Sipu Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Hi! Gestern wurde die Strecke der Tour 2005 offiziell vorgestellt. Besonders die Etappen 10 und 11 versprechen wieder Radsport pur. Bei der 10, Bergankunft in Chourchevel und am Tag darauf der Hammer. Madeleine, Telegraphe und der Galibier in einer Etappe. http://www.letour.com/2005/images/profil_10.gif http://www.letour.com/2005/images/profil_11.gif Quelle: letour.com Zitieren
hermes Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Original geschrieben von Pfaff09 Hi! Gestern wurde die Strecke der Tour 2005 offiziell vorgestellt. Besonders die Etappen 10 und 11 versprechen wieder Radsport pur. Bei der 10, Bergankunft in Chourchevel und am Tag darauf der Hammer. Madeleine, Telegraphe und der Galibier in einer Etappe. http://www.letour.com/2005/images/profil_10.gif http://www.letour.com/2005/images/profil_11.gif Quelle: letour.com die 11er etappe hat ein richtiges virenque-profil, aber der fährt ja nächstes jahr leider nicht mehr. wird halt ein anderer ausreisser gewinnen. im klassement wirds an der spitze nicht viel änderungen geben, weil die distanz vom letzten berg zum ziel zu groß ist.entscheidender ist die 10te etappe, da wirds schöne abstände geben. Zitieren
ricatos Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 bei der 10. etappe werden hoffentlich die jungen (cunego + valverde) den alten (armstrong + ullrich) ordentlich einheizen Zitieren
Sipu Geschrieben 29. Oktober 2004 Autor Geschrieben 29. Oktober 2004 Original geschrieben von ricatos bei der 10. etappe werden hoffentlich die jungen (cunego + valverde) den alten (armstrong + ullrich) ordentlich einheizen Wenn Armstrong überhaupt an der Tour teilnimmt. Habe folgendes bei Sport1.de gelesen: Fragezeichen hinter Armstrong Angesichts der Reduzierung auf nur drei Bergankünfte und eines langen Einzelzeitfahrens hoffen die Organisatoren auf mehr Spannung im Kampf um den Gesamtsieg, hatte sich Lance Armstrong doch gerade im Kampf gegen die Uhr und auf den schweren Bergetappen die Grundlage für seine sechs Triumphe geschaffen. Dabei ist noch gar nicht sicher, ob der "Tourminator" im nächsten Sommer überhaupt an den Start gehen wird. "Er wird starten, wenn er die Motivation dafür findet", sagte Johan Bruyneel, Teamchef der US-Postal-Equipe. "Aber er hat auch in den letzten sechs Jahren die richtige Einstellung gefunden." Eine Entscheidung von Armstrong wird für den Februar oder März erwartet. Ich brauch den net bei der Tour. Wäre mal wieder Zeit für eine spannende Rundfahrt bei der die jungen Wilden sich um den Sieg streiten. Zitieren
felixor Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 hi ich glaub, dass die streckenführung mit grosser wahrscheinlichkeit für spannung sorgen wird. Leuten wie vinokourov oder andren die eine lange flucht ins ziel bringen können liegt das profil der nächsten tdf. is aber wahrscheinlich nur eine wunschvorstellung von mir und LA wird, falls er teilnimmt, wieder alles in grund und boden fahren Zitieren
christoph01 Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 es schaut so aus, als ob es diesmal weniger gelegenheit gibt, auf herkömmliche weise (zeitfahren od. letzter berg) viel zeit herauszufahren -> riecht nach mehr spannung. und auch nach einem nervösen rennen. aber armstrongs gegner sollen sich keine hoffnungen machen. in der vorjahrsform ist der boss nicht zu knacken. irgendwann muss er ja schwächer werden. zumindest glaub ich das jedes jahr - (und irgendwann hab ich auch recht ) Zitieren
nussi.o Geschrieben 30. Oktober 2004 Geschrieben 30. Oktober 2004 ihr könnt sicher sein das armstrong startet und auf sieg fährt, oder glaubt ihr ernsthaft dass der neue sponsor viele millionen rauswirft ohne gegenleistung, und im radsport ist die wichtigste und anerkanntetste gegenleistung eben die tour, also 2005 wird er sicherlich nochmal starten und so vorbereiten dass er die tour auch gewinnen kann und wird, und ab 2006 kommt bassos zeit, ist so ein typ wie indurain, würde jede menge darauf verwetten. 2006 fährt er dann giro und 2007 die vuelta, dann ist sein vertrag aus und er tritt ab, wobei es auch sein könnte dass er für 2007 die wm holt, was ich aber nicht glaube. Zitieren
fleppi2001 Geschrieben 5. November 2004 Geschrieben 5. November 2004 naja..also USP haben sich ja ja den Popowitsch geholt und suchen nach einem 2ten Kapitaen..also möglich waers schon das Armstrong nicht mehr startet! Zitieren
hp obwaller Geschrieben 5. November 2004 Geschrieben 5. November 2004 der einzige der armstrong schlagen oder bedrängen kann ist "ulle". alle anderen spielen eine liga tiefer. klingt hart - ist aber so. hpo Zitieren
skylandair Geschrieben 8. November 2004 Geschrieben 8. November 2004 Bergetappen ohne BERGANKUNFT !? vergleiche ich mit Ski alpin: Abfahrtslauf, nachfolgend anstellen bei der Gondel und Ziel bei der Bergstation. Ich will sehen wie der Beste am Berg gewinnt, und nicht wer Kopf und Kragen bei der Abfahrt riskiert. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 8. November 2004 Geschrieben 8. November 2004 Original geschrieben von skylandair ... Ich will sehen wie der Beste am Berg gewinnt, und nicht wer Kopf und Kragen bei der Abfahrt riskiert. sehe ich genau so... 40km bergab... - da muss schon einer gewaltig wegziehen, damit er bei der abfahrt nicht mehr eingeholt wird... CU, HAL9000 Zitieren
ricatos Geschrieben 8. November 2004 Geschrieben 8. November 2004 ich glaube der armstrong will unbedingt zeigen, dass er auch bei den klassikern (paris-rubaix usw.) stark sein kann. trotzdem wird er bei der tour wieder teilnehmen ab 2006 kommt bassos zeit, ist so ein typ wie indurain, würde jede menge darauf verwetten. basso ist zu schwach im zeitfahren. ich persönlich schätze cunego oder valverde stärker ein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.