Biker-Noob Geschrieben 11. November 2004 Geschrieben 11. November 2004 Hallo, zunächst danke für die bisherige Unterstützung. Die Antworten haben mir sehr geholfen. Jetzt habe ich meine ersten 4 Fahrten je 25 km gemacht und heute morgen mein Baby gereinigt. Dabei habe ich was entdeckt. Als das Rad umgekehrt auf dem Sattel lag, damit ich es von unten reinige, habe ich mir den Lauf meiner Räder angeschaut. Dabei entdeckte ich, dass meine Räder nicht 100 % gerade laufen. Das Vorderrad schlägt zur Seite mit einem halben mm, aber mein Hinterrad ca. 2 mm. An einer bestimmten Stelle berührt es fast die Bremsbeläge. Ich natürlich PANIC!!!!!! Ist etwa meine Neuanschaffung nach nur 4 Fahrten am Ar.....? Liegt es daran, dass ich mich heute etwas, wie soll ich sagen, auf´s Maul gelegt habe? (Ich habe seit 2 Tagen Clickpedale, musste an einer Kreuzug unerwartet stehen bleiben und bin nicht schnell genug aus den Pedalen gekommen. Die Gesichter der Leute hätte ihr sehen sollen, die lachen immer noch. Dabei bin ich nur auf die Seite gefallen. Am Bike war fast nicht, nur am Lenker das Lenkerband und am Schaltwerk hinten leichter Kratzer. Das Rad ging zwar sehr schwer heute beim Fahren, aber ich entdeckte als ich zurück kam, dass meine Vorderbremse auf der einen Seite die Felge drückte. Beim Clickpedalmanöver bin ich wahrscheinlich drangekommen. Aber wieder zu meinen Rädern. - ist es normal? - was soll ich machen? - wie lann ich es verhindern? Dank im Voraus für eure Hilfe Zitieren
wuphi Geschrieben 11. November 2004 Geschrieben 11. November 2004 also sind sicher keine systemlaufräder ...... musst du nachziehen lassen, dann haut das alles wieder perfekt hin..... also keine panic Zitieren
hermes Geschrieben 11. November 2004 Geschrieben 11. November 2004 cool bleiben. radln zentrieren lassen und alles passt wieder. das ein- und aussteigen mit den clickpedalen solltest aber üben, das kann im ernstfall sehr wichtig sein, dass du schnell draussen bist. am besten bei langsamer fahrt und nicht stark befahrenenr straße öfter probieren. oder du setzt dich aufs radl und stützt dich an einer wand ab. geht auch laternenpfahl o.ä. Zitieren
krull Geschrieben 11. November 2004 Geschrieben 11. November 2004 Nachdem das Radl anscheinend neu ist soll dir das dein Händler gratis richten! Zitieren
Biker-Noob Geschrieben 11. November 2004 Autor Geschrieben 11. November 2004 Original geschrieben von hermes cool bleiben. radln zentrieren lassen und alles passt wieder. das ein- und aussteigen mit den clickpedalen solltest aber üben, das kann im ernstfall sehr wichtig sein, dass du schnell draussen bist. am besten bei langsamer fahrt und nicht stark befahrenenr straße öfter probieren. oder du setzt dich aufs radl und stützt dich an einer wand ab. geht auch laternenpfahl o.ä. Ich weiß, ich werde es üben. Noch ein zwei Tage und dann klappt es. Original geschrieben von krull Nachdem das Radl anscheinend neu ist soll dir das dein Händler gratis richten! Hast recht, werde mal morgen den Knaben anrufen, danke! JETZT KANN ICH RUHIG SCHLAFEN Zitieren
michlk Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Original geschrieben von Biker-Noob Liegt es daran, dass ich mich heute etwas, wie soll ich sagen, auf´s Maul gelegt habe? (Ich habe seit 2 Tagen Clickpedale, musste an einer Kreuzug unerwartet stehen bleiben und bin nicht schnell genug aus den Pedalen gekommen. Die Gesichter der Leute hätte ihr sehen sollen, die lachen immer noch. Dabei bin ich nur auf die Seite gefallen. Am Bike war fast nicht, nur am Lenker das Lenkerband und am Schaltwerk hinten leichter Kratzer. Genau das selbe ist mir vor vier Jahren bei meiner ersten Ausfahrt mit dem, damals noch neuen, Renner auch passiert.... :f: .....seitdem weiß ich wie ich aus den Pedalen komme.... Gruss Michl Zitieren
