rradler Geschrieben 8. November 2004 Geschrieben 8. November 2004 hi biker, bin seit kurzem dabei :-)) habe gleich eine frage... möchte ein neues bike kaufen - derzeit sind 2 on top - scott cr1 pro und specialized rubaix comp triple... preis ist ca. der gleiche was spricht für das eine was fürs andere oder solls ein anderes werden...? ah ja.. ca. 3500km pro jahr, duathlons und marathons thx for help - cu rradler Zitieren
wuwo Geschrieben 8. November 2004 Geschrieben 8. November 2004 für 3500 km im jahr so eine möadagurke? respekt! aber da spricht der neid in mir. rein von der optik kann das späääschleist nicht mim scott mithalten, und wahrscheinlich auch gewichtmäßig nicht. das sind schon mal 2 punkte fürs scott. außerdem hat der scott rahmen so einiges an tests gewonnen heuer.(dh. das topmodell) Zitieren
ricatos Geschrieben 8. November 2004 Geschrieben 8. November 2004 ich würde auch eher das scott favorisieren, aber das is auch nur eine reine sympathieentscheidung Zitieren
rradler Geschrieben 8. November 2004 Autor Geschrieben 8. November 2004 danke für deinen input...ich glaube ich werd mir eh das scott nehmen....ausser es gibt noch eine andere meinung bzw tipp für ein anderes rad Zitieren
ricatos Geschrieben 8. November 2004 Geschrieben 8. November 2004 wenn ich das geld zur verfügung hätte würde ich mir wahrscheinlich eher das canyon F10 (carbon) mit dura ace ausstattung nehmen. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 8. November 2004 Geschrieben 8. November 2004 Original geschrieben von rradler ...ausser es gibt noch eine andere meinung bzw tipp für ein anderes rad na, als österreicher sollte man sich das da auch überlegen... http://www.simplon.com/conts/f5/bksful/bks/120a-1.jpg Zitieren
rradler Geschrieben 8. November 2004 Autor Geschrieben 8. November 2004 ....gibts für das canyon und das pride auch die neue ultegra triple? bei manchen marathons ists gut wennst noch ein "kleines" dabei hast :-) und der preis? fürs simplon gibts ja händler aber fürs canyon?? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 8. November 2004 Geschrieben 8. November 2004 Original geschrieben von rradler ....gibts für das canyon und das pride auch die neue ultegra triple?... für simplon gibt es ultegra triple (dura ace nur die alte als triple), listenpreis liegt bei € 3.059.- CU, HAL9000 Zitieren
ricatos Geschrieben 8. November 2004 Geschrieben 8. November 2004 das canyon bekommt ma sicher auch mit tripple. der preis mit ultegra liegt bei ca. 2400 euros. kriegst aber bei keinem händler sondern nur mittels versand. Zitieren
rradler Geschrieben 8. November 2004 Autor Geschrieben 8. November 2004 hm..bin eher jemand der ins gschäft geht und persönlich mit dem verkäufer redet...also scheidet diese marke aus.. ein freund hat ma jetzt hrinkow (carbon) und stevens (carbon) genannt...irgend welche erfahrungen mit beiden?? danke für die infos Zitieren
NoWin Geschrieben 8. November 2004 Geschrieben 8. November 2004 Stevens baut erstmals Carbonrahmen am Renner - würde ich erst ab 2. Produktionsjahr machen - Kuota wäre auch noch eine Alternative ! Zitieren
rradler Geschrieben 8. November 2004 Autor Geschrieben 8. November 2004 @no win...scott hat auch zum ersten mal einen carbon rahmen.. wie siehts mit hrinkow aus... Zitieren
Matthias Geschrieben 8. November 2004 Geschrieben 8. November 2004 Original geschrieben von rradler @no win...scott hat auch zum ersten mal einen carbon rahmen.. wie siehts mit hrinkow aus... Nein, Scott hat schon 2004 einen Carbonrahmen gehabt. Zitieren
NoWin Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Hrinkow weiß ich nicht, ob die schon länger Carbon verbauen, zumindest am MTB-Bereich gibts schon Carbonmodelle - italienische Renner mit Campa Ausstattung sind kein Thema ?? Colnago, DeRosa, Pinarelló - oder aber auch Cannondale oder Trek ??? Eigentlich ist die Auswahl riesengroß, und Empfehlungen sind sehr schwer abzugeben, da fast niemanf alle Modelle genau kennt und viel damit gefahren ist - leider Zitieren
rradler Geschrieben 9. November 2004 Autor Geschrieben 9. November 2004 nein bin ein shimano fan ....trek ist auch ok ..5200 mit ultegra triple (3x10) weiß jemand den preis?? Zitieren
hermes Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 ohne experte zu sein, würd ich jetzt mal behaupten, dass alle genannten für 3500km im jahr mehr als ausreichend sind und du dich ganz auf aussehen/preis/sympatie konzentrieren kannst. ich fahr selber ungefähr soviel wie du und denk mir immer, alles, was >2000 € kostet, ist absolut zuviel für mich (es gibt aber auch leut, die mitn ferrari in der stadt fahren :f: ) Zitieren
NoWin Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Sport Nora verkauft die Trekradln, auch der Mountainbiker glaub ich Zitieren
rradler Geschrieben 9. November 2004 Autor Geschrieben 9. November 2004 ...hat wer einen guten discount für sport nora & mountainbiker?? wäre suuuupiiiii Zitieren
NoWin Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Mit der 2RC Mitgliedskarte gibts einige %e - wäre eine Möglichkeit ! Zitieren
hp obwaller Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 @rradler was hältst du von einem kuota kharma? auch alles carbon. hab seit ein paar tagen ein solches mit shimano ultegra. super gewicht - tolle optik! hpo Zitieren
hermes Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 Original geschrieben von hp obwaller @rradler was hältst du von einem kuota kharma? auch alles carbon. hab seit ein paar tagen ein solches mit shimano ultegra. super gewicht - tolle optik! hpo und wie fahrt sichs? Zitieren
hp obwaller Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 hatte aufgrund der wettersituation ist einmal die möglichkeit, aber was ich mit sicherheit sagen kann ist, dass das kharma sehr agil und kurvenfreudig ist. und bergauf is sicher auch ein hammer, aber ich bin zurzeit zu schwach um das auszunützen ach ja noch etwas: wenn man fährt hört man keine geräusche - sehr komisch. wie wenn man auf einem komplett glatten boden fahren würde. das ist mir am anfang direkt unangenehm gewesen, aber hab mich schnell daran gewöhnt. hpo Zitieren
wuwo Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 wie wenn man auf einem komplett glatten boden fahren würde hpo bist schon wieder in der küche aufn parkett deine runden gfoan?? Zitieren
hp obwaller Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 NEIN!!! das musst echt mal probieren - das kharma schwebt lautlos dahin. total kurios. hpo Zitieren
nussi.o Geschrieben 9. November 2004 Geschrieben 9. November 2004 abgesehen davon dass ich die vorzüge von camp. schätze, was bitte will man mit einem canyon oder stevens, kommt da wieder die bevorzugung von tour durch, das sind doch beides keine räder, das scott ist ein super rahmen, zugreifen, aber bitte auch kein spezialised, einen so weichen rahmen bin ich schon lange nicht gefahren, hatte ihn probiert, grauslich zu fahren, fahre selber cannondale caad7, teuer , aber sehr sehr gut und steif, so wie viele alurahmen, auch der kuota ist eine sehr gute alternative, eher noch als das simplon. also das wären schon mal alternativen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.