Zum Inhalt springen

Problem mit Sram Force Umwerfer (10-fach)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Habe auf meinem Focus Izalco einen Sram Force Umwerfer (2011) montiert der in den letzten Jahren immer brav seine Arbeit getan hat. Vor einiger Zeit fiel mir aber auf dass immer öfter die Gefahr besteht dass die Kette über das große Kettenblatt nach außen fällt. Habe dann den Anschlag verstellt aber nach kurzer Zeit trat das Problem wieder auf. Jetzt kann ich mich nur zwischen zwei Szenarien entscheiden: entweder ich stelle den Umwerfer so weit nach außen dass die Kette regelmäßig über das große KB fällt oder sie geht überhaut nicht rauf. :confused: War auch schon in einer Werksatt damit aber beide anwesenden Mechaniker konnten das Problem nicht wirklich beheben. Ist zwar besser geworden aber nicht wie es sein soll.

 

Später habe ich dann mal etwas recherchiert und gelesen, dass dieses Problem öfters vorkommt und in diesen Fällen der Käfig des Umwerfers mit der Zeit/Belastung breiter wurde. Habe dann bei meinem mal gemessen und in der Mitte hat er innen eine Breite von ca 13 mm bzw 12 wo diese Einkerbung ist (unterhalb des Schriftzugs). Wisst ihr zufällig wie breit der Käfig normal ist? Kennt ihr dieses Problem?

 

Ich werde in den nächsten Tagen auch noch die Kette wechseln aber mittlerweile glaube ich auch dass es am Käfig liegt. Was meint ihr? Alle anderen (typischen) Fehlerquellen wurden mittlerweile eigentlich ausgeschlossen (abgesehen von der Kette).

 

LG Robert

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo!

 

Nachdem niemand was meint - hast du das Problem gelöst?

 

ich habe ein Rad dastehen mit dem selben Problem.

Geschrieben
Die beste Lösung ist ein Shimano 105 Umwerfer. Besser wird's mit dem Force nicht. Ich hatte auf meinem Focus dasselbe Thema, und es kurzerhand so behoben. Wars leid, ständig aufpassen zu müssen und dann trotzdem wieder dreckige Griffl zu haben.
Geschrieben

Behoben: neue Sram Kette runter - Ultegra drauf - und alles funkt wie es soll.

 

Wenn jemand eine neue Sram Kette benötigt :-) Abholung bei mir - kostet nyx das Schxxxding

Geschrieben
Sram Kette

 

:rofl:

 

Zerkugelst du dich weil du nicht glaubst das es die Sram Kette war oder weil sich jemand eine Sram Kette gekauft hat?

Geschrieben
Zerkugelst du dich weil du nicht glaubst das es die Sram Kette war oder weil sich jemand eine Sram Kette gekauft hat?

 

 

 

2.

 

Sram wird diesen Mythos den es seit der ersten Force Gruppe gibt anscheinend niemehr wegbekommen.

Aber ernst gemeint war mein Beitrag nicht wirklich.

Geschrieben
Zerkugelst du dich weil du nicht glaubst das es die Sram Kette war oder weil sich jemand eine Sram Kette gekauft hat?

 

Ich gestehe - es war meine Erste und Letzte dieser Art!!

Geschrieben

Ich denke ebenfalls, dass die "Lösung" nur vorübergehend ist.

Eine verschlissene/beschissene Kette fällt für normal auch nicht aussen drüber. Da wär eher zu prüfen, ob viell. die Kettenblätter fertig sind; wobei ich immernoch die Hauptschuld beim Umwerfer vermute, weil sich das sehr gut mit meinen Erfahrungen deckt.

Geschrieben
Ich habe die Kettenblätter sowie den ges. Antrieb incl. Schaltwerk erneuert. SRAM Kette fällt - Ultegra Kette hält.
  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Zunächst mal ein Dankeschön für die Beiträge. Habe ganz übersehen dass sich da doch noch jemand gemeldet hat. ;)

 

Das Problem besteht mit einer neuen Kette (Shimano 7801) leider immer noch. :( Innerer und äußerer Anschlag sind so wie sie sein sollten aber teilweise funktioniert alles, teilweise wandert die Kette nicht aufs große Blatt und teilweise springt sie auch zu weit nach rechts (hinaus). Teilweise funktioniert es besser wenn die Kette hinten auf den großen Ritzeln ist, dann wieder auf den kleinen, dann wieder nirgends aber dafür wenn ich hinten schalte während die Kette vorne nicht hinauf kann. Und das alles mit derselben Einstellung. :confused: Habe auch schon versucht etwas an der Zugspannung zu ändern aber ohne Ergebnisse. (Obwohl da vermutlich noch etwas zu optimieren wäre)

 

Was genau das Problem ist kann ich leider nicht mal vermuten. Vor allem weil so Dinge wie die Position des Umwerfers, usw eigentlich auch laut den Mechanikern denen ich es gezeigt habe passen sollte.

 

Bin zwar kein Top-Schrauber aber die Schaltung einstellen konnte ich bisher eigentlich ohne größere Probleme. :rolleyes:

Bearbeitet von robert_i
Geschrieben

Werde mich noch etwas damit spielen aber dann tausche ich den Werfer aus. :mad:

 

Also die Shimano Werfer passen problemlos? Dann werde ich einen 105er (10-fach) kaufen. Der passt optisch besser zum Rad als der dunkelgraue Ultegra. Und die Funktion ist, wie ich Shimano kenne, gleich gut, oder?

Gast zwartrijder
Geschrieben

Ich fahre auch einen Shimano Werfer - Funktion tadellos! Einstellen einfacher als bei Sram ...

Der alte Sram war übrigens ausgeschlagen, darum hab ich den nicht mehr genau einstellen können.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...