Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

danke richard, schon gesehen und ich hätte jetzt total lust auch dortn so zu fahren ;). naja, das proceed is sicher gscheiter fürn bikepark als mein stöckli, oder? ja, mich stört an der black, dass die führungsbuchsen schon bissal ausgschlagn sind, zmindest vermute ich ein spiel ... bin zu schwer mit meinen 80kg, i know ... sollt i falls i mir a proceed kaf, dann eher mit stahldämpfer driven, oda?

inwieweit ähnelt es dem bullit, der hat ja den schwingendrehpunkt höher und weiter vorne, also ned so degressiv. preislich wärn ja beide ziemlich gleich.

 

lg michi

Geschrieben

s bullit ist auch ein sehr feines radl, bins schon mal testweise gefahren. spricht sehr gut an (da merkt man schon deutlich an unterschied zum proceed), ist dafür eben mehr bergaborientiert.

 

 

 

@ invaders: machma jetztn heut no irgendwas? videoschaun, fortgehn ...? :) hab leider mein ladegerät fürs handy vergessen -> bin nur daham am festnetz erreichbar :rolleyes:

Geschrieben

flapjack is mitn bullit überhaupt nicht zu vergelichen.

beim bullit is der drehpunkt zum bergauffahren einedeutig viel zu hoch!

dafür is im dh umso besser! *gg*

 

nochmal zum tiefen drehpunkt: wenn der drehpunkt am 2 kettenblatt wär gins bergauf wahrscheinlihc noch besser. weil man dann beim fahren am kleinen kettenblatt den kettenzug ausnütz um wippen zu unterdrücken.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

flapjack is mitn bullit überhaupt nicht zu vergelichen.

beim bullit is der drehpunkt zum bergauffahren einedeutig viel zu hoch!

dafür is im dh umso besser! *gg*

zumindestens in der theorie, in der praxis kenne ich zig bullit-fahrer die genauso 2000+hm vertride touren fahren und si net über den drehpunkt beschwert haben.

 

Original geschrieben von Fuxl

nochmal zum tiefen drehpunkt: wenn der drehpunkt am 2 kettenblatt wär gins bergauf wahrscheinlihc noch besser. weil man dann beim fahren am kleinen kettenblatt den kettenzug ausnütz um wippen zu unterdrücken.

 

mfg

Fuxl

ist ein argument, proceed hat den punkt aber genau damit gerechtfertigt dass beim hochfahren kein zug auf der kette ist und somit kein pedalrückschlag auftreten kann:

Jeder Fahrer kennt die Situation: Man befindet sich auf dieser schier endlosen Auffahrt, der Rucksack ist schwer und die Federung schluckt jede Unebenheit. Möchte man jetzt mit nervigen Pedalrückschlägen konfrontiert werden, die einem ständig auf die Nerven gehen? Gut zu wissen dass das FST nahezu frei von diesen Pedal Kickbacks ist - bergauf und bergab!

 

kann man das folgendermaßen beurteilen(?):

 

- wenn man eine glatte oberfläche hochfährt (z.b. asphalt) ist es besser wenn der drehpunkt höher ist um einen zug zu haben welcher das wippen unterdrückt

- fährt man jedoch auf unebenen wegen (forststraße mit schlaglöchern) hoch ist man im vorteil wenn der drehpunkt auf der kettenlinie liegt um keinen pedalrückschlag zu haben

 

zur dämpferanlenkung habens übrigens folgendermaßen argumentiert:

4.2 Regressive Dämpferanlenkung Durch eine regressive Dämpferanlenkung (größer werdender Winkel beim Einfedern zwischen Dämpfer und CNC Schwinge) wird ein sehr lineares Einfedern bewirkt. Selbst ohne SPV Technologie im Dämpfer neigt dass Fahrwerk kaum zum Wippen und nutzt den vollen Federweg sehr gut aus. Die Federung fühlt sich somit nicht wie bei diversen anderen Eingelenkern "gummig" an. Dies bewirkt eine optimale Traktion auch auf felsigen oder wurzeligen Trails!

 

ist regressiv = degressiv?

 

nachzulesen auf http://www.proceedcycles.com/FST_Details.htm#flipflop

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

es regnet nicht mehr. drum werd ich jetzt a bissi trial üben in den eisigen hof gehen! *gg*

was übst denn? :) i werd dann wohl gmiatlich zeitungen lesen gehn *g*, außerdem ist mein bike ja noch beim jürgen.

Geschrieben

@tschakaa: bist eher ein speediger abfahrer, der voll draufprescht, oder was kniffliges sucht und sich dort runterhanglt langsam und vertridertypisch? werd schaun, wie ich mich mit meinem stöckli anstell, wenn ich mir denk, hach pfeif auf mtb-rennen und mtb-marathons dann werd ich ma des flapjack kaufen. rr-marathons kann i eigentlich jetzt eh fahrn mim cannondale .... hm, naja muss ich mir alles noch überlegen. gibts des fst auch mit 5th element oder nur mim 4-way coiler?

 

lg michi

Geschrieben

mit de neuen beläge sollns ja jetzt auch funzen.

 

und die optik is schon mörder!

 

jetzt stell dir mal in joga sein schwinni mit goldenem lenker und goldenem sattel mit dem kleinen detail der goldenen schrauben bei der bremse? hmmmm! lecker!

