Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na servas do wird mit de KG'S hin und her g'rechnet.

 

Grob san eure Einheiten scho bei so wenig Gewicht a 0,5 KG-Stufung...

 

Sind des 1,5 kg genau

oder sinds 1,55 kg

leicht gar 1,59 kg´

oder sogar 1999g

 

I bin dafür das ob sofort nur mehr in Gramm g'schrieben wird - wär transparenta :s: :s:

 

 

 

 

 

;) ;) ;)

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

schau her schipfi und hurch zua wann a oida mau redt.....

 

fazit: die grenze muss jeder für sich selbst finden und ist nie auch für den anderen gültig.

 

glaub i dir auch voll...

und deshalb hab i auch davor geschrieben bzw. gefragt ab wann bei anderen leichtbau beginnt... ;)

da hamma jetzt lei aneinander vorbei geredet... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Kater_Karlo

I bin dafür das ob sofort nur mehr in Gramm g'schrieben wird - wär transparenta :s: :s:

 

 

im ibc drüben bei die preissn, hams a subforum, des leichtbau heisst. dort wixens um jeds gramm.

krassestes beispiel: wemma die ganganzeige von der xt-dualcontrol owatuat, dass leichter wird, bleibt dort ja a loch. wie deckt ma des oh?

eh klar, mir baun si a abdeckkappe aus carbon...http://www.mainzelahr.de/smile/genervt/stupid.gif

man kann aa üwatreim...

 

1 gramm-schritte sind sicher a schmarren, aber wenns grob hergehen soll sind 100gr auf oder ab wurscht.

wobei...für einen der mit aller kraft unter 8,000 kg kommen will sind die letzten 100gr. natürlich eine menge. für jemand mit einer 14 kg-maschin sind 100 gr. a sch*** im sturm.

Geschrieben
Original geschrieben von mex

man nehme eine stabilere gabel, breitere reifen, breiten lenker und gute bremsen (scheibenbremsen), das gewicht wird zwar um ca. einen kilo steigen, der spass aber unaufwiegbar mehr!

So, dann wolln wir mal...

ich hab jetzt eine stabilere Gabel (FOX F80 RLT statt Skareb 2003),

breitere Reifen (Conti Explorer SS statt KENDA Klimax Lite),

breiten Lenker sowieso und

Scheibenbremsen (Magura Louise statt Avid SD5).

Viel mehr Spass!

aber das Gewicht ist ziemlich gleich geblieben ! Bin immer noch bei ca. 10,5 kg :confused:

Freilich würden 2,3 er Reifen, möglicherweise noch UST mit nur 1,5 bar gefahren, mehr Grip und/oder Spaß bringen, aber so pauschalieren kann man das net....kommt doch sehr auf den Einsatzzweck an.

Und die 50kg-Biker können im Rennen 8kg-Radln bewegen, die auch halten ...

Geschrieben
Original geschrieben von tschakaa

@Konfusius: die maxxis dh reifen wiegen do alle über 1,4 kg? (von 2,3" mal abgesehen )

 

na, der 2,5er highroller wiegt sowviel ich weiß 1220g, die 2,5er minions werden auch etwa so liegen. und 2,5 ist wirklich breit genug :s: bin bis jetzt zwei tag schöckl gwesen, mit normeln schläuchen und ohne patschen. bin höchst zufrieden!

Geschrieben
Original geschrieben von Elmar

ich hab jetzt eine stabilere Gabel (FOX F80 RLT statt Skareb 2003),

breitere Reifen (Conti Explorer SS statt KENDA Klimax Lite),

breiten Lenker sowieso und

Scheibenbremsen (Magura Louise statt Avid SD5).

Viel mehr Spass!

aber das Gewicht ist ziemlich gleich geblieben ! Bin immer noch bei ca. 10,5 kg :confused:

Viel glaube ich, das glaube ich allerdings nicht ;)

Geschrieben

Also:

Conti Explorer SS 440 gramm gegen Klimax Lite mit 345 gramm

macht 200gramm..., die Fox habe ich vor der Montage abgewogen, sie wiegt ca. 1550 gramm, also genausoviel wie die Skareb (50 gr auf oder ab is ja wurscht). Die Louise wiegt ca. 400 gramm pro Bremse, die Avid SD 5 nur unwesentlich weniger...

Geschrieben

Ja genau, so ungefähr :D

 

Des war ja nur eine verkürzte Version meiner Umbauaktionen...

Jedenfalls hat das Rad beim Kauf 10,5 kg gewogen.

