16S rDNA Geschrieben 2. Oktober 2015 Geschrieben 2. Oktober 2015 Meine Freundin überlegt ein neues MTB. Das Cube Reaction GTC Pro, Rahmengröße 15" wäre ein sehr gutes Angebot. Nun ist es so, dass sie knapp 162cm groß ist und wir sind nicht sicher ob das Rad passt. Der Rahmen sieht sehr klein aus, dennoch bekommt sie keinerlei Überhöhung zusammen, der Lenker ist trotz negativem Vorbau und keinem Spacer ca. 10 cm über der Sattelhöhe - siehe Foto. Wäre ein 27,5er oder gar 26er besser für kleine Leute? Ist es ihr wirklich zu groß oder fährt man die 29er so? Danke im Voraus! Zitieren
bs99 Geschrieben 3. Oktober 2015 Geschrieben 3. Oktober 2015 (bearbeitet) Bei der Körpergröße bringt man auch bei 26" fast keine Überhöhung zusammen. Das hat beim Bergabfahren auf Trails aber auch Vorteile --> weniger Überschlagsgefühle. Durch die immer Vergleich zur Körpergröße relativ langen Kettenstreben wird das Vorderrad bergauf trotz der aufrechten Position nicht steigen. Google mal nach dem Bike von Willow Koerber, die ist glaub ich auch so 1,60 und fährt Rennen auf einem 29". Specialized und Trek haben oder hatten sehr kleine Damen 29er im Angebot die gut funktionieren - schau mal dort und Vergleiche die Geo mit dem Cube. Bearbeitet 3. Oktober 2015 von bs99 Zitieren
andi75 Geschrieben 3. Oktober 2015 Geschrieben 3. Oktober 2015 Auf dem Bild schauts für mich so aus wie wenn der Sattel noch ein ordentliches Stück höher gehört Zitieren
16S rDNA Geschrieben 3. Oktober 2015 Autor Geschrieben 3. Oktober 2015 Auf dem Bild schauts für mich so aus wie wenn der Sattel noch ein ordentliches Stück höher gehört Nö, das sieht nur so aus. Sattel ist für sie maximal draußen, weiter draußen würde sie beim Treten die Beine überstrecken bzw. Müsste mit der Hüfte mitgehen und erreich den Boden am Sattel sitzend gar nicht mehr. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 3. Oktober 2015 Geschrieben 3. Oktober 2015 Ich würde ein 27,5 nehmen - das ist nur marginal größer als ein 26" Es ist wendiger, fühlt sich spritziger an - ist leichter - u optisch viel schlüssiger Zitieren
grey Geschrieben 3. Oktober 2015 Geschrieben 3. Oktober 2015 Ich würde auch eher zu 26/27,5" tendieren in dem Fall. Fahrbar ist 29er aber bestimmt und die Geo wäre ja gar nicht sooo grausam wie man es sonst so von cube gewohnt ist. müsste ja ca. das sein: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-reaction-gtc-race-29-carbon-n-green-230147 Zitieren
BMC Racer Geschrieben 3. Oktober 2015 Geschrieben 3. Oktober 2015 Ich würde ein 27,5 nehmen - das ist nur marginal größer als ein 26" Es ist wendiger, fühlt sich spritziger an - ist leichter - u optisch viel schlüssiger Meine Frau ist auch "nur" 1,65 groß und sie hat sich - allein schon der Optik wegen - für ein 27,5er entschieden (Copperhead 3) Zitieren
ekos1 Geschrieben 3. Oktober 2015 Geschrieben 3. Oktober 2015 und erreich den Boden am Sattel sitzend gar nicht mehr. Was eigendlich normal währe Zitieren
Blue300300 Geschrieben 4. Oktober 2015 Geschrieben 4. Oktober 2015 sich wegen des Preises für ein Rad zu entscheiden wo man sich nicht sicher ist, ist schon mal der 1. große Fehler! Zitieren
suuuuu Geschrieben 4. Oktober 2015 Geschrieben 4. Oktober 2015 Bin auch nur 1,65 und hab inzwischen das 2. 29". Das erste wurde geklaut, war auch von Cube und ich bin total gern damit gefaren. Wegen der Optik ein kleineres zu nehmen finde ich den falschen Ansatz, Zitieren
