Rubicon Geschrieben 10. Mai 2015 Geschrieben 10. Mai 2015 Hallo! Ich bin grad etwas am verzweifeln. Hatte ein super Training von Jänner bis Ende März (mit regelmäßig Leistungsmessung, Intensitätsüberwachung etc.) als mich ein (wahrscheinlich viraler) Infekt erwischte. In der ersten Woche gings mir dreckig, Nase zu, starker Husten mit Schleim, Halsweh, volles Programm. Der Arzt verschrieb mir Antibiotika (Azithromycin, 500mg 3 Tage), was aber kaum bis gar nicht half. Etwa eine Woche nach der Antibiotika-Kur wurde es deutlich besser und ich hoffte auf baldige Genesung. Allerdings - seitdem hat sich nicht mehr viel getan, hab weiterhin (klaren) Schleim im Hals, selten Hustenreiz. Mittlerweile gute 3 Wochen, und so geduldig ich auch bin fürchte ich langsam um die gesamte Radsaison... Ein erneuter Besuch beim Arzt ergab ein 'top Lungenvolumen', und 'dass das nicht so tragisch ist'. Empfohlen wurden Kaloba-Tropfen und Schleimlöser. Nach gut 5 Wochen Trainingsausfall möcht ich mal in die Runde fragen: Hat mit hartnäckigem Husten wer Erfahrung? Irgendwelche Tipps, was außer Tee trinken und Salz inhalieren noch helfen könnte? Hab die Trainingsausfall-Sache bisher gut ausblenden können, mittlerweile gehts aber doch ans Gemüt... Danke schonmal! Zitieren
CoFFeeCup Geschrieben 10. Mai 2015 Geschrieben 10. Mai 2015 (bearbeitet) Hatte es mal vor 2 Jahren, bin in ein Trainingslager mit leichten Husten, danach hatte ich eine gescheute Verkühlung und einen Husten der mich dann die ganze Saison verfolgt hat. Eigentlich hilft mM nur auskurieren, ich bin meist unvernünftig und trainiere leicht weiter. Muff auch bei warmen Wetter hilft mir wenn es wieder anfängt. lg,a. Bearbeitet 10. Mai 2015 von CoFFeeCup Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 10. Mai 2015 Geschrieben 10. Mai 2015 Ein komischer, langwieriger Virus ist auch in meiner Bekanntschaft rumgegangen. Bei mir wahrscheinlich kalte Lungenentzuendung, 3 Wochen mehr oder weniger bedient. Hab vorm Wettkampf zur Sicherheit Blutbild machen lassen, wegen Herzmuskel und so. Husten ist mit ueblichen Schleimloesern (Prospan) verschwunden. Ist manchmal hartnaeckig, aber harmlos, wuerde es aber abklaeren lassen (Entzuendungswerte im Blut). Gespuert hab ichs drei Wochen ordentlich und dann halt die nicht mehr ganz perfekte Form wegen Trainingsausfall. Aber nach der Sportfreigabe hat das Training den Husten rasch verbessert. Liebe Gruesse Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 2 Zitieren
10Speed Geschrieben 10. Mai 2015 Geschrieben 10. Mai 2015 Sei mir nicht böse, aber bei Problemen mit den Atemwegen sollte man nicht ins Blaue tippen. Das ist zu heikel, wenn Du da etwas verschleppst. Wenn Antibiotika nicht helfen, ist das in der Regel ein Hinweis auf zumindest eine Virusinfektion, gegen die Erreger sind Antibiotika machtlos, die räumen nur die Bakterien ab. Auch ein gutes (antrainiertes) Lungenvolumen ist anfangs noch kein Indiz für gesunde Bronchien oder Lunge. Lass mal ein großes Blutbild und eine Untersuchung deines Schleimes (Abstrich) machen - bei einem Lungenfacharzt - . Letzte Möglichkeit ist dann noch eine Bronchoskopie (Katheder in Lunge und Bronchien), bei dem schlimmere Erkrankungen ausgeschlossen werden können. