tschiesi Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Hallo Leute! ich bin am überlegen mir eine Wattkurbel zuzulegen. Folgende Varianten stehen zur Auswahl: - Power2max (mit Rotor 3D Kurbel) - Rotor 3D Powerarms - Garmin Vektor Pedale - Stages Gibt es irgendwelche Erfahrungsberichte bzw. kann man von einem System abraten? Danke im Voraus! Zitieren
NoPain Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 (bearbeitet) Es gibt sogar zu jedem Teil einen Testbericht. Einzig die Vector 2.0 Pedale sind uns noch unbekannt. Gibt für jedes Teil für und wider... das im real-life wohl "genaueste" System deiner Beispiele ist wohl das Power2Max, weil man da wirklich nichts falsch machen kann und es beide Beine misst. Stages und Rotor InPower messen nur links. Bearbeitet 23. Juni 2015 von NoPain Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 wurde schon mehrmals im Board geschrieben: Preis/Leistung/Zuverlässigkeit/Genauigkeit für den Hobby/Amateursportler: -->P2Max Zitieren
Nebta Geschrieben 23. Juni 2015 Geschrieben 23. Juni 2015 Schau mal bei DCR vorbei, der hat zu jedem Produkt ein Review. Oft findet man auch Infos zu Sachen, die erst auf den Markt kommen: http://www.dcrainmaker.com/product-reviews Zitieren
at_andreas Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Bin ebenfalls auf der Suche nach einer Leistungsmessung und will dazu nicht einen neuen Thread aufmachen ... Entweder Garmin Vector 2.0 oder Power2Max Type S Ich favorisiere aber das Kurbel-System, nur finde ich auf der P2M-Homepage keine Info ob ich die Duraace (9000 - Kompakt) Kurbel weiterhin fahren kann oder wechseln muss. Auf bikeboard fand ich nämlich folgenden Artikel, da ist von Shimano die Rede: http://bikeboard.at/Board/Power2max-Eurobike-News-2014-th186225 Kann mir da bitte mal jemand helfen? Oder (!!) wäre es schlauer auf einen Test von den neuen Garmin-Pedalen zu warten? Zitieren
stephin Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Bin ebenfalls auf der Suche nach einer Leistungsmessung und will dazu nicht einen neuen Thread aufmachen ... Entweder Garmin Vector 2.0 oder Power2Max Type S Ich favorisiere aber das Kurbel-System, nur finde ich auf der P2M-Homepage keine Info ob ich die Duraace (9000 - Kompakt) Kurbel weiterhin fahren kann oder wechseln muss. Auf bikeboard fand ich nämlich folgenden Artikel, da ist von Shimano die Rede: http://bikeboard.at/Board/Power2max-Eurobike-News-2014-th186225 Kann mir da bitte mal jemand helfen? Oder (!!) wäre es schlauer auf einen Test von den neuen Garmin-Pedalen zu warten? Schreib hin welches System Du brauchst. Sind sehr serviceorientiert... Zitieren
NoPain Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Bin ebenfalls auf der Suche nach einer Leistungsmessung und will dazu nicht einen neuen Thread aufmachen ... Entweder Garmin Vector 2.0 oder Power2Max Type S Ich favorisiere aber das Kurbel-System, nur finde ich auf der P2M-Homepage keine Info ob ich die Duraace (9000 - Kompakt) Kurbel weiterhin fahren kann oder wechseln muss. Auf bikeboard fand ich nämlich folgenden Artikel, da ist von Shimano die Rede: http://bikeboard.at/Board/Power2max-Eurobike-News-2014-th186225 Kann mir da bitte mal jemand helfen? Oder (!!) wäre es schlauer auf einen Test von den neuen Garmin-Pedalen zu warten? Dura-Ace Kurbeln sind nicht kompatibel, da der Spider (Stern) nicht demontiert werden kann. Zitieren
wifi Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Wenn man sich für die Vector Pedale interessiert, dann ist auch der neue bePRO eine Überlegung wert. Dieser scheint die Vektoren (auch die neuen 2er) doch deutlich einzusacken. http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?334083-bePRO-Powermeter-Leistungsmessung-ab-449-Euro Zitieren
at_andreas Geschrieben 9. Juli 2015 Geschrieben 9. Juli 2015 Danke für den Tipp mit bePro bzw. Powermeter24. Wenn P2M nicht passt und aufgrund der überaschenden Genauigkeit von bePro wirds wohl letzteres werden :-) Lass mir dass noch ein paar Tage durch den Kopf gehen und bestelle dann :-) Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 10. Juli 2015 Geschrieben 10. Juli 2015 Danke für den Tipp mit bePro bzw. Powermeter24. Wenn P2M nicht passt und aufgrund der überaschenden Genauigkeit von bePro wirds wohl letzteres werden :-) Lass mir dass noch ein paar Tage durch den Kopf gehen und bestelle dann :-) Aufgepasst: die Pedale haben eine AKKULAUFZEIT von nur ca. 30 Stunden - somit für 24 Stunden Rennen unbrauchbar. Ausserdem würde ich mir überlegen diese zu kaufen in Anbetracht der kurzen Nutzungsdauer. Kommt dann sicher mal vor, das die leer sind. Kurbel ist Kurbel! Rotor inpower ist preislich nicht weit weg von den S Pedalen. Zitieren