Dann kam ein anderer Sattel, andere Stütze, andere Pedale, andere Reifen, Bremsanlage, und andere Gabel rauf. Achja, andere Laufräder natürlich auch. Und jetzt bin ich wieder bei 10,5 kg...

 

Ich feilsch ja nicht um jedes Gramm :rolleyes: , aber ein Radl muss net 1 Kilo schwerer werden, damit es mehr Spaß macht. Des machts auch so...

 

Aber ich bräuchte ja nur gscheite Reifen montieren, dann wären wir schon bei 11 bis 12 kg :D

Geschrieben

jo jo da leichtbau. hab jetzt mit der hirnw*****i aufghört. zumindest beim mtb. beim renner ist das was anderes :)

innerhalb von fünf monaten zwei lenkerkbrüche, ein zerbröselter steuersatz und sontigtes klumpert demoliert. jetzt hab ich a bisserl vertrauenswürdigere komponeten verbaut und das gewicht ist nur um 200gr nach oben geschnellt. wenn jetzt was hin wird bin nicht ich schuld, sondern ein lkw der über mich drüber fahrt.

am renner kann ichs nicht lassen. ist auch nicht derartigen belastungen ausgesetzt.

wer wirklich mtb'ken will, im ursprüglichen sinn ( schnö aufe afn berg und schnö owe) braucht scho a a radl des wos aushoid.

und da soulman hat leider recht. man braucht dummerweise mehrere radl um seine sexullen fantasien auszuleben :D

Geschrieben
Original geschrieben von martind

man braucht dummerweise mehrere radl um seine sexullen fantasien auszuleben :D

des versteh i jetzt zwar net ganz, aber ich bräucht ja nur einen Rahmen und a bisserl Zubehör...mit dem Klumpert, das mir von den Umbauten übrig geblieben is, bau ich mir einen Singlespeeder :cool:

oder hob i des eh verstanden :confused: :D

Geschrieben

Genialerweise werden die Bikes ja von Jahr zu Jahr besser (zumindest was Funktionalität : Gewicht betrifft). Gab's vor ein paar Jahren noch kaum Fullies unter 16 kg sind heute schon brauchbar stabile zwischen 11 und 12 Kilo kein Problem! Mit Scheibenbremsen und allen drum und dran...

 

Also für mich haben Bikes optimalerweise unter 12 kg. Kommt natürlich auf den Einsatzzweck an, logo, aber beim Bergauffahren macht's doch deutlich mehr Spaß. Kann mich noch erinnern, als ich das erste Mal mit den 11kg Hartail am Bisamberg rumbolzen war, das war schon ein enormer Unterschied zu meinem vorigen 13 kg-CroMo-Rad!

 

Was würdet ihr als Optimalgewicht für ein Allround-MTB (also kein DH, FR etc.) nennen? Ich würde meinen, so zwischen 10 und 11 kg (Elmar's Bike? :rolleyes: )

Geschrieben

Mein Hardtail hat jetzt rund 11,5 Kilo - das würde ich locker unter 11 Kilo bringen, aber für was ???

 

Beim Renner ist es anders, da strebe ich 7 Kilo an - komplett inkl. Flaschenhalter, Pedale und Computer ;)

Geschrieben
um welche teile handelte es sich?

extralite, frm und schmolke

 

 

 

des versteh i jetzt zwar net ganz, aber ich bräucht ja nur einen Rahmen und a bisserl Zubehör...mit dem Klumpert, das mir von den Umbauten übrig geblieben is, bau ich mir einen Singlespeeder

sexuelle fanatasien ist vielleicht übertrieben. naja, für einige nicht ;) . guckst du ibc forum. da erkennst sofort die leut die ka frau daheim haben und ihr radl mit ins bett nehmen.

Geschrieben
Original geschrieben von AlphaSL

Was würdet ihr als Optimalgewicht für ein Allround-MTB (also kein DH, FR etc.) nennen? Ich würde meinen, so zwischen 10 und 11 kg (Elmar's Bike? :rolleyes: )

wenns ein fullie ist sind 12--13kg ein absolut würdigs gewicht. meistens mit discs und so um die 100-130mm federweg. nennt man heutzutage trailbike, lightfreerider oder enduro. :rolleyes:

bei ht's unter 11kg

Geschrieben
Original geschrieben von michlk

Na oida, 7kg und 6000 km, Purschen halts euch fest, da NoWin kommt 2005 groß raus.... :D ;) :wink:

Sers,

 

wenn schon der NoWin zuviel Gewicht hat, dann sollte es wenigstens das Radl nicht haben :D - aber an ersterem wird auch noch gearbeitet :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...