groebi01 Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Sein wir ehrlich. Wem is des mit die Pedale noch net passiert? Mir is es beim Bergauffoan mit dem MTB passiert. Do hots eine Stelle gebn, wo Felsen aus dem Boden gschaut habn, und mia is mein Hinterradl durchgrutscht. Natüalich bin ich gleich auf die Seite gfalln. Und wie es dea Zufall so will, kommt genau in dem Moment eine Wanderin von oben runter. Peinlichpeinlich ***GGG*** Da hillft nur eins: Übenübenüben....... Übrigens, es is mir seit dem nie mehr passiert.... lg und viel Spaß beim Üben. LG Gröbi PS.: Kleiner Tip, vielleicht kannst die Vorspannung des Auslösemechanismus verändan, sodaß ma leichta aus die Pedale rauskommt. Zitieren
Bike-Max Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Aber die Stellschraube fürn Vorspannmechanismus nicht ganz rausdrehen, sonst fällt Dirs Pedal auseinander. Tipp: Öfters a Spitzal mim Siliconspray oda WD40,... auf Schuhplatten und Pedal, dann gehts auch a bissal leichter, besonders bei LOOK Pedalen. Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Sollte der Händler nicht behilflich sein etc dann komm zum Schrauberseminar nächste Woche -> denn dort wird auch dir geholfen Zitieren
Biker-Noob Geschrieben 12. November 2004 Autor Geschrieben 12. November 2004 Original geschrieben von Bike-Max Aber die Stellschraube fürn Vorspannmechanismus nicht ganz rausdrehen, sonst fällt Dirs Pedal auseinander. Tipp: Öfters a Spitzal mim Siliconspray oda WD40,... auf Schuhplatten und Pedal, dann gehts auch a bissal leichter, besonders bei LOOK Pedalen. Was ist für die Pflege eigentlich besser: Silikonspray oder Wachsspray? Ich war heut bei meinem Händler, wollte mal Siliconspray kaufen und der naaaa, nicht Silikonspray sondern nur Wachsspray und blablabla. Was meint Ihr? was sollte ich für mein Baby holen. Zitieren
Matthias Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Original geschrieben von Biker-Noob Was meint Ihr? was sollte ich für mein Baby holen. Neoval MTO 300! Zitieren
Biker-Noob Geschrieben 12. November 2004 Autor Geschrieben 12. November 2004 Für die beweglichen Teile, oder auch für den Rahmen? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. November 2004 Geschrieben 12. November 2004 Silikonsprays sind super für Schubladen und Vorhangschienen. Bei Radln ist Wachs die bessere Alternative (beides ist aber besser als Öl oder Fett auf den Pedalplatten). Zu den "Achtern" bzw. der schleifenden Bremse: Kann natürlich vorkommen, daß man sich bei einem Umfaller einmal einen Achter produziert. Möglicherweise sind die Laufräder aber auch nur nicht "fertig" gewesen: Gerade bei den "Nichtsystemlaufrädern" kommt es sehr häufig vor, daß die Laufradln nicht abgedrückt und feinzentriert werden. Was die schleifende Bremse anbelangt: Bei einem Umfaller verstellt sich so eine Bremse relativ leicht. Das Zentrieren der Bremse ist ein Kinderspiel und dauert nur kurz, ist ein Handgriff. Zitieren
Biker-Noob Geschrieben 12. November 2004 Autor Geschrieben 12. November 2004 welche Teile an meinen Bike darf ich mit dem Wachs außer Rahmen und Pedale behandeln? Auch die Ketten etc.? Zitieren
NoWin Geschrieben 13. November 2004 Geschrieben 13. November 2004 Heißwachs macht sich auch gut auf der Brust, der Schenkelinnenseite - upps falsches Forum Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 13. November 2004 Geschrieben 13. November 2004 Original geschrieben von Biker-Noob welche Teile an meinen Bike darf ich mit dem Wachs außer Rahmen und Pedale behandeln? Auch die Ketten etc.? Mit Sprühwachs kann man eigentlich das komplette Radl behandeln- ausgenommen Bremsbeläge, Bremsfläche der Felgen, Griffband, Sattel. Besonders im Winter ists vorteilhaft, gerade bei Naben, Speichennippeln, Rahmen, Kette, Schaltung, etc. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.