Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:klatsch:

 

Übrigens find ichs so herrlich, dass der mr.radical zwar fast nichts mehr postet und man ihn schon ewig nimma live gesehen hat, aber mir dünkt, dass er den Talkcorner doch komplett mitliest, weil wenns passt ist er plötzlich wieder da wie der Phönix aus der Asche!

 

Also lass dich mal wieder blicken! :bump:

Geschrieben

Gestern ist endlich (immerhin hatt ich ihn am Do schon bestellt) mein neuer Samsung N510 gekommen :love:

 

http://www.eeeblog.ch/wp-content/uploads/2009/06/n510.jpg

 

ein nettes kleines notebook. 11,6" aber ne normale notebook tastatur und ein HD display 16:9

 

Momentan kämpf ich noch ein bisserl damit, das ich den Ton über die HDMI schnittstelle der Grafikkarte bekomme. das manual sagt nur das dies optional möglich ist. grafiktreiber der für diese audiofunktion zuständig ist hab ich schon installiert. hmm... muss mich eindeutig noch weiter damit spielen. :D

 

somit ist die Familie Fuxl, PC technisch, wieder voll live dabei! *gG*

Geschrieben
:klatsch:

 

Übrigens find ichs so herrlich, dass der mr.radical zwar fast nichts mehr postet und man ihn schon ewig nimma live gesehen hat, aber mir dünkt, dass er den Talkcorner doch komplett mitliest, weil wenns passt ist er plötzlich wieder da wie der Phönix aus der Asche!

 

Also lass dich mal wieder blicken! :bump:

 

Da hast du recht. Ich halt mich noch im Hintergrund. Noch...:devil:

 

Ich hoffe aber, dass sich ein Bike finanziell und zeitlich bald wieder ausgeht! ;)

 

 

Also, da chris losst eich net allanig! :wink:

Geschrieben

@ Radi: Was machste denn die viele Zeit ohne Bike? Schule, Lehre, anders Hobby???

 

Wenn ich nen Hausberg hätt und kein Bike ... ich würd draufgehn glaub ich...

 

 

@ MalcolmX: Herzlichen Glückwunsch! Wenn Du beim Tunnel bist dann haste ja nicht mehr so viel vor Dir. Einen doofen Table hab ich aber nicht im Kopf, Pleney ist doch nice von oben bis unten...

Geschrieben
dass er den Talkcorner doch komplett mitliest

 

Was man anscheinend von andren net behaupten kann...

 

@ Radi: Was machste denn die viele Zeit ohne Bike? Schule, Lehre, anders Hobby???

 

Hier (letzte Seite):

 

Ich fahr ja fast jeden Tag mit dem Rad zur Uni, gilt das nicht?:)

 

:devil:

Geschrieben
Da hast du recht. Ich halt mich noch im Hintergrund. Noch...:devil:

 

Ich hoffe aber, dass sich ein Bike finanziell und zeitlich bald wieder ausgeht! ;)

 

 

Also, da chris losst eich net allanig! :wink:

 

Gut so, ein bissl "Unterstützung" aus der Steirerecke kann nicht schaden *g*

Geschrieben

@mankra: wann hat der schöckel geschlossen?

 

@alle anderen: sollte der schöckel am freitag in einer woche offen haben, hat da wer zeit und lust mich bei anal-ysieren zu unterstützen? Bräuchte jemand der eine doppelbrücke hat.

Thema: vergleich der dämpfungseigenschaften zwischen gabel mit kalten oder warmen öl.

Geschrieben
Um was gehts da genau bzw. wie läuft das ab?

 

Hardware:

- Datalogger mit Aufnahmefrequenz 300Hz (ich hoffe des reicht)

- Lin. Potentiometer mit 200mm Verstellbereich.

 

Gedacht hatte ich:

Ein kleines Stufen set oder so runter fahren am Anfang (3 - 8mal)

Danach paar mal runterfahren, so das des Öl wärmer/warm wird

Das ganze nochmals

 

Aufgezeichnet wird aber nur Stufen Set.

Geschrieben
am besten ein defeniertes öl einfüllen in die gabel, und vom hersteller ne kennlinie anfragen für die viskositätsänderung. dann könnt ma das auch noch vergleichen ob das zusammenpasst.
Geschrieben

@mankra:

Um das gehts u.a. ob es überhaupt möglich ist. Denn wenns um die das mit der Trommel gehen würde, hätte ich die Gabel in den Prüfstand eingespannt :D

 

Morgen morgen.

 

Gleich gehts ab nach Italien. :jump:

 

viel spasssssssss :D

Geschrieben

allso ich hatte in meiner totem kurzzeitig ein öl drinnen das bei normaltemperaturen 15° bis 25° komplett normal und gut fahrbar war. ab 10° hat man deutliche veränderungen gespührt. und bei einer nächtlichen ausfahrt auf einer rodelbahn bei minus 2° war die gabel wie im lockout.

beim leichten rollen, mit etwas körpergewicht veralgerung kann ich normalerweise den fgederweg der gabel zu 80% ausnutzen. bei minusgraden konnt ich grad mal 10% einfedern!!!

 

 

Also ich denke schon das man werte rausbekommt. was man mit den werten dann machen kann, is die andere frage :D

Geschrieben
allso ich hatte in meiner totem kurzzeitig ein öl drinnen das bei normaltemperaturen 15° bis 25° komplett normal und gut fahrbar war. ab 10° hat man deutliche veränderungen gespührt. und bei einer nächtlichen ausfahrt auf einer rodelbahn bei minus 2° war die gabel wie im lockout.

beim leichten rollen, mit etwas körpergewicht veralgerung kann ich normalerweise den fgederweg der gabel zu 80% ausnutzen. bei minusgraden konnt ich grad mal 10% einfedern!!!

 

 

Also ich denke schon das man werte rausbekommt. was man mit den werten dann machen kann, is die andere frage :D

 

Tuns nicht meine (baldigen) Messwerte schlecht machen :D

Interessant wär auch die Messung mit 2 gleichen Gabel, eine Original die andere getunt :)

Geschrieben

hmmm... ich glaub das würd keine verwertbaren messergenisse bringen.

Der fahrer ist einfach eine zu grosse variable. und der utnerschied zwischen getuned und ungetuned is warscheinlich viel geringer als wie das variable verahlten des fahrers

 

generell würd ich 20 durchläufef mit klater gabel und 20 mit warmer machen. und dann noch eventuell ausreisser ergebnisse kicken.

 

wie willst du eigentlich die öltemperatur aufnehmen? PT100? Das is ja eigenlich DIE relevante messgrösse.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
hmmm... ich glaub das würd keine verwertbaren messergenisse bringen.

Der fahrer ist einfach eine zu grosse variable. und der utnerschied zwischen getuned und ungetuned is warscheinlich viel geringer als wie das variable verahlten des fahrers

 

generell würd ich 20 durchläufef mit klater gabel und 20 mit warmer machen. und dann noch eventuell ausreisser ergebnisse kicken.

 

wie willst du eigentlich die öltemperatur aufnehmen? PT100? Das is ja eigenlich DIE relevante messgrösse.

 

mfg

Fuxl

Hm an die Aufnahme der Temperatur hab ich nicht gedacht/vorgehabt.

 

Ich gehe davon aus, das sich durchsfahren das Öl garantiert erwärmt. Um wieviel wäre mir eigentlich egal gewesen. Wobei es aber sicherlich interessant wäre/ist. Geh aber m.M. nicht so einfach das ich dazu irgendwie in die Gabel rein muss. Was bei geschlossenen Systemen jedoch sehr schwierig ist, ohne die Gabel zu verändern.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...