 

aufs neue bau i ma eventuell vorne a 6ti und hinten mono 4 rauf.

Geschrieben
Original geschrieben von Adrenaline

@tschakaa: bist eher ein speediger abfahrer, der voll draufprescht, oder was kniffliges sucht und sich dort runterhanglt langsam und vertridertypisch? werd schaun, wie ich mich mit meinem stöckli anstell, wenn ich mir denk, hach pfeif auf mtb-rennen und mtb-marathons dann werd ich ma des flapjack kaufen. rr-marathons kann i eigentlich jetzt eh fahrn mim cannondale .... hm, naja muss ich mir alles noch überlegen. gibts des fst auch mit 5th element oder nur mim 4-way coiler?

 

lg michi

für speedige sachen wird der santa besser sein, i fahr sowohl dh als auch vertride - je nach lust, laune und geldbörsl ;)

rahmen gibts nur mit manitou spv, i hab aber no an 5th element rumliegen. keine ahnung obs für den buchsen gibt, im notfall muss i mir welche drehen lassen (blick richtung fuxl *g*)

 

den degresiv-thread im ibc hab ich mir vor einem jahr stundenlang reingezogen (als i no überlegt hab ein nicolai bass zu kaufen *g*)

Geschrieben

was auch evtl. ne überlegung wert wäre, wärs NOX Flux Fr. 6.5 is a 4-gelenker und um 750g leichter ... kostet halt 100eier mehr. naja, muss ma des eh gscheit durchworken im brain, weil ich ja dann eher nur mehr a reiner tourenfahrer bin und nimma bei querfeldeinrennen mitfoarn könnt. naja, können eigentlich schon :D .....

 

lg michi

 

fragerl noch, wie groß bist du tschakaa, welche rahmenhöhe hast und wie hoch is dein tretlager in etwa? meins is hoch 360, könnt der grund sein, warum mein stöckli verdammt nervös is .... vorne black 120mm fw hintn 130mm ....

Geschrieben

ad.zusatzfrage von mir ....

mir könnt a längere gabel helfen, längerer vorlauf, größerer radstand ... ;) was würdet ihr mir empfehlen? steuerrohr hab ich 1 1/8" :D marzocchi z150 .... die sherman hat ja 1.5 oda?

Geschrieben

leichter kommst mit aner sherman weg. zur rahmengröße: bin 183 groß und hab i a M beim proceed, wobei i find dass das m für an freerider eh relativ groß ist. Wenn du ca. genausogroß bist wie i würd i da a M empfehlen, wenn du gerne kleine rahmen fährst eventuell sogar a S.

 

wegen tretlagerhöhe musst in fuxl fragen.

 

 

@jürgen: könnts sein das i gestern im auto bei dir a haubn vergessn hab?

Geschrieben

@Mr.Radical: sowas hab ich mir jetzt dacht :) des blede is halt, dass es bergauf zacher geht als ein proceed.

@Tschakaa: meine die tretlagerhöhe bei deinem radl. zu mir, i bin ca. 1.87m groß, kA bins aufgrund meines hardtails gewohnt was spurtreues zu fahren, mein jetziges stöckli is bissal zu sehr nervös fast. sherman hat 1.5, oder?

 

lg michi

 

ps: tut leid, wenn aus dem thread auf einmal ein rahmenberatungsundphilosophiethread wurde :rolleyes:

Geschrieben

der talk korner is für fast alles da! *gg*

 

es gibts auch shermans mit 1 1/8.

 

aber ich bin eher ein marzocchi fan! *gg* und die neuen 150er gabeln sind nimma so schwer. haben auch nur mehr 2,5kg

Geschrieben

glaub net die nervösität des radls hauptsächlich von der tretlagerhöhe kommt. wenn i mir dei radl anschau würd i auf einen relativ steilen lenkwinkel, ev. gepaart mit kurzen radstand tippen.

beim proceed kannst des alles verstellen wiest magst musst einfach ausprobieren welche geometrieeinstellung dir am meisten zusagt. ;)

jop, sherman ist 1.5

Geschrieben

bin heute schon vergeben!

wo steht da was von an tretlagerhöhe?

 

ja längere gabel bringt flacheren winkel und wahrscheinlich a bissal a ruhe ins fahrwerk.

 

aber obs stckli das aushält? ode rredest jetzt schon vom proceed?

Geschrieben

bin auch mehr ein marzocchi fein, hab zwar noch nie eine ghabt, erscheinen mir aber steifer und stabiler. ;)

jo, guat also is die gabel zu kurz, aber kA wieviel mm mein rahmen verträgt. alles einstellen *lechz* naja, aber wie oft würd i des dann wirklich machen, wahrscheinlich original soviel, dass ich jede stellung genau einmal gfahrn bin + einstellen meiner bevorzugten geometrie und sense.

i red dzt. no vom stöckli, aber kA wie lang ich wohl noch mit diesem rahmen fahrn werde ....... weil mit dem packst keine bissl höheren stufen, da steigst rel.schnell übern lenker ab, aber klar, liegt u.a. auch am fahrer :D

wichtig wär mir halt ne versenkbare forke, wengan auffi radln warats.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...