koksi20 Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 hi, möchte mir gerne eine GPS-Uhr mit Herzfrequenz zulegen, die ich beim Radfahren, Laufen, evtl. Langlaufen verwenden kann. Gut wäre auch ohne Brustgurt. habt ihr Erfragungen und/oder Tipps welche Uhren zu empfehlen sind? Preis Leistungsverhältniss sollte passen.. Zitieren
woha Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 Garmin Fenix 3 (mit Brustgurt) die Uhr kann fast alles für jede Sportart,... Preis ist hoch aber in Ordnung,.. Zitieren
koksi20 Geschrieben 15. Oktober 2015 Autor Geschrieben 15. Oktober 2015 Ja an die hab ich auch schon gedacht. also fenix und ambit,aber wie du schon sagst der Preis ist relativ hoch! vielleeicht gibt's ja annähernde gute preiswertere Alternativen. danke für deine Antwort! Zitieren
oJay Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 (bearbeitet) polar m400, 159€ inkl HR bluetooth gurt die wichtigsten fakts (für mich) - schnelles genaues gps (findet signal innerhalb weniger sekunden) - snyc mit handy (bluetooth 4.0 LE) - frei einstellbare displays auf der uhr für jede sportart (bis zu 20 sportarten vordefinier bar, 8 anzeigen mit bis zu je 4 zeilen) - guter akku, mit gps 8-10h - schlaftracking etc (wers braucht...) - bluetooth infos vom handy aufs display (anruf, sms etc) ich verwende es nicht, aber ich bin auch nicht so wichtig kann ich schwer empfehlen. gibt in dem preissegment nur wenig konkurrenz, die anderen hersteller sind da meist teuerer und bieten nicht soviel. hatte vorher schon einige andere gps pulsuhren, das ist die mit abstand beste (rc3 gps, rs 800cx,...) habe damit nun schon über 300h trainiert... Bearbeitet 15. Oktober 2015 von oJay Zitieren
Lebiminatore Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 Wennst nicht das neueste haben möchtest und auf eine barometrische Höhenmessung verzichten kannst, dann schau mal hier - heute gibts noch -20% mit Code WOMAN Zitieren
grey Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 Ich hab mir einen polar v800 geleistet, benötigt aber für HR auch einen Brustgurt. (230-240€ ohne) Bis auf die zickige BT Verbindung zum Smartphone, über die ich insgesamt trotzdem glücklich bin, bin ich zufrieden. Bei guter Sicht geht der GPS-Fix sehr flott, bei schlechter, Häuser, Wolken, etc) kann es schon mal 30-60s dauern. Zitieren
Oschneida Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 Suunto Ambit oder Polar V800/M400. Von Garmin würde ich, nach den Frechheiten, die sie sich mit den bisher völlig unausgereiften und ungenauen Fenix-Versionen geliefert haben, keine Uhr mehr kaufen. Wenn man sich die 150-seitigen Foreneinträge betr. GPS Genauigkeit und ungenauen Pace-Anzeigen beim Laufen in den Garmin-Foren anschaut, scheinen sie das bei der Fenix 3 offenbar noch immer nicht im Griff zu haben. Ich selbst hab eine Suunto Ambit3 Peak - 100%ig zuverlässig und genau & 20 h Laufzeit bei höchster Genauigkeit. Wenn du keine drahtlose Sync + keine Baro-Messung der Höhe brauchst und mit 8 Stunden Akku auskommst, ist das Angebot aus dem Link von Lebiminatore sehr gut! Von Pulsmessung ohne Gurt würde ich abraten. Hatte mal eine Mio Alpha -> unbrauchbar, weil viel zu ungenau. Zitieren
woha Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 Konnte mit 4 verschiedenen Benutzern der Fenix 3 sprechen, die allesamt gemeint haben dass sie null Probleme damit haben. dürfte mit Updates bereits behoben sein,... Ich überlege einen Kauf, bzw habe ich mich eigentlich schon dazu entschlossen,.. Zitieren
