Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
kann mir nicht vorstellen dass das funktioniert, RR Schaltwerke gehen bis max. 32 Zähne!

Ich hatte da max. 28 n Erinnerung, allerdings mit den üblichen kurzen Käfigen. Und bei der 105er hab ich ja einen etwas längeren....

Wäre aber eh nur für spezielle Fälle, im Normalfall reicht die Standardkassette

Geschrieben

Ultegra 11fach lang max 32z.

Ultegra 10fach lang max 30z

Ultegra 10fach kurz max 28z.

 

Wobei beim Hockeckbergrennen ist ein Freund auf seinem Radl mit einer 11:36er Sram Xx Kassette gefahren. Das 36er Ritzel war aber nicht Schaltbar und auch am 34er war die Performance nicht berauschend.

Gast User#240828
Geschrieben
das geht nicht - aber du kannst zB ein lx Schaltwerk statt dem 105 verwenden - dann geht's*
Geschrieben

LX ist aber nicth 11-fach kompatibel, oder?

 

Aber danke für die Antworten, hatte nur die Idee obs ev. geht. Am Vrsic mit 10kg Gepäck hatte ich es schon hart mit dem 32er Ritzel, da kam die Idee auf :-). Im Alltag reicht das 32er ja sonst eh für alles.

Alternativ: Abspecken :-)

Gast User#240828
Geschrieben

gibts glaub ich nicht 11 Fach - müsstest xt nehmen, kostet 20 euro mehr (65/70euro)

 

was hast vorne?

Geschrieben

eh eine 50/34 kompakt. hab nur dran gedacht, so eine kassette temporär zu montieren wenn mal was gröberes ansteht. für den alltag absolut unnötig. aber ich hab 105 kg, das surly ist nicht das leichteste und wenn dann noch gepäck dazukommt und ein alpenpass ansteht wär ich nicht traurig über einen gang mehr.....

 

allerdings werd ich deshalb vermutlich mein rad nicht umbauen. raufgekommen bin ich ja so auch noch immer ;-)

Gast User#240828
Geschrieben
eh eine 50/34 kompakt. hab nur dran gedacht, so eine kassette temporär zu montieren wenn mal was gröberes ansteht. für den alltag absolut unnötig. aber ich hab 105 kg, das surly ist nicht das leichteste und wenn dann noch gepäck dazukommt und ein alpenpass ansteht wär ich nicht traurig über einen gang mehr.....

 

allerdings werd ich deshalb vermutlich mein rad nicht umbauen. raufgekommen bin ich ja so auch noch immer ;-)

 

 

 

ich würde ein anderes Schaltwerk nehmen u eine Kassette - der Rest bleibt ja gleich - *ist einfach viel schöner u entspannter - vorausgesetzt du machst das öfter. wenn du das 105er u die Kassette verkaufst wird sich die Investition in Grenzen halten.*

 

für einmal zahlt es sich wohl nicht aus

Geschrieben (bearbeitet)

hmm ja. muss ich mir noch überlegen. oft fahr ich nicht auf pässe. heuer warens bis jetzt nur glockner und vrsic. muss ich mir noch überlegen...nächstes jahr stehts stilfser joch an, da würde ich für die 36er kassette vermutlich meine großmutter verkaufen :-)

 

 

wusste bis dato auch gar nicht, dass es die xt auch 11fach gibt, da wäre es dann wohl echt am einfachsten so. irgendwie hatte ich im hinterkopf, dass die mtb gruppen bei 10fach aufhören.

 

danke!

 

 

edit: geht offensichtlich eh nicht. unterschiedliche schaltweiten zwischen rr und mtb gruppe.

http://www.cxmagazine.com/shimano-xtr-m9000-11-speed-road-compatible-questions

Bearbeitet von thingamagoop
Gast User#240828
Geschrieben
hmm ja. muss ich mir noch überlegen. oft fahr ich nicht auf pässe. heuer warens bis jetzt nur glockner und vrsic. muss ich mir noch überlegen...nächstes jahr stehts stilfser joch an, da würde ich für die 36er kassette vermutlich meine großmutter verkaufen :-)

 

 

wusste bis dato auch gar nicht, dass es die xt auch 11fach gibt, da wäre es dann wohl echt am einfachsten so. irgendwie hatte ich im hinterkopf, dass die mtb gruppen bei 10fach aufhören.

 

danke!

 

 

edit: geht offensichtlich eh nicht. unterschiedliche schaltweiten zwischen rr und mtb gruppe.

http://www.cxmagazine.com/shimano-xtr-m9000-11-speed-road-compatible-questions

 

 

 

 

bis 10f ging das locker - du kannst immer noch auf sram umsteigen ;-)*

Geschrieben
bis 10f ging das locker *

 

Nicht bei shimano,da gabs nur die inoffizielle Lösung indem man 10fach RR Schalthebel mit einem 9fach mtb Schaltwerk auf einer 10fach kassette nutzen konnte. Mit einem 10fach Mtb Schaltwerk gings nicht, ea die 10fach mtb gruppen bereits die geänderten übersetzungsverhältnisse hatten (dyna sys)

Gast User#240828
Geschrieben
Nicht bei shimano,da gabs nur die inoffizielle Lösung indem man 10fach RR Schalthebel mit einem 9fach mtb Schaltwerk auf einer 10fach kassette nutzen konnte. Mit einem 10fach Mtb Schaltwerk gings nicht, ea die 10fach mtb gruppen bereits die geänderten übersetzungsverhältnisse hatten (dyna sys)

 

 

 

in diese Richtung hab ichs nicht probiert - aber ich fahr immer noch ein 10fach ultegra mit shimano rapidfire am reiserad

Geschrieben
in diese Richtung hab ichs nicht probiert - aber ich fahr immer noch ein 10fach ultegra mit shimano rapidfire am reiserad

 

Aber wohl nicht mit rapidfire MTB Hebel, Shimano hat ja auch dementsprechende RR/Fitness Rapidfire Hebel die eben dann genau mit den nicht Dyna Sys Schaltungen (z.B Ultegra 10fach) funktionieren. Wären dann diese https://www.bike-components.de/de/Shimano/Schaltgriffe-SL-R783-3-10-fach-p31266/

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...