Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eh... worauf ich hinaus will - Lenkerempfehlungen sind circa so wie Sattelempfehlungen... man kann sagen, was einem persönlich taugt, und vielleicht noch gewisse Daten vergleichen (Sattel: Sitzknochenabstand, Lenker: Schulterbreite), den Rest muss man dann denk ich selber rausfinden...

 

Welches Fabrikat ist denn der aktuelle Lenker?

 

p.s. mein Oberkörper ist leider auch relativ lächerlich im Vergleich zu meinen Beinen... ich muss alle Jeans in der Taille zu gross kaufen, damit meine Oberschenkel reinpassen :D

Geschrieben

An den Schultern bin ich eher gut beieinander..aktuell fahre ich Syntace Vector mit einer Breite von 700mm, was mir zu schmal ist. 740 solltens minimum schon sein. Wieviel rise, back- oder upsweep dieses Modell (2014) hat, weiß ich gar nicht genau. Die Angabe 12° findet sich auf dem Lenker. Das wird sich wohl auf den rise beziehen oder?

 

@R.C.: Ne, finde ich auch bei Alu überhaupt nicht egal :/

 

@ Grazer: Ja, danke. Den Syntace Carbon finde ich schon klasse, aber knapp 200€ finde ich schon zu teuer, zumal ich auch kein Drehmomentschlüssel zur Montage habe. Race Face Turbine ist mir zu schmal!

Geschrieben

12° wäre der backsweep - das ist schon eher viel.

Wenn dir das aktuell taugt, dann würde ich nix mit 7/4° back/upsweep nehmen, das wäre dann vermutlich unangenehm...

Answere hat noch erschwingliche, gute Carbonlenker...

Geschrieben (bearbeitet)

@ Malcolm. Ja, 12° wären wohl echt viel. Obs mir taugt? Ja, passt einigermaßen, aber mir fehlt ja auch vollkommen der Vergleichswert. Vllt. taugt mir 6° ja viel mehr...Zumal mich der breitere Lenker ja auch wieder weiter nach vorne bringt und ich auf dem Radon durch die Geo ohnehin eher aufrecht auf dem Bock sitze.

 

Was mich zum Oozy bringt (der hat nämlich 6°), der momentan mein Favorit ist: Sehr leicht, erschwinglich, das Vibrocore soll tatsächlich eine merkliche Verbesserung darstellen. Nur bei der Stabilität zweifel ich noch. Wobei ich (momentan) keine Drops über ~2m mache.

 

@Dagnarus, danke, aber der Fireeye ist mir mit 340 glaub ich zu schwer.

Bearbeitet von risiko
Geschrieben

Günstig an Carbonlenker kommt man im IBC-Bikemarkt, da gibt's immer wieder neue Lenker zu guten Preisen:

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/594008-answer-pro-taper-carbon-sl-780mm

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/605908-race-face-sixc-lenker-carbon-blau-neu

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/551414-truvativ-jerome-clementz-blackbox-20mm-os-carbon-riser-lenker

 

Bei Carbon würde ich nur großen Namen wie RaceFace, Answer, Truvative, Renthal oder eben Syntace vertrauen.

Bei den Alulenkern ist der Kore der leichteste DH-taugliche Lenker, auch der Shape passt mir gut und ist im üblichen Bereich; 6 oder 7° backsweep und 5° upsweep glaub ich.

Der günstigste vertrauenswürdige Lenker mit niedrigem Rise ist der Funn Fatboy http://www.probikeshop.com/de/at/lenker-funn-fatboy-rise-15-mm-31-8-785-mm-schwarz/99082.html der wiegt um 300g.

 

Da würde es sich anbieten den Funnduro Vorbau dazuzunehmen: leicht, steif, gut verarbeitet und sehr niedrige Bauhöhe (optimal für ein niedriges/anpassungsfähiges Cockpit). http://www.probikeshop.com/de/at/vorbau-funn-funnduro-3aa-8-mm-aa-aa-8-schwarz/99115.html

Ich fahre den Funnduro mit einem RaceFace Sixc Carbon Lenker.

Geschrieben

Der gebrauchte Race Face Sixc sieht mir sehr gut aus, den überleg ich mir mal. Danke für den Link.

 

Vorbau werd ich denk ich mal erstmal bei meinem AKA bleiben.

 

///Wobei der hier neu für 119 geht: http://www.alltricks.de/mtb/lenker-barends/lenker/race-face-hanger-sixc-record-carbon-20-mm-318-mm-785-mm-black-turquoise-110-142634.html?gclid=CjwKEAjw8LOsBRDdub-swPW8riISJAAnmS019Rryg8tAlR09539gjPj8FeTreNLkOJlHZLRWi_4OhRoCKIzw_wcB#ectrans=1

Geschrieben (bearbeitet)
du solltest hald die Enden mit Kleber versiegeln, und beim Abschneiden eine Atemmaske tragen...

 

wieso versiegeln ?? geht mit der Japan säge super da staubt auch fast nix

 

habe auch auf der Hompage nix darüber gefunden http://shop.reverse-components.com/de/REVERSE-Lenker-RCC-810-DH-matt-diffused-Carbon-Handlebar-810mm-318225g-/-5g-gray-decal

 

hab sie mal angeschrieben

 

auf jeden fall kann ich den Lenker sehr empfehlen der hat schon einiges mitgemacht

Bearbeitet von herbert12
Geschrieben

ein Rohrcutter ist beim Kürzen sowieso Pfusch...

 

Der Gesundheit zuliebe bei sowas immer mit Maske!

Im Zweifelsfall reicht 1 einzige Faser in der Lunge ;)

Und versiegeln, weil dann ein "ausfransen" auf Dauer vermieden werden kann...

Geschrieben
ein Rohrcutter ist beim Kürzen sowieso Pfusch...

 

Der Gesundheit zuliebe bei sowas immer mit Maske!

Im Zweifelsfall reicht 1 einzige Faser in der Lunge ;)

.

 

da hast recht

aber wen ich dran denke wie wir früher bei der LaudaAir Grundiert haben oder alu abgeschliffen haben oder wie viel ich mal geraucht habe ....

Geschrieben

Bestelle grad den Race Face Sixc 20rise, 8/4, 219gr und 785er Breite. Passt farblich auch perfekt. Bei Alltricks für 119€ zzgl. 6€ Versand. Gut oder? Kürzen schau ich dann mal, wie sich 785 fährt (mir aber vermutlich etwas zu breit, mal schauen).

 

Danke für all die Tipps und nette Beratung!

Geschrieben

Metallsäge ist gut, gibt auch eigene Carbonsägeblätter.

Ein Rohrschneider verquetscht die Enden viel zu sehr...

 

zum einatmen: Aluminiumstaub ist auch nicht unbedingt gesund, und rauchen auch nicht, aber eine Carbonfaser ist ein bisschen mit einer Asbestfaser vergleichbar - das kann der Körper garnicht biologisch abbauen, dann hast du an der Stelle in der Lunge einen Fremdkörper, das kann sich entzünden.. hald einfach keine gute Idee... ich trag aber auch bei normalen, staubigeren Arbeiten meistens eine kleine Atemschutzmaske...

Der Race Face Lenker ist sicher eine gute Wahl :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servus!

 

Also zum testen fahre ich den Sixc jetzt mit 785 ungekürzt und bin eigentlich ganz zufrieden, also lasse ich ihn vllt. sogar erstmal so.

 

Eins noch: Weder meine alten Plug-Ins noch die neuen von den LizardSkins-Griffen passen in den Lenker. Jemand ne Idee, welche man da nehmen kann? Google hat nicht so viel hergegeben...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...