kandyman Geschrieben 24. März 2017 Geschrieben 24. März 2017 Ich hab mein Hardtail-MTB zum Spaß zum Monstercrosser umgebaut - 1X, 60er Reifen, 150er Gabel, Teleskopstütze und... Rennlenker. Ergebnis: Schaut ur brutal aus, voll lustig zum Fahren - aber ned wirklich schnell, und wie Reini sagt: Dort wo man die Federgabel braucht stört der Rennlenker und umgekehrt. Und 30mm Federweg braucht sowieso keiner. Ich bin halt bei dem ganzen Thema sehr skeptisch, weil: * Schotterstraßen sind praktisch alle für Autos und LKW gebaut * Wo Autos und LKW fahren brauch ich keine 40er Stollenreifen. * Und schon gar keine Federung. Daher stelle ich generell die Sinnhaftigkeit von Monstercrossern, Dropbar-mit-Federung, OpenUs und 3TExploros etc. in Frage. Ist halt ein bissi wie Fatbikes, schaut krass aus, Einsatzspektrum superschmal. Wenn man noch dazu nicht mit dem Auto bis zum Schotter fährt sonder mim gleichen Fahrrad ist man schnell bei 25-30mm Slicks/Rillenprofil. Bei mir noch mit Felgenbremsen weil das 1kg spar ich gern Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 24. März 2017 Geschrieben 24. März 2017 schaut cool aus für ärgeres u schnee/sand usw hab ich den koga beachracer - platz für wirklich fette reifen u alles andere fahr ich - wie du auch sagst, mit dem bike Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. März 2017 Geschrieben 24. März 2017 * Schotterstraßen sind praktisch alle für Autos und LKW gebaut * Wo Autos und LKW fahren brauch ich keine 40er Stollenreifen. Ich lade dich gerne mal zu einer geführten (kann leider erst im Herbst wieder, aber dann richtig) OÖ-Mountain-Gravel-Tour ein. Für alle die das kennen so rund um die hohe Dirn, Schoberstein, Damberg - feinster Männergravel (wo Autos und LKW´s fahren:rofl:). Die machen aus einer Gravelfelge mit Slicks schnell mal das hier Zu der Federgabel, nett gab es ja alles schon mal, ich würde es nicht brauchen, auch nicht bei den groben Stellen. Mir persönlich macht aber auch Mountainbiken mit einer Federgabel wenig Spaß, warum dann am Gravelcrosser. Zitieren
bike charly Geschrieben 24. März 2017 Geschrieben 24. März 2017 Federgabel gab es schon mal Mitte der 90ger am Rennrad Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. März 2017 Geschrieben 24. März 2017 Federgabel gab es schon mal Mitte der 90ger am Rennrad Der x-te Versuch ein totes Pferd zu reiten. Zitieren
bike charly Geschrieben 24. März 2017 Geschrieben 24. März 2017 jap gab es auch von Rock Shox Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. März 2017 Geschrieben 24. März 2017 jap gab es auch von Rock Shox da gab es viele teils lustige teile, konnte sich aber auch bei p/r nie richtig durchsetzten zu der zeit hat der konsument die chance wahrgenommen und ist den trend einfach nicht mitgegangen, damit ist er auch gestorben jetzt kommt er quasi durch die hintertüre gravel wieder zurück Zitieren
bike charly Geschrieben 24. März 2017 Geschrieben 24. März 2017 da gab es viele teils lustige teile, konnte sich aber auch bei p/r nie richtig durchsetzten zu der zeit hat der konsument die chance wahrgenommen und ist den trend einfach nicht mitgegangen, damit ist er auch gestorben jetzt kommt er quasi durch die hintertüre gravel wieder zurück [ATTACH=CONFIG]185167[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]185168[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]185169[/ATTACH] ja die habe ich gemeint Zitieren
hermes Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 3cm federweg sind ja in wirklichkeit lachhaft. eine gabel mit ordentlich vorbiegung bringt das auch. dann kann man noch ein wenig mit der kombi reifen+felgen und mit dem lenkerdurchmesser spielen und schwupps, hat man mehr als bei so einem bleischweren trumm. Zitieren
der Markus Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 (bearbeitet) Die Lefty Oliver scheint sich ja am Slate auch gut zu verkaufen. Und die hat auch nicht mehr Federweg, oder? Ob das jetzt "Gravel" ist, kann ich nicht sagen, Cannondale nennt es "New Road" Ich hätte auf meinem Gunnar Pregravel Crosser/Renner/Reiserad oft schon gerne eine Federgabel gehabt. Schwerer als die Stahlgabel wäre die wohl auch nicht Bearbeitet 25. März 2017 von der Markus Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 rote karte für markus der eine federgabel möchte !!! :-) Zitieren
der Markus Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 rote karte für markus der eine federgabel möchte !!! :-) Ich protestiere lautstark. Einigen wir uns auf Gelb? Grün wäre auch okay! Zitieren