wifi Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 ... Wenn man sich die 150-seitigen Foreneinträge betr. GPS Genauigkeit und ungenauen Pace-Anzeigen beim Laufen in den Garmin-Foren anschaut, scheinen sie das bei der Fenix 3 offenbar noch immer nicht im Griff zu haben... Bei Garmin kümmetr man sich wenigstens noch darum diese probleme in den griff zu bekommen. Meine Fenix3 ist perfekt und auch genau. War vorher >20Jahre Polar Nutzer. Dass es kaum Einträge im Polar Forum gibt liegt daran, dass Polar sich einen Sch... um diese Kundenfeedbacks kümmert. Das weiss ich aus eigener leidvoller Erfahrung. Zitieren
Oschneida Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 Konnte mit 4 verschiedenen Benutzern der Fenix 3 sprechen, die allesamt gemeint haben dass sie null Probleme damit haben. dürfte mit Updates bereits behoben sein,... Ich überlege einen Kauf, bzw habe ich mich eigentlich schon dazu entschlossen,.. Kann gut sein, dass das mittlerweile behoben ist! Hab mich damit seit einiger Zeit auch nicht mehr beschäftigt, mich wundern aber die mit unzufriedenen Kunden prall gefüllten Threads in den Foren. Da scheint noch nicht alles gegessen zu sein, und durch die Updates wurde das GPS-Signal angeblich "zackiger" und damit die aktuelle Pace unbrauchbar. Ich weiß ja nicht, von wann die letzte Firmware ist, aber hast du dich da schonmal in die User Comments unten eingelesen? http://www.dcrainmaker.com/2015/03/garmin-fenix3-detailed-review.html Bei dem absoluten Fiasko, das sich Garmin (nicht nur) mit dieser Serie völlig unfertiger Produkte geliefert hat, würde ich ganz klar zu Suunto gehen. Bei Suunto kaufst du was, und das funktioniert - genau, robust und verlässlich. Da sind (für mich) uninteressante Features wie ein Farbdisplay (das man eh schlechter ablesen kann) wurscht . Zitieren
herbi1978 Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 (bearbeitet) Kann gut sein, dass das mittlerweile behoben ist! Hab mich damit seit einiger Zeit auch nicht mehr beschäftigt, mich wundern aber die mit unzufriedenen Kunden prall gefüllten Threads in den Foren. Da scheint noch nicht alles gegessen zu sein, und durch die Updates wurde das GPS-Signal angeblich "zackiger" und damit die aktuelle Pace unbrauchbar. Ich weiß ja nicht, von wann die letzte Firmware ist, aber hast du dich da schonmal in die User Comments unten eingelesen? http://www.dcrainmaker.com/2015/03/garmin-fenix3-detailed-review.html Bei dem absoluten Fiasko, das sich Garmin (nicht nur) mit dieser Serie völlig unfertiger Produkte geliefert hat, würde ich ganz klar zu Suunto gehen. Bei Suunto kaufst du was, und das funktioniert - genau, robust und verlässlich. Da sind (für mich) uninteressante Features wie ein Farbdisplay (das man eh schlechter ablesen kann) wurscht . Will Dir nicht zu nahe treten, aber teilweise schreibst nur Müll. (Zb. Farbdisplay schlecht ablesbar,etc.) Hab selber die Fenix 3 und bin damit außerst zufrieden. Hab zig Aufzeichnungen vom Edge 500 und der Fenix von meiner Hausstrecke und da schneidet die Fenix von der Genauigkeit einteutig besser ab. Was ich aber auch zugeben muss, jedes Firwareupdate war nicht immer Glücklich und mit Fehlern behaftet. Aber inzwischen ist alles bestens. *Gruß Herbi Bearbeitet 15. Oktober 2015 von herbi1978 Text hinzu Zitieren