hansjoerg Geschrieben 5. Oktober 2015 Geschrieben 5. Oktober 2015 Wenn Budget vorhanden würde ich mir ein Speci Fate ansehen. Setzen mit 1.59 drauf und kommen mit +/- 0 Überhöhung raus. Top Bike. Und ja 29er geht auch für kleine Leute. Zitieren
fixedG Geschrieben 6. Oktober 2015 Geschrieben 6. Oktober 2015 Ich krieg mit 1,68 schon keine gescheite Sitzposition mehr auf an 29er zum - vorne viel zu hoch, Fahrgefühl wie auf Omas Waffenrad und viel zu träge beim Fahren..... 27,5 fährt sich um Welten besser. Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. Oktober 2015 Geschrieben 6. Oktober 2015 Ich meine auch, dass die betreffende Dame mit einem gut gemachten 27,5er besser dran ist. Zitieren
Gili Geschrieben 6. Oktober 2015 Geschrieben 6. Oktober 2015 Ich krieg mit 1,68 schon keine gescheite Sitzposition mehr auf an 29er zum - vorne viel zu hoch, Fahrgefühl wie auf Omas Waffenrad und viel zu träge beim Fahren..... 27,5 fährt sich um Welten besser. hmm, ich bring mit 173cm sogar eine Sattelüberhohung zusammen auf meinem 29er (90er Steuerrohr, 100mm Gabel, -17° Vorbau). Also weit entfernt von Omas Waffenrad Und nachdem Damen idR lange Haxn und eher kurze Oberkörper haben, seh ich da jetzt nicht so das große Problem - ist halt reine Geschmackssache. Ich würd das Überrollverhalten eines 29er gegen nix mehr tauschen wollen. Einziger Nachteil bei einem 15"-Rahmen auf 29er mMn: die Optik Zitieren
hansjoerg Geschrieben 6. Oktober 2015 Geschrieben 6. Oktober 2015 Optik muss gefallen, ich finds nicht so schlecht: (Dürfte übrigens ein S, 15, Rahmen sein) http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/media.php/6/DG374782.jpg Würde das Überrollverhalten und die Laufruhe eines 29ers auch nicht mehr eintauschen wollen. Nicht alle sind Spitzkehrenjunkies. Als Nachteile sehe ich das Gewicht des Bikes, gerade bei den kleinen, zierlichen Frauen. Das kann man leider nur übers Budget steuern. Zitieren
NoMan Geschrieben 6. Oktober 2015 Geschrieben 6. Oktober 2015 Und nachdem Damen idR lange Haxn und eher kurze Oberkörper haben, nö, diese Weisheit wurde schon vor längerem als Wunschdenken der Herrenwelt entlarvt. worum's wirklich geht, ist die Beckenneigung - die wird durch eine aufrechtere Pose reduziert, was Druck vom Genitalbereich nimmt und - idR - als angenehmer empfunden wird. Im konkreten Fall dünkt mich das aber für eine aktive Fahrweise (und davon gehe ich beim Thema Mountainbiken doch aus) als zuviel des Guten; da mag's noch so wenig drücken - es bleibt (vermutlich) ein lahmes Gefühl. Was jetzt nicht zwangsweise am 29" liegen muss. Aber mit einem 27,5"-er kriegen das wahrscheinlich mehr Hersteller g'schmeidig hin und ist damit die Auswahl größer ... Zitieren
NoMan Geschrieben 6. Oktober 2015 Geschrieben 6. Oktober 2015 Als Nachteile sehe ich das Gewicht des Bikes, gerade bei den kleinen, zierlichen Frauen. Das kann man leider nur übers Budget steuern. 100% agree Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. Oktober 2015 Geschrieben 6. Oktober 2015 Das Hauptthema sind da - zumindest für mich - die Federgabel, die für Gewichte Und die Laufräder sind die zweite Geschichte. Ich hab die Reba meiner Frau besonders überarbeiten lassen. Hat damals Motopitkan gemacht, jetzt ist sie wirklich "sahnig". Die serienmäßig verbauten Laufräder hab ich auf Tubeless umgebaut. So lässt sich das auch für leichtgewichtige Menschen gut fahren. Aber die Geometrie ist und bleibt das bestimmende Thema. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.