Zum Inhalt springen
Garmin Edge 520 und mehr GPS-News

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das geht beim 520er nicht. Vielleicht kommts ja mal bei einem Update.

 

Danke für die Info. Mist wg Funktionalität, das war für mich das Hauptfeature weswegen ich vom 500er auf den 510er umgestiegen bin. Ich hoffe das kommt bald in einem Update daher.*

Geschrieben
heute hatte ich den 520er zum ersten Mal im Einsatz, verwendet ihr GPS+Glonass oder GPS only, und wie sieht's bei euch mit der Genauigkeit aus?

 

Ich hab Glonass an, vor allem weil ich testen wollte ob mir die Akkudauer auch mit Glonass reicht, das ist der Fall (>10h). Von der Genauigkeit konnte ich bis jetzt noch keine großen Unterschiede zum 500 entdecken, allerdings bin ich keine schwierigen Segmente gefahren (dicht bewaldet etc.).

 

Satteliten werden schnell gefunden.

 

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.

Geschrieben (bearbeitet)

danke! ... muss mich korrigieren, hab die beiden Files vertauscht, es ist genau umgekehrt, der 500er liegt wesentlich weiter daneben als der 520er, der sitzt fast metergenau am Track. Bin schon gespannt ob der entlang von Geländekanten auch so eine Performance liefert.

Edge 500: edge500.png Edge 520: edge520_reimport.png

 

Heute die erste Ausfahrt mit dem 520er, ist ein deutlicher Fortschritt zum 500er in vielen Belangen. Ein paar Dinge gibt's, die man aus meiner Sicht optimieren könnte, aber dazu dann später mehr...

 

- hatte GPS + Glonass an, 1:40min Fahrzeit, 92% Akku, 1s Aufzeichnungsintervall

Bearbeitet von NoSane
Geschrieben

das in etwa ist übrigens der Karten-Bereich bei dem noch 47MB Speicher am Gerät übrig bleiben

 

Das Original Karten-File hat 51MB

das File hier hat 53MB:

karte1.png

 

Das Erstellen und Hochladen der Files ist sehr einfach, für meine Zwecke ist das optimal. Wenn man in anderen Ländern/Regionen unterwegs ist, kann man einfach entsprechende Karten-Files erstellen und hochladen.

Geschrieben

hier ist's recht gut erklärt:

 

die Kurzversion:

1) Hier die entsprechenden Regionen anklicken: http://garmin.openstreetmap.nl/

2) email eingeben und "build my map" wählen

3) nach 10-30min kommt ein Link mit mehreren Files

4) relevant davon ist nur das osm_generic_gmapsupp.zip

 

das File gehört entpackt, umbenannt in gmapbmap.img und auf den Garmin geladen (Original-Datei vorher sichern)

 

that's it.

Geschrieben

... Update soeben installiert. Wir waren am WoEnd auf einer dreitägigen Tour 50% Gelände, 50% Straße, der Edge 520 liefert bis dato eine super Performance, deutlicher Fortschritt zum 500er. Ein paar Schwächen sind mir bis dato aufgefallen:

 

PLUS:

- Größe, Style

- Die Navigation nach Karte funkt sehr gut

- GPS Genauigkeit ist wirklich top

- Das Display ist auch ohne Beleuchtung gut lesbar

- Setup und Konfiguration sind deutlich einfacher als beim 500er

- Akku ist nach 7h auf ca. 50%

- Funktionsumfang ganz generell

- Geschwindigkeit (GPS-Empfang + Navigation) ist top

 

MINUS:

- Angezeigte Temperatur ist mMn deutlich (-5°C) zu niedrig

- Gestern hat er sich nach 7h Fahrt aufgehängt. Das Speichern der Tour hab ich nach weiteren 10min mit dem Power-Button abgewürgt. Danach bliebt das Power-Zeichen am Screen ca. 1h stehen, bevor er rebootet hat. Protokoll und Garmin-Connect zeigten keine Daten an, das .fit war aber am Garmin und konnte aus gelesen werden

- Pulsmesser wird nicht immer erkannt

 

Hat jemand von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt? Wie sind eure Erfahrungen mit dem Teil?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
ich hab leider keine ahnung zu navis. hält ihr das 520er auch als potentes navi für eventuelle wanderungen und skitouren oder taugt es dafür gar nicht? kann mich da jemand aufklären? das 520er ist halt dank der strava live segmente sehr interessant, würde es aber halt auch gerne außerhalb des radelns verwenden.
Geschrieben (bearbeitet)

... der Testbericht zum 520er folgt in ein paar Wochen, aber soviel kann ich schon verraten: Nach intensiver Nutzung bin ich wirklich begeistert von dem Teil. Als Navi ist er durchaus zu gebrauchen, als potentes Navi würd ich ihn zwar nicht bezeichnen, aber es reicht um Tracks nachzufahren. Eine 3-Tages-Tour im Gelände inkl. Off-Track Navigation quer durch St. Pölten ging ohne einzige falsche Abzweigung. Ich werd ihn auch bei Bergtouren mitlaufen lassen, als Backup hab ich am Handy immer die AMAP offline dabei, sollte die Wegfindung mal schwieriger sein.

 

Strava-Live ist eine Riesen-Gaude. Mit mit der Live-Integration kann man auch als Biker der sonst keine Rennen fährt immer wieder ans Limit gehen, gegen sich selbst oder ein virtuelles Ziel. Mit Handy kombiniert werden die Touren automatisch hochgeladen. Generell ist die Anbindung von diversen Geräten (ANT+, Bluetooth, Handy, Leistungsmesser, Puls, etc.) und Tools sehr gut gelöst.

 

Empfang dank GPS und Glonass exzellent, kein Vergleich zum alten 500er.

 

Kartenansicht:

IMG_0056.jpg

 

Strava-Live-Segment

IMG_0144.jpg

 

Strava on Track, Grüße an Michi ;)

IMG_0099.jpg

 

diverse Auswertungen und Empfehlungen

IMG_0103.jpg IMG_0102.jpg

 

sieht auch stylisch aus

IMG_0151.jpg

 

Strava-Analyse: Ich vs. ich auf der Hausrunde ;)

Bildschirmfoto 2015-10-20 um 17.52.13.png

 

Nachteile/Bugs: Die Temperatur ist bei meinem 520er grob daneben und mit der alten Firmware hat er sich nach 7h Fahrt einmal aufgehängt.

Bearbeitet von NoSane
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Temperatur passt bei mir eigentlich immer mit meiner Heizung (/also die Außenanzeige) zusammen.

 

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, dass man genauere Karten rauflädt als die openstreetmap Karten?

habe bis jetzt nur die openstreetmap karten oben, wo es halt viele wander/waldwege nicht gibt.

Geschrieben

bei mir ist's vor allem draußen um ca. 4-5°C zu niedrig die Temp.

 

Die OpenMap ist find ich recht detailliert, hast du reingezoomt? Bis dato ist mir da kein Wegerl aufgefallen, das nicht drauf wäre...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...