Zum Inhalt springen
Pasculli Altissimo Ltd

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Perfekt! zwecks der Optik war die Ultegra Di2 eindeutig die bessere Wahl

doch wieder Tubular-LR? dachte die laufen nicht richtig

 

@ Valentinas Bausparer

absolut richtige Wahl, manche Entscheidungen sind zwar hart aber gerecht. besser ein Rad für Papa, als Uni für die Tochter ;)

 

@LR: mal so, mal so... hab gerade feine Enve 4.5 Carbon Clincher im ständigen Wechsel, generell find ich die Clincher geschmeidiger. Wobei ich nach einer lästigen Defektserie die Pannensicherheit der Mavic Tubulars schon zu schätzen weiß. Gerade jetzt liegt im Waldviertel wegen der vielen Baustellen extrem viel Split auf den Straßen.

 

@Valentina: für die Wurst beim Nahversorger braucht man keine Matura.

Geschrieben

So ein Maßrahmen hat schon was, war bis jetzt noch mit keiner Geometrie eines meiner Räder 100% zufrieden

ich glaub ich werd den Hausbau einstellen und mir ein Pasculli besogen. scheiß auf's Haus, ein Zelt tut's auch ;)

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
So ein Maßrahmen hat schon was, war bis jetzt noch mit keiner Geometrie eines meiner Räder 100% zufrieden

ich glaub ich werd den Hausbau einstellen und mir ein Pasculli besogen. scheiß auf's Haus, ein Zelt tut's auch ;)

 

 

 

du bist dann der letzte, den wir noch in den Pasculli Club nehmen, Männer mit so einer Einstellung sind das Salz in der Suppe;-)

 

ps: ich weiß auch nicht was in mich gefahren ist. ich frag gerade - ohne dass ich es willkürlich ändern könnte - einen zusätzlichen gravel Grinder nach Maß in Berlin an; meine Finger haben das Mail an Maik kresse geschrieben, ich konnte nix dagegen tun.. hoffentlich haben die sowas nicht im progamm ;-)

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
So ein Maßrahmen hat schon was, war bis jetzt noch mit keiner Geometrie eines meiner Räder 100% zufrieden

ich glaub ich werd den Hausbau einstellen und mir ein Pasculli besogen. scheiß auf's Haus, ein Zelt tut's auch ;)

 

Der Teufel steckt im Detail. Ich fand die 54er Geometrie vom Scott Addict (SL) schon ziemlich perfekt. Allerdings das 140cm Steuerrohr eine Spur zu niedrig und den Lenkkopfwinkel ein Euzerl zu steil.

 

Voila, kleine Änderung (145mm & 72°), große Wirkung: keine Spacer, super stabiles Fahrverhalten bergab und kein Anstupsen der Zehenspitze am Vorderrad. Eine echte Spielwiese für Erwachsene.

Gast User#240828
Geschrieben
Der Teufel steckt im Detail. Ich fand die 54er Geometrie vom Scott Addict (SL) schon ziemlich perfekt. Allerdings das 140cm Steuerrohr eine Spur zu niedrig und den Lenkkopfwinkel ein Euzerl zu steil.

 

Voila, kleine Änderung (145mm & 72°), große Wirkung: keine Spacer, super stabiles Fahrverhalten bergab und kein Anstupsen der Zehenspitze am Vorderrad. Eine echte Spielwiese für Erwachsene.

 

 

 

es wird mit der Agilität oft übertrieben - klar wirkt das Rad mit wenig nachlauf extrem aggressiv - aber wenn man so ein schön ausgewogenes Rad fährt, erinnert man sich, wie schön die zu fahren sind, die auch von selber die Spur halten können.,

Gast User#240828
Geschrieben
das ist das größte Manko an modernen Geometrien und breiten Reifen, geht mir am A****

 

 

 

cleats zu Zehenspitze oder massrahmen ;-) gerade für dich genial, weil du auch lieber kleinere Rahmen fährst*

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hi,

Danke für den sehr guten Bericht - wenn auch verspätet. Nachdem Du seit 3 Jahren das Altissimo herreisst, darf ich fragen, ob Du nach wie vor zufrieden bist und Dir den Rahmen so wieder bestellen würdest? Die Carbon Bremsflanken auf einem doch sehr bergwilligem Renner sind kein Nachteil beim Bremsverhalten. Ich darf mir nach einem Crash einen neunen Renner zulegen und mit dem Pasculli liebäugle ich schon sehr - nach dem Motto Wann? wenn nicht jetzt? ;-) Danke vorab, Glg

Geschrieben

Ich bin nach wie vor super zufrieden und hatte mit dem Altissimo bisher noch kein einziges Problem. Nicht einmal das BB386 Tretlager knarzt. Würde ich ein felgengebremstes Rad wollen, würde ich wieder zu Altissimo greifen. Dann allerdings mit der ETap.

 

Aktuell würd ich mir aber kein felgengebremstes

Rennrad mehr kaufen, die Rimbrakes sind meiner Meinung nach durch. Das Tomarlo Disc wäre ein Rennrad ganz nach meinem Geschmack.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...