahren?

Bearbeitet von Wolfgang Steinbach
Geschrieben (bearbeitet)

i glaub er meint, das es sich von selbst angeschliffen hat, mit der Zeit halt durch den Dreck und so. Oder täusch ich mich da?

Den flachen Lenkwinkel kannst bei deinem Einsatzspektrum, meiner Meinung nach, vernachlässigen. Den würdes,t wenn überhaup, erst im engen, verwinkelnden Wald merken.

Bearbeitet von ronnie
Geschrieben
i glaub er meint, das es sich von selbst angeschliffen hat, mit der Zeit halt durch den Dreck und so. Oder täusch ich mich da?

Den flachen Lenkwinkel kannst bei deinem Einsatzspektrum, meiner Meinung nach, vernachlässigen. Den würdes,t wenn überhaup, erst im engen, verwinkelnden Wald merken.

 

Ich hab jetzt eine alte MTB-gabel mit 390mm aus dem Keller gefischt und die steck ich mal rein für eine Runde wegen dem Lenkgefühl. Da werden die Hinterbremsen mal reichen müssen.

Geschrieben
Werferschelle anschleifen...OK, Bremszangen ist schon ein wenig mutig. Die Laufräder höher einspannen ist dann sehr gewagt, zumal sie bei einem Schlag ja wieder in die Ausfallenden krachen könnten.

Hast eigentlich du geschliffen, oder kam das mit der Zeit durch mangelnde Reifenfreiheit?

Und wie war das ganze zu fahren?

 

hinten is es nicht so ein problem wenns mal blokiert oder die bremse ausfällt

vorne hatte ich mir teile gebastelt

die ausreichend abstand garantiert haben

das ganze is dann aber ganz knapp in der gabel geklemmt gewesen

das hat mir schon ein bisschen sorgen gemacht

 

beim querfahren is es aber so dass man ohnedies öfter mal auf die fresse fliegt

(gab aber immer andere gründe)

 

die remse und schelle hab ich nicht selbst geschliffen

das ging ganz von alleine

nachdem das profil auch geringer wurde

hatte ich am schluss schon einige millimeter luft

hat insgesamt überraschend wenig probleme gemacht

Geschrieben
hinten is es nicht so ein problem wenns mal blokiert oder die bremse ausfällt

vorne hatte ich mir teile gebastelt

die ausreichend abstand garantiert haben

das ganze is dann aber ganz knapp in der gabel geklemmt gewesen

das hat mir schon ein bisschen sorgen gemacht

 

beim querfahren is es aber so dass man ohnedies öfter mal auf die fresse fliegt

(gab aber immer andere gründe)

 

die remse und schelle hab ich nicht selbst geschliffen

das ging ganz von alleine

nachdem das profil auch geringer wurde

hatte ich am schluss schon einige millimeter luft

hat insgesamt überraschend wenig probleme gemacht

 

Brutal, Respekt!

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Falls es noch wen interessiert: Die Lösung war letztlich doch ein eigener Crosser statt dem Umbau.

 

 

 

[ATTACH=CONFIG]165339[/ATTACH]

 

 

 

Gebraucht bereits mit den von mir gewünschten superbreiten 42er Reifen und einem 44cm Lenker.

 

 

 

Der wird jetzt gepimpt. Vorschläge?

 

 

hab ich doch gleich gesagt.

Geschrieben

Gebraucht bereits mit den von mir gewünschten superbreiten 42er Reifen und einem 44cm Lenker.

 

Der wird jetzt gepimpt. Vorschläge?

 

du hast ihm von der falschen Seite fotografiert ;>) man sieht nyx - aber am ersten Blick sehe ich keine Notwendigkeit

eventuell ein leichterer Laufradsatz

  • 3 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...