FloImSchnee Geschrieben 8. Oktober 2015 Geschrieben 8. Oktober 2015 naja. ich hab im durchschnitt einen Platten pro Jahr mit Standard Schläuchen und fahr oft mit nur 1,2 barDann brauchst du Tubeless auch nicht. (außer du wolltest Rollwiderstand sparen) Zitieren
beba Geschrieben 8. Oktober 2015 Geschrieben 8. Oktober 2015 Rollwiderstand steigert die Kondi :s: Zitieren
pfisteha Geschrieben 12. Oktober 2015 Geschrieben 12. Oktober 2015 Hallo, Weil ich gestern leider einen Anlassfall hatte: Ein sehr großer Vorteil von Tubeless: mit so einem Schnitt (6mm) - kurz warten - etwas Luft reinpumpen - heimfahren. Ist beim gestrigen Wetter mit 2Grad und Regen auf jeden Fall angenehmer als Schlauch wechseln :-) lg Hannes Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 12. Oktober 2015 Geschrieben 12. Oktober 2015 Hallo, Weil ich gestern leider einen Anlassfall hatte: Ein sehr großer Vorteil von Tubeless: mit so einem Schnitt (6mm) [ATTACH=CONFIG]170484[/ATTACH] - kurz warten - etwas Luft reinpumpen - heimfahren. Ist beim gestrigen Wetter mit 2Grad und Regen auf jeden Fall angenehmer als Schlauch wechseln :-) lg Hannes oder garnicht warten, das am vorbau bereits angebrachte maxalami reinstopfen und gleich weiterfahren ;o) ich mag die pantscherei mit der milch auch nicht, aber der vorteil gegenüber den herkömmlichen systemen mit schlauch ist schon riesig - je schwieriger das gelände wird, je weiter man draussen ist, umso mehr weiss man es zu schätzen. was mich allerdings wirklich wirklich stört ist, dass mir die milch mein heissgeliebtes radgewand versaut! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 12. Oktober 2015 Geschrieben 12. Oktober 2015 Maxalami -- interessante Sache! Zitieren
pfisteha Geschrieben 12. Oktober 2015 Geschrieben 12. Oktober 2015 was mich allerdings wirklich wirklich stört ist, dass mir die milch mein heissgeliebtes radgewand versaut! Das war bei dem gestrigen Sauwetter kein Thema, hatte Regenjacke und Hose an........und die sind bei mir nicht von Rapha Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 12. Oktober 2015 Geschrieben 12. Oktober 2015 Das war bei dem gestrigen Sauwetter kein Thema, hatte Regenjacke und Hose an........und die sind bei mir nicht von Rapha stellst du mich gerade als snob hin?? Zitieren
NoNick Geschrieben 12. Oktober 2015 Geschrieben 12. Oktober 2015 Wie gut funkt das wirklich und was wiegen Werkzeug samt Salamis? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 12. Oktober 2015 Geschrieben 12. Oktober 2015 unterschiedlich - manchmal top, manchmal kaum..ab u zu muss man bei großen löchern auch 2 würsteln reinstopfen...das tool ist ein pasr gramm schwer und vielleicht 5/6cm lang - die würstel sind wie dicke schnüre..für den alltag nehm ich es nicht, aber in der wildniss oder mehrttagestouren / rennen im outback finde ich es gut Zitieren
pfisteha Geschrieben 12. Oktober 2015 Geschrieben 12. Oktober 2015 stellst du mich gerade als snob hin?? DAS würde ich mir nieee anmaßen :-) Zitieren
NoNick Geschrieben 12. Oktober 2015 Geschrieben 12. Oktober 2015 Dann bestellt ich das mal. Schon mal weniger Gewicht, als bei 2 ersatzschläuchen* unterschiedlich - manchmal top, manchmal kaum..ab u zu muss man bei großen löchern auch 2 würsteln reinstopfen...das tool ist ein pasr gramm schwer und vielleicht 5/6cm lang - die würstel sind wie dicke schnüre..für den alltag nehm ich es nicht, aber in der wildniss oder mehrttagestouren / rennen im outback finde ich es gut Zitieren
marty777 Geschrieben 12. Oktober 2015 Geschrieben 12. Oktober 2015 Aber nicht die Pumpe/CO2 Patrone vergessen, etwas Luft kann dennoch entweichen (habe gestern meine beiden Schwalbe TLR Reifen mit der Fahrt durch eine Kastanienallee zerlöchert - etwas nachpumpen und weiter gehts). :bump: Zitieren
herbert12 Geschrieben 12. Oktober 2015 Geschrieben 12. Oktober 2015 Dann bestellt ich das mal. Schon mal weniger Gewicht, als bei 2 ersatzschläuchen* Da wart ich lieber auf die neuen Schwalbe 80g Schläuche und nimm dam die mit Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.