raydoo Geschrieben 6. November 2004 Geschrieben 6. November 2004 ist schon jemand dahinter gekommen was es mit diesen fahrradständer aufsich hat, wo so ein höhen verstellbarer arm mit einem stahl stift ist. ? Diesen sifft kann man ja nicht fixieren, so das man nur ein schloss bräuchte oder so Zitieren
tofferl Geschrieben 6. November 2004 Geschrieben 6. November 2004 sowas gibts in graz auch, hab mich auch schon immer beim abstellen gefragt was das soll, vl. nur als umfallschutz? naja ich hab die dinger immer ignoriert und das rad normal angehängt, mein altes genesis stadtrad klaut eh keiner freiwillig Zitieren
raydoo Geschrieben 6. November 2004 Autor Geschrieben 6. November 2004 na die werden sich doch was gedacht haben .. hoffentlich Zitieren
Der Alex Geschrieben 6. November 2004 Geschrieben 6. November 2004 wenn du jene meinst, die von telering gesponsort wurden, die gehören zu einem projekt für gratis stadträder, das sich leider net so bewährt hat. die neuen "citybikes" funktionieren dafür bestens! gruss alex Zitieren
mafa Geschrieben 6. November 2004 Geschrieben 6. November 2004 falls es die selben wie in graz sind: da gabs einmal kurzzeitig die schlösser zum kaufen, waren nur so kleine dinger zum versperren des stiftes aber anscheinend warens net sicher, weil nach einer woche gabs keine mehr zu kaufen Zitieren
tofferl Geschrieben 6. November 2004 Geschrieben 6. November 2004 also dafür dass sie in graz schlösser verkauft haben, gibts aber zu wenige von denen, am eisernen tor sin welche und mehr falln ma gernet ein... najo unsere stadt hat jo des geld Zitieren
raydoo Geschrieben 6. November 2004 Autor Geschrieben 6. November 2004 @mafa sowas habe ich mir vorgestellt ps. hab nen artikel gefunden echt witzig http://derstandard.at/?url=/?id=1652687%26_range=2 Aber all das macht G. wenig Kopfzerbrechen. Was ihn wirklich erstaunt: Sogar dann, wenn ringsum alle Bügel, Schilder, Zäune, Laternen und was auch sonst noch auch nur ansatzweise zur Radbefestigung in Frage kommt, vollgehängt sind, bleiben seine Parkplätze leer. Manchmal hängen sich Vorwitzige an die Außenseite der Stationen. Aber erst an die gelben Schwenkarm traut sich kaum einer. Zitieren
mafa Geschrieben 6. November 2004 Geschrieben 6. November 2004 Original geschrieben von tofferl also dafür dass sie in graz schlösser verkauft haben, gibts aber zu wenige von denen, am eisernen tor sin welche und mehr falln ma gernet ein... najo unsere stadt hat jo des geld hat einmal viel mehr gegeben! habs am hauptplatz in der sackstraße....jezt glaub ich nur mehr am jakominiplatz (beim steirerhof) und am eisernen tor ich glaub am hauptbahnhof hats die auch noch gegeben, aber das weiß ich nimmer Zitieren
Lethargie Geschrieben 7. November 2004 Geschrieben 7. November 2004 für was gibts laternen und straßenschilder Zitieren
pinkpanther Geschrieben 13. November 2004 Geschrieben 13. November 2004 Original geschrieben von maosmurf .. mangelhafte sicherung: die 3 obersten im bild nutzen nix. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?s=&postid=431332 Zitieren
Bernd67 Geschrieben 13. November 2004 Geschrieben 13. November 2004 Original geschrieben von raydoo ist schon jemand dahinter gekommen was es mit diesen fahrradständer aufsich hat, wo so ein höhen verstellbarer arm mit einem stahl stift ist. ? Diesen sifft kann man ja nicht fixieren, so das man nur ein schloss bräuchte oder so Diese Radabstellplätze wurden schon heftig kritisiert und das zu Recht - es gibt tatsächlich ein eigenes Schloß dazu, das man irgendwo bestellen muß....sehr geistreich, da die meisten, die solche Plätze suchen, ja meist über ein Schloß verfügen. - ein Rad mit einem Bügelschloß anzusperren brachte ich nach ein wenig Herumspielen zustande.Bedenklich dabei diese Metallöse am Ende, die man wahrscheinlich fast schon mit der Kombizange durchzwicken kann. - die Ständer sind insoweit eine Platzverschwendung, da wirklich nur mehr ein Rad pro Platz heineingeht, im Gegensatz zu den Bügeln. Die Ständer sind mit den Citybike-Ständern nicht ident. Zitieren
readymaker Geschrieben 15. November 2004 Geschrieben 15. November 2004 gesehen hab ich sie ja schon oft genug aber ich hab nie die geduld gehabt mir genau zu überlegen was ich machen muss dass ich da auch ein rad absperren kann. falls ich mich jemals wieder traue in der stadt rumzufahren, dann brauch ich ja sowieso ein normales schloss. also warum soll ich dann noch ein extra schloss für die komischen ständer mitnehmen? *kopfschüttel* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.