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 10. Mai 2015 Geschrieben 10. Mai 2015 Ich habe Bekanntschaft gemacht mit Antibiotika ... ist aber schon ewig her - seitdem versuche ich meinen Körper nicht mehr zu vergiften. Du hast nur den Fehler gemacht und diese Drops in dein System eingeworfen. Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 10. Mai 2015 Geschrieben 10. Mai 2015 Ich denk, pauschal sollt man Antibiotika nicht verteufeln. Ich fuer mich hab aber auch beschlossen, die Finger davon zu lassen, zumal auch erst nach der Blutabnahme - da war ich schon uebern Berg - klar war, dass zumindest gegen Ende auch Bakterien im Spiel waren. Zu Beginn einer Verkuehlung sinds ja meist Viren. Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk 2 Zitieren
333 Geschrieben 10. Mai 2015 Geschrieben 10. Mai 2015 Vermutungen und Antibiotika. Und...Ich besorgte mir ein Enzym, also Naturident sowie in der z.b. Zwiebel: Quercetin. Ich probierte 400 mg täglich. Meine Bronchien im April wurden Beschwerdefrei. Ah diese Pollen... Ich fand zu 120 Einheiten: je Stück 800 mg mit Bromealin. Um die 40 Eu aus GB oder USA . Einige meiner Bekannten machten damit beste Erfahrung. Hustenreiz verschwindet. Gestern beim Bergrennen sprachen einige von Atemproblemen. Zitieren
tenul Geschrieben 10. Mai 2015 Geschrieben 10. Mai 2015 Schon mal einen Allergietest gemacht? Die Verbindung von Erkältung & Allergie kann teuflisch sein und braucht spezielle Medikamente (ich weiß, wovon ich rede). Zitieren
derDim Geschrieben 10. Mai 2015 Geschrieben 10. Mai 2015 hatte ich heuer im frühjahr auch (zum zweiten mal) wochenlang trockener husten + mattigkeit dann trotzdem eine skitour gegangen danach einige tage zitronenfalter im taschentuch danach is es aber auch bald besser geworden Zitieren
Rubicon Geschrieben 11. Mai 2015 Autor Geschrieben 11. Mai 2015 Danke für die vielen schnellen Antworten!!! Toll, gestern wieder mehr Husten, ging richtig tief runter... :-/ Mittlerweile hab ich auch das Gefühl, dass die Antibiotika zu schnell verschrieben wurden... Vor allem die Aussage 'damit das Ganze in drei Tagen weg ist' hat sich nach vier Wochen nicht ganz bestätigt... Allergietest hab ich gemacht, war aber ohne Ergebnis. Werde mal Kontakt zu einem Lungenfacharzt aufnehmen, kann doch nicht sein dass es nach fünf Wochen wieder schlechter wird... Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 11. Mai 2015 Geschrieben 11. Mai 2015 Vermutungen und Antibiotika. Und...Ich besorgte mir ein Enzym, also Naturident sowie in der z.b. Zwiebel: Quercetin. Ich probierte 400 mg täglich. Meine Bronchien im April wurden Beschwerdefrei. Ah diese Pollen... Ich fand zu 120 Einheiten: je Stück 800 mg mit Bromealin. Um die 40 Eu aus GB oder USA . Einige meiner Bekannten machten damit beste Erfahrung. Hustenreiz verschwindet. Gestern beim Bergrennen sprachen einige von Atemproblemen. was willst du uns damit mitteilen?? Zitieren
wifi Geschrieben 11. Mai 2015 Geschrieben 11. Mai 2015 was willst du uns damit mitteilen?? ah geil. ich hol schon mal popcorn Zitieren
tenul Geschrieben 11. Mai 2015 Geschrieben 11. Mai 2015 Werde mal Kontakt zu einem Lungenfacharzt aufnehmen, kann doch nicht sein dass es nach fünf Wochen wieder schlechter wird... Zum Lungen-FA zu gehen ist eine ausgezeichnete Idee. Dass der Husten so lange dauert, überrascht mich insofern nicht, als in meinem Umfeld mehrere Personen eine solche Symptomatik hatten. Grund weiß ich dafür keinen, aber definitiv "geht etwas um". Zitieren
