Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich überlege mir schon länger die Anschaffung eines Wattmessgerätes für mein Mounatinbike. Das soll keine Kaufberatung werden, sonder nur eine zusätzliche Informationssuche. Im Internet hab ich schon öfters geschaut danach, aber mir sind da immer nur Systeme für Rennräder untergekommen. Gibt es keine Systeme für MTB? Oder kann man die Teile von RR auch für MTB verwenden? Allerdings ist dann immer ein spezielles Pedal dabei, heisst das, ich kann meine eigene Pedale nicht verwenden?

Ich kenne mich da überhaupt nicht aus und freue mich über euer Input.

 

Danke,

Michael

Geschrieben

google mal nach Stages - habe ich mir vor 2 Wochen gekauft

Montage war Austausch des linken Kurbelarms - hat nach 30 Minuten alles gepasst

 

Kalibrierung und Anzeige über jeden Garmin Edge möglich.

Geschrieben

stages ist einfach - misst aber nur links - u

mmn ein 2t powermesser - fürs echte training empfehle ich

immer ein p2max..

 

die haben mtb sensoren - ich verwende das type s auf meinem flash c - auf der cannondale kurbel

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo! Ich hab Sram X01. Geht das mit Sram X9?

 

wenns ein GXP ist, dann ja. Wenn BB30 dann nein

 

Unter dem Strich wirds wohl eine Budgetentscheidung sein. Was möchtest du ausgeben?

Bearbeitet von wifi
Geschrieben
Kann man die Stages Powermeter auch für X0 verwenden? Man hätte ja dann auf einer Seite X0 und auf der anderen die X9 Stages Kurbel. Außer das es optisch nicht zusammen passt, sollte da aber kein Unterschied sein, oder?
Geschrieben (bearbeitet)
Kann man die Stages Powermeter auch für X0 verwenden? Man hätte ja dann auf einer Seite X0 und auf der anderen die X9 Stages Kurbel. Außer das es optisch nicht zusammen passt, sollte da aber kein Unterschied sein, oder?

 

 

 

Wie gesagt, wenn die Kurbel gxp ist, dann passts

 

Edit: minimale Q-Faktor Abweichung kann sein, weiss ich Grade nicht auswendig, glaub aber nicht, dass man das merkt.

Bearbeitet von wifi
Geschrieben

Das sind ja Abkürzungen. Ich hab keine Ahnung ob meine Kurbel GXP ist oder nicht. Ich weis nur ich hab einen Spider, und das Kettenblatt von 32T auf 30T getauscht. Das ganze sieht so aus:

 

IMG_2620.JPG

Geschrieben
Ich hab mir bei P2M vor kurzem ein Wattmessgerät inkl. Rotor Kurbel gekauft. Haben mir einen guten Preis vor dem Erscheinen der neuen Geräte auf der Eurobike gemacht. Frag einfach dort mit der Bezeichnung Deines Rades an.
Geschrieben
Gxp ist die Bezeichnung für dein Tretlager.

Wenn du ein 30er fährst fällt die Quarq xx1 Wattmesskurbel für dich schon mal raus da du dort als kleinstes ein 32er montieren kannst.

 

 

 

Wenn der linke Kurbelarm OHNE die Welle demontierbar ist ist es eine GXP (und die Welle hat 24mm), wenn am linken Arm die Welle als Einheit dran ist, dann ist es eine BB30)

Geschrieben
Ich hab mir bei P2M vor kurzem ein Wattmessgerät inkl. Rotor Kurbel gekauft. Haben mir einen guten Preis vor dem Erscheinen der neuen Geräte auf der Eurobike gemacht. Frag einfach dort mit der Bezeichnung Deines Rades an.

Glaube auch nicht dass P2M ein Single 30er packt

, oder doch?

Geschrieben
Gxp ist die Bezeichnung für dein Tretlager.

Wenn du ein 30er fährst fällt die Quarq xx1 Wattmesskurbel für dich schon mal raus da du dort als kleinstes ein 32er montieren kannst.

 

Korrektur ... Quarq kann auch mit 30er Kettenblatt gefahren werden ... einziges kompatibles Blatt ist das 30er von Wolfstooth ... funktioniert ohne Probleme

Geschrieben
auf p2m geht nur minimal das 32 auf single.

 

Genau so ist es, dennoch eine absolute Empfehlung - hatte einen classic Sensor jetzt 4 Saisonen im Einsatz (immer noch ohne Probleme) und hab kürzlich auf einen Typ S einfach gewchselt. Plug & Play!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...