Zum Inhalt springen
DryFluid Bike

DryFluid Bike

25.06.15 23:19 48.384Text: NoPainFotos: Erwin Haiden, DryFluidsLangzeittest: Der neue Gleitstoff für Ketten, Schaltsysteme und Züge soll weder Staub noch Schmutz binden, die Kettenleistung steigern und den Verschleiß reduzieren. Wir haben's ausprobiert.25.06.15 23:19 54102

DryFluid Bike

25.06.15 23:19 54102 NoPain Erwin Haiden, DryFluidsLangzeittest: Der neue Gleitstoff für Ketten, Schaltsysteme und Züge soll weder Staub noch Schmutz binden, die Kettenleistung steigern und den Verschleiß reduzieren. Wir haben's ausprobiert.25.06.15 23:19 54102

Empfohlene Beiträge

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich verwende jetzt auch DryFluid und dabei sind ein paar Fragen aufgetaucht:

 

- Gilt die Aussage Anwendung nach 50-100 km wiederholen. immer dann wenn ich die Kette vorher mit Waschbenzin gereinigt habe, oder wirklich nur nach der ersten Anwendung?

- Reinigt Ohr die Kette vor dem erneuten Schmieren überhaupt immer mit Waschbenzin?

- Was macht ihr nachdem ihr im Regen gefahren seit? Generell neu auftragen oder nur, wenn ihr meint, dass es vom Geräusch her wieder Zeit wäre?

- Welche Schmierintervalle habt ihr am Rennrad in der Praxis bei normalem Einsatz, also ohne Regenfahrten?

 

Danke, LG Rainer

Gast User#240828
Geschrieben
nach dem regen reinige ich immer u trage neu auf - ansonsten prüfe ich das optisch, wenn mans schon hört ist der verschleiß vermutlich höher, solange warte ich net.
Geschrieben
Bin wieder auf squirtlube gewechselt, taugt mir mehr!

 

#metoo

 

- hat gefühlt eine bessere Gleitwirkung

- Kette bleibt wirklich(!) sauber

- hält am MTB über 100km bei staubigsten Bedingungen

 

sind natürlich nur persönliche Vorlieben, aber ich werd mir kein zweites Flaschl dryfluid mehr kaufen.

Geschrieben
#metoo

 

- hat gefühlt eine bessere Gleitwirkung

- Kette bleibt wirklich(!) sauber

- hält am MTB über 100km bei staubigsten Bedingungen

 

sind natürlich nur persönliche Vorlieben, aber ich werd mir kein zweites Flaschl dryfluid mehr kaufen.

 

gleichfalls

Geschrieben

Mit Waschbenzin macht man es nur bei er erstmaligen Anwendung um die Kette fettfrei zu bekommen.

 

Sonst halte ich es ähnlich wie Reini, die Reinigung selbst mache ich einfach mit einem trockenen Tuch. Wobei ohne Regenfahrten die Intervalle sicher rund 1.000km bei mir betragen, die aktuelle Kette hat sicher schon rd 5.000km drauf und ist noch nicht annähernd an der Verschleißgrenze. Das Zeug ist echt der Wahnsinn, außer dem fehlendem Korrosionsschutz gegen Streusalz gibt es nichts zu meckern.

Gast User#240828
Geschrieben
nächsten winter nehme ich wieder was billigeres, weil der schutz - wie kapi sagt u ich glaube auch gili hat das mal beklagt, gegen salz nicht top ist, wenn man nicht sofort nach der ausfahrt handelt...im sommer am rr ist dryfluid für mich seit langem erste wahl.
Geschrieben

squirtlube trägt man einfach nach der fahrt dünn auf und das wars mit der "pflege".

 

und ja, die korrosionsanfälligkeit von dryfluid ist wirklich grausam - das spielt derzeit aber keine rolle ;)

Geschrieben
squirtlube trägt man einfach nach der fahrt dünn auf und das wars mit der "pflege".

 

und ja, die korrosionsanfälligkeit von dryfluid ist wirklich grausam - das spielt derzeit aber keine rolle ;)

 

Korrosionsanfälligkeit spielt bei mir nie eine Rolle, da ich nur bei Schönwetter draußen trainiere ;)

 

Ich hab noch nie ein Kettenschmiermittel gehabt das (auch nur annähernd) so lange Wartungsintervalle hat wie dryfluid, gerade Trockenschmierstoffe sind hier teilweise ganz schwach.

Geschrieben
Tjo, bei mir hat mit dryfluid die kette nach 50k-Regenfahrten zu quietschen begonnen und war danach versifft wie sonstwas. Lange Wartungsintervalle sind relativ, wennst die Kette eh immer mit einem Tuch abwischen musst. Ich schmier stattdessen nach jeder Fahrt nach und fertig. Dauert 5sek und die Kette schaut immer aus wie neu :)
Geschrieben
....Lange Wartungsintervalle sind relativ, wennst die Kette eh immer mit einem Tuch abwischen musst.....

 

Immer vor jeder Wartung, also ca 1.000km :wink: (so lange ich nicht in den Regen komme)

  • 9 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...