joydeep79 Geschrieben 23. Mai 2015 Geschrieben 23. Mai 2015 Hallo, habe mir vorige Woche ein Zweitrad gegönnt;) Leider war es so günstig, dass mir einige Dinge nicht gefallen und ich sie gerne Tauschen würde. Mein Problem ist jetzt, dass ich totaler Anfänger bin (noch immer;)) aber das Schrauben/DIY liebe! Aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Am Rad sind Cantilever Bremsen montiert, die Bremshebel sind aber meiner Meinung nach totaler Schrott. Ich habe mir voller Euphorie günstig Avid FR-5 gekauft und erst dann daran gedacht, dass diese eventuell nicht kompatible sind. Wollte sie nun tauschen und habe sofort bemerkt, dass in den jetzt montierten Bremshebeln das Seil nicht mit einem Nippel eingehängt ist sondern irgendwie gesteckt/geschraubt. Muss ich das ganze Seil tauschen oder passen die Hebel generell nicht (Bremskraft, Hub...). Danke euch recht herzlich im Voraus und bin schon gespannt was ich jetzt wieder falsch gemacht habe bzw. wie/wo ich mein Geld rausgeworfen habe;)!!! Zitieren
Siegfried Geschrieben 23. Mai 2015 Geschrieben 23. Mai 2015 Das schaut lustig aus. Vorweg: FR5 kannst du zwar grundsätzlich verwenden, aber das Übersetzungsverhätlnis ist anders. Heißt: wenig Weg am Bremshebel macht sehr viel Weg an der Bremszange -> sehr gewöhnungsbedürftig und gefährlich, wenns dich schreckt. Passende Hebel gibts eigentlich viele. Mit der Suche "Flatbar Hebel" oder "Bremshebel Cantilver" solltest du weiter kommen, falls du dich gegen die FR5 entscheidest. Was du auch brauchen wirst, ist ein "MTB Bremsseil". Das Verwendete bei dir wird eins für Rennrad sein; da ist der Befestigungsknubbel im Bremshebel anders und wird nicht passen,s chätze ich. Zitieren
ruffl Geschrieben 23. Mai 2015 Geschrieben 23. Mai 2015 Ich würde entweder Cantibremshebel oder den Avid Speed Dial 7 Hebel nehmen. Der hat eine Druckpunktverstellung. Zitieren
joydeep79 Geschrieben 23. Mai 2015 Autor Geschrieben 23. Mai 2015 Ich habe mich bereits gegen die Avid FR-5 entschieden, €12,- sind als Fehlkauf zu verschmerzen;) Hat jemand einen Kauftipp für Bremshebel die passen? Kann ich das Seil aus den Originalhebel lösen (Wie?) oder ist hier immer eine Neuverkabelung vonnöten? Die Hebel wirken wirklich sehr billig und wackelig, oder ist es einfacher damit Leben zu lernen;)? THX Zitieren
radklinik Geschrieben 24. Mai 2015 Geschrieben 24. Mai 2015 was du da montiert hast,sind zusatzbremshebel für rennlenker,ich würd shimano bremshebel empfehlen,die kann man auf canti und v-brake"einstellen"und kosten nicht die welt.... Zitieren
joydeep79 Geschrieben 25. Mai 2015 Autor Geschrieben 25. Mai 2015 So, bin noch immer mit dem Bremsenthema beschäftigt. Bin mir jetzt zur Krönung bei einem weiteren Punkt unsicher;) Bei der Caliper/Dual Pivot habe ich nun neue Bremsklötze montiert, leider ist der Abstand zur Felge zu gering. Wenn ich die Schnellöffnung (richtiger Name für Haken auf der Seite;)?) auf Auf habe passt der Abstand, ansonsten schleifen auf der Felge. Ist es risikoreich die Bremse "geöffnet" zu haben? THX!!! Zitieren
hifideliger Geschrieben 25. Mai 2015 Geschrieben 25. Mai 2015 Kann leider mit deinem letzten Post nichts anfangen, aber deinen Bildern zufolge hast du keine Cantis am Rad, sondern eine Seitenzugbremse wie man sie auf Rennrädern findet. Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. Mai 2015 Geschrieben 25. Mai 2015 Er hat schon eine Dual Pivot Bremse, auch, wenn sie einen Seitenzug hat Der Terminus ist ganz richtig. Bei den Bremsbelägen sind Unterlegscheiben dabei, die man entweder innen oder aussen beilegen kann; dadurch sollte sich das Problem beheben lassen. Eine geöffnete Bremse würde ich nicht fahren, das halte ich für gefährlich. Zitieren
joydeep79 Geschrieben 25. Mai 2015 Autor Geschrieben 25. Mai 2015 Leider habe ich die Unterlegscheiben schon ausgereizt, muss ja zwei Scheiben mit Krümmung (Konkav) ineinander haben damit Einstellmöglichkeit (Flexibilität) erhalten bleibt. Sonst wäre die Seite die auf der Felge aufliegt ohne Beweglichkeit. Oder ist dies egal? THX Zitieren
hifideliger Geschrieben 25. Mai 2015 Geschrieben 25. Mai 2015 Ach, in dem ersten Beitrag stand noch was von Cantis Zitieren
Siegfried Geschrieben 26. Mai 2015 Geschrieben 26. Mai 2015 Ach, in dem ersten Beitrag stand noch was von Cantis Ist auf den Fotos zu erkennen, dass es keine Canti´s sind Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. Mai 2015 Geschrieben 26. Mai 2015 imho - wenn man die Einstellschraube vom FR5 Hebel gaaaanz zurückdreht, dann geht das schon mit Cantis... Zitieren
hifideliger Geschrieben 26. Mai 2015 Geschrieben 26. Mai 2015 Ist auf den Fotos zu erkennen, dass es keine Canti´s sind Sag ich doch Zitieren
Zap Geschrieben 27. Mai 2015 Geschrieben 27. Mai 2015 Falls du die Bremshebel loswerden möchtest: ich würde sie dir abnehmen. --> PN Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.