NoPain Geschrieben 10. Juli 2015 Geschrieben 10. Juli 2015 Kurbel ist Kurbel! Rotor inpower ... In diesem Fall wohl nicht, da der INPower ausschließlich das linke Bein misst. Zitieren
at_andreas Geschrieben 10. Juli 2015 Geschrieben 10. Juli 2015 Aufgepasst: die Pedale haben eine AKKULAUFZEIT von nur ca. 30 Stunden - somit für 24 Stunden Rennen unbrauchbar. Ausserdem würde ich mir überlegen diese zu kaufen in Anbetracht der kurzen Nutzungsdauer. Kommt dann sicher mal vor, das die leer sind. Kurbel ist Kurbel! Rotor inpower ist preislich nicht weit weg von den S Pedalen. Arghh, danke für den Hinweiß - vollkommen überlesen Aber wenn der Hersteller 30 Std. angibt, warum soll er dann für 24 Std. Rennen unbrauchbar sein? Okay, die Angaben der Hersteller schwanken immer, aber 6 Stunden? Ich meine, die 30 Std. reichen mir sicherlich die nächsten 1-2 Jahre ... Ultramarathons/24-Std. Rennen wären zwar mein Ziel, aber ich habe mit dem Rennradfahren ja erst heuer angefangen ... Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 13. Juli 2015 Geschrieben 13. Juli 2015 Arghh, danke für den Hinweiß - vollkommen überlesen Aber wenn der Hersteller 30 Std. angibt, warum soll er dann für 24 Std. Rennen unbrauchbar sein? Okay, die Angaben der Hersteller schwanken immer, aber 6 Stunden? Ich meine, die 30 Std. reichen mir sicherlich die nächsten 1-2 Jahre ... Ultramarathons/24-Std. Rennen wären zwar mein Ziel, aber ich habe mit dem Rennradfahren ja erst heuer angefangen ... Ich kenn die Pedale nicht - folge dessen auch nicht die korrekte Akkulaufzeit zb im Winter - da kannst du nur kaufen und selbst berichten. In zwei Jahren kaufst du dann eine Kurbel - doppelt gekauft ist teuer gekauft ... Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Juli 2015 Geschrieben 13. Juli 2015 Ich verwende eine P2M seit Jahren - nie Probleme. Kein Wunder bei den niedrigen Wattwerten Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 13. Juli 2015 Geschrieben 13. Juli 2015 Arghh, danke für den Hinweiß - vollkommen überlesen Aber wenn der Hersteller 30 Std. angibt, warum soll er dann für 24 Std. Rennen unbrauchbar sein? Okay, die Angaben der Hersteller schwanken immer, aber 6 Stunden? Ich meine, die 30 Std. reichen mir sicherlich die nächsten 1-2 Jahre ... Ultramarathons/24-Std. Rennen wären zwar mein Ziel, aber ich habe mit dem Rennradfahren ja erst heuer angefangen ... ich kenne keinen Hersteller, der korrekte Angaben über akkulaufzeiten in der Praxis macht., vermutlich sind die Angaben unter idealen Verhältnissen möglich - es ist aber ilusorisch anzunehmen - dass dies beim täglichen Training eintrifft. bei kalten Temperaturen kann sich die Laufzeit halbieren (die echte - nicht die angegebene) selber würde ich in kein Gerät investieren, von dem noch keine Tests und Erfahrungswerte vorliegen / schon garnicht in einen PM. das p2max bietet aus meiner Sicht das mit Abstand beste Preis/leistungsverhältnis Zitieren
Rubicon Geschrieben 14. Juli 2015 Geschrieben 14. Juli 2015 Ich habe seit einem Jahr die Garmin Vektor (beidseitig) und muss sagen ich bin hoch zufrieden. Dranschrauben, kalibrieren, fertig. Die Knopfzellen hab ich einmal getauscht, sind mir 10x lieber als jeder verbaute Akku. Ich würde sie wieder nehmen. Zudem kann man sie 'mal schnell' ans andere Rad schrauben, was bei einem Tretlagersystem nicht so einfach geht. Von einseitigen Systemen halte ich nicht so viel, immerhin gibts doch eine links-rechts-Abweichung, vor allem wenn man lange am Rad sitzt. Sprich je müder man wird desto ungenauer ist dann die Leistungsangabe... Zitieren
at_andreas Geschrieben 14. Juli 2015 Geschrieben 14. Juli 2015 Habe mittlerweile Kontakt mit power2max aufgenommen, mal abwarten was raus kommt Nach einem Wochenende drüber nachdenken waren ... - die 30 Std. Akkulaufzeit, - der fix verbaute Akku, - der Lade-Anschluss, (Was ist wenn der mal Wasser bekommt ...) ... dann doch K.O.-Gründe für das bePro. Garmin Vector und power2max + Kurbel ist preislich kein Unterschied, dann doch lieber die "sauberere" Lösung. Zweitrad ist keines vorhanden und selbst wenn, wäre es mir zu blöd jedes mal die Pedale umzuschrauben ... Zitieren
Bertl Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 ...habe ich einschicken müssen da die Wattwerte nicht gepasst haben. Warte jetzt auf Antwort bzw. Ersatz. Mit meiner Powertab-Nabe mit Mavic Felgen (Cosmic Carbon) gab es nie Probleme... Das Buch Wattmessung im Radsport und Triathlon gleich mitbestellen und 3 x lesen einplanen. LG Bertl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.