shroeder Geschrieben 11. Mai 2015 Geschrieben 11. Mai 2015 meine frau und 2-3 bekannte hatten die selben symptome im laufe der letzten 3-4 monate. nach anfänglicher "wirdschowiederisnurhusten"-diagnose hattens dann plötzlich alle a lungenentzündung. Zitieren
Rubicon Geschrieben 11. Mai 2015 Autor Geschrieben 11. Mai 2015 Ja hab über Umwege auch gehört dass viele Leute einen sehr hartnäckigen Husten haben heuer... werd auf jeden Fall nochmal zum Arzt, möcht da nix verschleppen... Zitieren
Flo Geschrieben 11. Mai 2015 Geschrieben 11. Mai 2015 Jup, momentan (oder vielmehr seit mehreren Wochen) macht ein ziemlich doofer Infekt die Runde. Ich kenn auch mehrere Leute (inklusive mir selbst) die seit mehr als einem Monat "verkühlt" mit allem was dazu gehört rumlaufen. Ist momentan etwas zach Zitieren
daybreak Geschrieben 11. Mai 2015 Geschrieben 11. Mai 2015 ... inklusive mir selbst ... musst dir a bisserl mehr anziehen oben rum Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 12. Mai 2015 Geschrieben 12. Mai 2015 (bearbeitet) musst dir a bisserl mehr anziehen oben rum wär der flo die Krankenschwester auf seinem avatar, würde ich ja sagen - weniger anziehen - das ist wie in der Homöopathie ;o) zum problem selber: ich denke man kann natürlich vermuten und man bekommt auch das feedback, dass "was umgeht" - so lästige Probleme kann man aber nur individuell klären. die Intensitäten sollten jedenfalls während einer solchen Phase drastisch heruntergeschraubt werden..in absprache mit dem Arzt versuchen, das Immunsystem mit aktiver Erholung wieder auf top level zu bekommen, psycho hygiäne betreiben..entstressen usw… manchmal reagiert der Körper auch mit ähnlichen Symptomen auf lange u. harte trainingsphasen..aber ein ferndiagnose anzugeben ist unmöglich und nicht seriös. Antibiotika verteufelt man nur solange, bis man am eigenen Leib erfährt, dass es das einzige ist, was nach grauslichen gesundheitlichen Problemen u langwieriger suche (auch unter verschiedenen Antibiotika) nach Besserung - geholfen hat. dennoch ist der verantwortungsvoll Umgang damit sehr wichtig.. ps: hab gerade gesehen, dass du von einem vermutlich viralen Infekt geschrieben hast..das würde ich abklären, wenn es so ist, hat sich das Thema Antibiotika sowieso erübrigt..den Arzt, der dir eine Virus Infekt diagnostiziert, und dann Antibiotika dagegen verschreibt, würde ich dringend wechseln..ausser natürlich, der hatte den verdacht, dass auch Bakterien die Schleimhäute angegriffen haben. Bearbeitet 12. Mai 2015 von User#240828 Zitieren
daybreak Geschrieben 12. Mai 2015 Geschrieben 12. Mai 2015 (bearbeitet) wär der flo die Krankenschwester auf seinem avatar Also nicht, hab ich mich schon wieder täuschen lassen Dabei war das eine stilsichere Anmache na dann auf seriös, wenns eh wurscht ist: Atemwegssymptome sind halt in Wirklichkeit so unsymptomatisch dass Tipps dazu nicht viel bringen. Wenn du kein Kettenraucher bist oder einen Bronchialtumor hast, ists halt eine Infektion. Das Immunsystem wird durch intensives Training oder gar Rennen vorübergehend geschwächt, die Schleimhaut trocknet durch Keucherei an der Speibgrenze aus und bietet mehr Einfallspforten für Erreger etc. Also leise treten. Edit: und bevor du dem 333 Geld für ein schamanistisches Läuterungsritual überweist, wende dich vertrauensvoll an mich. Ich mach das garantiert um 10% billiger. Bearbeitet 12. Mai 2015 von daybreak Zitieren