rogma84 Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 Hab gedacht erlaubt ist was Gravelt ? Oder hört die Toleranz bei der Federgabel auf? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 (bearbeitet) Hab gedacht erlaubt ist was Gravelt ? Oder hört die Toleranz bei der Federgabel auf? überhaupt nicht und selbst wenn ist es oft nur eine rein subjektive meinungsbekundung die keinen anspruch auf allgemeingültigkeit stellt. das bikeboard so wie ich es kenne ist ja weder filterblase noch echokammer. ganz im gegenteil, wenn du dir echte gravel rennen in den usa anschaust (und nicht die erbärmlichen mitteleuropäischen versuche die wieder nur in einem völlig sinnbefreiten regelwerk enden werden) dann wirst du sehen welch vielfalt da möglich ist. Bearbeitet 25. März 2017 von 6.8_NoGravel Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 Ich protestiere lautstark. Einigen wir uns auf Gelb? Grün wäre auch okay! *na gut, weil es nur eine regel gibt: keine ;-) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 Gunnar Gunnar, sehr cool - was für us-gravel-szenekenner Zitieren
der Markus Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 Mein liebstes Rad das Gunnar Fastlane - extrem wandlungsfähig. Gekauft 2009 oder 2010 als US Import über UK. Damit sind wir schon Teile des Ostseeradweges und den Donauradweg von Donaueschingen bis Wien gefahren. Und wer den kennt weiß, dass der Weg größtenteils bescheiden ist . Allerdings hat's auch meine Freundin mit dem Puch Mistral LE und einem Tubus Fly geschafft. In dem Urlaub war ich aber Transporter! Und das alles bevor sich die Marketingheinis "Gravel" ausgedacht haben https://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=185176&d=1490452900 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 (bearbeitet) Marketingheinis "Gravel" ausgedacht haben ich bin den marketingheinis für vieles dankbar reibeschaltungen sti klickpedale schwere aber komfortable stahlrahmen knüppelharte alurahmen moderne, leichte aber komfortable carbonrahmen 18 mm reifen 20 mm reifen 22 mm reifen 25 mm reifen und jetzt plötzlich 28 mm reifen........... usw usf vieles marketinggags die anfangs keiner brauchte, wollte ........... egal wie das kind jetzt getauft werden soll - ich bin über jede weiterentwicklung erfreut. Der Trend der Marketingheinis geht für 2019/20 klar in Richtung E-Gravel-Renner, ich freue mich schon wie ein kleines Kind auf die Reaktionen der Bike-Gemeinde Bearbeitet 25. März 2017 von 6.8_NoGravel Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 (bearbeitet) gravel ist ein name von vielen für radfahren- wie es immer war, bevor alles zugepflastert wurde. ich bin froh, dass ich bei mir in der gegend noch nie einen getroffen habe ausser denen die mit uns mitfahren mein ich... Bearbeitet 25. März 2017 von User#240828 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 gravel ist ein name von vielen für radfahren- wie es immer war, bevor alles zugepflastert wurde. Nur möchte* ich mit diesen Rädern nicht mehr jeden Tag über diese Strecken fahren, da bin ich den Marketingheinis für ihre Erfindungen doch sehr dankbar. * Können vielleicht schon, aber eben nicht mehr mögen Zitieren
hermes Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 gravel ist ein name von vielen für radfahren- wie es immer war, bevor alles zugepflastert wurde. ich bin froh, dass ich bei mir in der gegend noch nie einen getroffen habe ausser denen die mit uns mitfahren mein ich... [ATTACH=CONFIG]185177[/ATTACH] jugendfoto von dir? so lang schon dabei :devil: Zitieren
hermes Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 Nur möchte* ich mit diesen Rädern nicht mehr jeden Tag über diese Strecken fahren, da bin ich den Marketingheinis für ihre Erfindungen doch sehr dankbar. * Können vielleicht schon, aber eben nicht mehr mögen so sachen wie l'eroica und inveloveritas sind ja eigentlich gravel"rennen" mit altem material. so schlimm ist das gar nicht, wenn man was gscheites unterm hintern hat. die alten stahlrahmen federn gut, die ledersättel sind auch bei ganztagesritten bequem, die geringe gangzahl ist halb so schlimm (wenn man die richtige übersetzung hat), einzig die bremsleistung ist bescheiden, aber da fährt man halt weiter vorausschauend und fängt früher mit bremsen an. aja, das gewicht .... wenn ich jetzt an federgabel + disk denke ist da auch nicht mehr der riesenunterschied. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 so sachen wie l'eroica das hat schon seine berechtigung, daher schreibe ich ja "nicht jeden tag" wie ein auto-oldtimer-rennen, etwas für besondere tage Zitieren
feristelli Geschrieben 25. März 2017 Geschrieben 25. März 2017 rote karte für markus ... und eine fliege auf der scheiße am hinterreifen ich bin den marketingheinis für vieles dankbar Das ist wahr, ich auch. Wenn auch nicht für E-Gravel-Renner ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.