Zum Inhalt springen

reifenwechsel? selbst oder werkstatt?  

97 Benutzer abgestimmt

  1. 1. reifenwechsel? selbst oder werkstatt?

    • als g'standener biker wechsel ich sie natürlich selbst
      74
    • soll sich ein anderer die hände schmutzig machen, das is mir das geld wert
      19
    • ja, nein, vielleicht, weiss nicht, hab angst... reifenwechsel? nie gehört
      4


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Elmar

Schneller beim Montieren nicht, aber du musst ja auch noch die Hin- und Rückfahrt berechnen...

...und ausserdem hab ich arge Probleme, dass ich meine Reifen ins Auto krieg, sind halt ein bisserl breiter :D (vo 235/50/18, hi 255/45/18)

Na holala, 255er ist aber scho ganz fesch. Im Sommer die gleichen Dimensionen? Und was für ein Geschoss?

Geschrieben
Original geschrieben von krull

Wo liegt das Problem? Net zu wenig essen und mit vollem körpergewicht drauf :D

 

jup, das mach ich sicher nimmer ;) dabei hab ich mir den käse schon mal abgedreht, also den schlüssel. einfach abgerissen :D

 

ich fette sie immer und probleme gabs noch nie.

 

also warum nicht fetten?

 

noch eine frage (ich habs mit der digicam festgehalten):

 

vorderrad: runtergeschraubt (4 schrauben) -> bremsscheibe -> da sin also 4 löcher für 4 schrauben und dann nochmal 2 löcher für 2 schrauben -> klein jogi wundert sich wofür die wohl da sind. rad wieder drauf -> passt. andere seite -> rad runter -> 4 löcher für 4 schrauben + 2 löcher für 2 schrauben inklusive selbiger schrauben. auf einer seite sin die also vorhanden und auf der anderen nicht :confused: WTF??? :D

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Völlig problemlos!;)

 

 

Neuwagenfahrer? Oder gibt´s bei euch keine chronisch salznassen Straßen? Vielleicht liegt´s auch daran, dass ich mein Auto des öfteren für längere Zeit in/auf einem recht großen Schneehaufen abstelle.

Geschrieben
Original geschrieben von fullspeedahead

Na holala, 255er ist aber scho ganz fesch. Im Sommer die gleichen Dimensionen? Und was für ein Geschoss?

 

 

Wahrscheinlich ein stark gedönerter Golf TDI :devil:

Geschrieben
Original geschrieben von jogul

jup, das mach ich sicher nimmer ;) dabei hab ich mir den käse schon mal abgedreht, also den schlüssel. einfach abgerissen :D

 

is einem Freund von mir bei seinem 1er Golf auch schon passiert! Wir haben damals sehr gelacht *g* Aber Honda hat ja Qualitätsschlüssel - da passiert sowas net :D

 

@all:

Ich weiß es, ich weiß was der Elmar hat. Mit Golf TDI liegst schon mal ganz falsch! *g*

Geschrieben
Original geschrieben von krull

is einem Freund von mir bei seinem 1er Golf auch schon passiert! Wir haben damals sehr gelacht *g* Aber Honda hat ja Qualitätsschlüssel - da passiert sowas net :D

 

ja, da haben wir auch vieeeeel gelacht wenn sowas bei ner reifenpanne passiert :f: :D seitdem gibt einen vernünftigen kreuzschlüsseldingsbums

Geschrieben
Original geschrieben von mafa

Golf GTI ? :D :D

 

nana eher Marke "Zuhälterwagen" - aber noch auf der seriösen Seite, also kein Amischlitten! :D

 

(@elmar: i hoff du nimmst mir des net bös *g*)

 

@jogul: uuuups *g*

Geschrieben

@jogul: seeeeeeeeehr warm... (im sinne noch nah dran *g*)

 

hm baujahr - seit wann gibts den neuen? hmm 2003 od.. 2002 würd i sagen. Also müsste er davor gebaut worden sein...

 

jetzt mach ich es aber zu leicht :D

Geschrieben
Original geschrieben von mafa

warum sollten die schrauben eigentlich nciht gefettet werden?

würd mich interessieren :confused:

 

1. weils Drehmoment für trockene Schrauben angegeben ist

2. wegen locker werden.

 

Lieber net fetten, dafür kein Hoferwerkzeug verwenden.

 

 

Original geschrieben von krull

Wie schafft man des wesentlich schneller als 30min? :eek:

Ich kontrolliere immer zusätzlich die Radkästen + Aufhängung, Bremsscheiben etc (was halt geht) u. Reifen + Felgen. Die Schrauben werden alle gewissenhaft angezogen. Alles ohne Hilfsmittel die über das Werkzeug das beim Reserverad dabei ist hinausgehen. Also ohne Hebebühne etc. Wie machst du das? Wieviel Arme hast du? ;) Od. bin i z'bled *g*

 

Ne, keine Sorge.

 

Ich schrieb ja, daß ich als Reifenmonteur gearbeitet hab.

Ich meinte, für ne Firma (wo natürlich Werkzeug griffbereit liegt, Hebebühne vorhanden ist und das wichtigste, man nach ein paar hundert Autos flüssiger arbeitet) sind 30min langsam.

Im Optimalfall gings in 15 Minuten, 4 Reifen zu wechseln und die Räder am Auto zu tauschen.

Je schneller man war, um so schneller kam man zum Trinkgeld ;) ;)

 

@Elmar

 

Also Du fährst einen 7er.

 

Welcher Motor?

 

740er tät mich schon auch reizen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...