10Speed Geschrieben 12. Mai 2015 Geschrieben 12. Mai 2015 ...Wenn du kein Kettenraucher bist oder einen Bronchialtumor hast, ists halt eine Infektion. Aber eben das sollte er sicherheitshalber checken lassen, wie ich das schon empfohlen hatte. Lieber früh als zu spät. Zitieren
Rubicon Geschrieben 12. Mai 2015 Autor Geschrieben 12. Mai 2015 die Intensitäten sollten jedenfalls während einer solchen Phase drastisch heruntergeschraubt werden..in absprache mit dem Arzt versuchen, das Immunsystem mit aktiver Erholung wieder auf top level zu bekommen, psycho hygiäne betreiben..entstressen usw… ps: hab gerade gesehen, dass du von einem vermutlich viralen Infekt geschrieben hast..das würde ich abklären, wenn es so ist, hat sich das Thema Antibiotika sowieso erübrigt..den Arzt, der dir eine Virus Infekt diagnostiziert, und dann Antibiotika dagegen verschreibt, würde ich dringend wechseln..ausser natürlich, der hatte den verdacht, dass auch Bakterien die Schleimhäute angegriffen haben. Radfahren lass ich sein, möchte jede Belastung für die Atemwege vermeiden, Spazieren gehen ists Maximum . Irgendwas aufgrund zu frühem Trainingsbeginnn über die Saison zu schleppen möchte ich vermeiden. Vermutung auf viralen Infekt kommt (bestätigt durch die Apotheke) dadurch, dass die Antibiotika nichts bewirkt haben. Arzt hab ich schon gewechselt... Versuche grad einen Termin bei Facharzt zu kriegen. Zitieren
daybreak Geschrieben 12. Mai 2015 Geschrieben 12. Mai 2015 Vermutung auf viralen Infekt kommt (bestätigt durch die Apotheke) dadurch, dass die Antibiotika nichts bewirkt haben. Mit dem gleichen Argument könnte die Ursache aber auch ein Todesstrahl vom Hundsstern Sirius sein. Naja, Apotheken verkaufen ja auch Bachblüten-Notfalltropfen, die habens nicht so mit der Diagnostik. Arzt hab ich schon gewechselt... Versuche grad einen Termin bei Facharzt zu kriegen. Das wär dann der Onkologe? Na Spass beiseite, geh zum Pulmologen und lass ein Lungenröntgen machen, dass beruhigt dann zumindest. Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 12. Mai 2015 Geschrieben 12. Mai 2015 Ich hab genau das Gleiche. Seit drei Wochen. Nicht krank genug um von der Arbeit daheim zu bleiben aber krank genug um keinen Sport betreiben zu können. Ich hoffe jeden morgen beim aufwachen das es weg ist, ist es aber nicht. Morgen geh ich einmal zum Praktischen. Wenns einen Profisportler so erwischt kann er sich seine Saison aufzeichnen. Zitieren
10Speed Geschrieben 12. Mai 2015 Geschrieben 12. Mai 2015 Mit dem gleichen Argument könnte die Ursache aber auch ein Todesstrahl vom Hundsstern Sirius sein. Naja, Apotheken verkaufen ja auch Bachblüten-Notfalltropfen, die habens nicht so mit der Diagnostik. Das wär dann der Onkologe? Na Spass beiseite, geh zum Pulmologen und lass ein Lungenröntgen machen, dass beruhigt dann zumindest. Mich wundert schon, dass ein Arzt Antibiotika verschreibt, ohne die Ursache zu kennen (Blutbild, Schleimabstrich). Antibiotika sind bekanntlich unwirksam gegen Viren (da hat die Apotheke im Blindflug leider Recht) und der beschriebene durchsichtigeSchleim deutet schon nicht auf eine bakterielle Infektion hin (da wäre der Auswurf gelb/grün). Geh zum Lungenfacharzt, aber auch ein Röntgenbild der Lunge zeigt nicht alles, sorry. Der Fachmann wird schon wissen, wie er vorgeht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.