thomas13 Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 Kann auch die Polar V800 nur wärmstens empfehlen! Beim Laufen echt super - und beim Radfahren auch sehr gut... Allerdings ohne Brustgurt natürlich keine HF - aber das ist ja bei praktisch allen so Grüße Thomas Zitieren
Blueboa Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 Kann auch nur gutes über die Fenix 3 sagen. Hab sie jetzt selber seit 3 Monaten und bin rund um zufrieden. Benutzte sie zum radfahren (MTB), laufen, wandern, spazieren und im Alltag als Aktivitätstracker, Smartwatch und Uhr . Akku top, Verarbeitung top, Funktion (bei mir) top, robust und aussehen tut sie auch gut (meine meinung). aja und zu polar und suunto. zwei freunde von mir haben beide auf eine fenix 3 gewechselt der eine von einer suunto ambit 3 und der andere von einer polar m400. beide sind sehr froh über den wechsel. aber gut das ist trotzdem immer ansichtssache. Zitieren
Oschneida Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 Will Dir nicht zu nahe treten, aber teilweise schreibst nur Müll. (Zb. Farbdisplay schlecht ablesbar,etc.) Na, na, muss das gleich sein? . Ist ja schön, wenn du zufrieden bist, aber tausende Kunden scheinen das anders zu sehen (oder gesehen haben). Generell ist Farbe unter schlechten Bedingungen/Lichtverhältnissen schlechter ablesbar als Monochrom, das habe ich nicht erfunden. Und bei der Fenix scheint das nicht anders zu sein: https://forums.garmin.com/archive/index.php/t-215003.html Wie schaut's denn mit einer genauen Pace beim Laufen aus? Zitieren
Gili Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 Wie schaut's denn mit einer genauen Pace beim Laufen aus? Genaue aktuelle Pace beim Laufen is via GPS quasi unmöglich, egal mit welcher Uhr. Da stellt man einfach eine gewisse "Auto-Lap-Distanz" ein (zB 1km) und lässt sich für diese Auto-Lap die Durchschnittspace anzeigen - fertig. Das hat schon mit dem Forerunner 305 super funktioniert, und klappt auch mit der FR220 feinstens. Gibts bei Suunto & Polar sicher auch, und mMn isses generell wurscht, was man nimmt (grad im Preisbereich einer Fenix 3) Bei Polar würd mich halt die n0icht-Uploadfunktion zu strava extrem anzipfen, aber das is auch nur subjektiv Zitieren
grey Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 Polar-Stravaanbindung soll ca. Ende Okt nachgeliefert werden, derzeit muss man die sessions halt manuell exportieren und importieren. Android smartnotifications haben sie ja auch erst nachgeliefert, immerhin tut sich was. Zitieren
Oschneida Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 Genaue aktuelle Pace beim Laufen is via GPS quasi unmöglich, egal mit welcher Uhr. Da stellt man einfach eine gewisse "Auto-Lap-Distanz" ein (zB 1km) und lässt sich für diese Auto-Lap die Durchschnittspace anzeigen - fertig. Das hat schon mit dem Forerunner 305 super funktioniert, und klappt auch mit der FR220 feinstens. Gibts bei Suunto & Polar sicher auch, und mMn isses generell wurscht, was man nimmt (grad im Preisbereich einer Fenix 3) Bei Polar würd mich halt die n0icht-Uploadfunktion zu strava extrem anzipfen, aber das is auch nur subjektiv Unter freiem Himmel hab ich mit der Suunto schon recht genaue aktuelle Pace-Werte mit +/- 0:05-0:10 Min, liegt evtl. an der Fused-Speed-Funktion, die die Armbewegungen mit einrechnet. Auto-Lap-Pace kann die Suunto auch, aber das nützt mir bei Intervallen wenig. Interessante Seite zur Genauigkeit: http://fellrnr.com/wiki/GPS_Accuracy Zitieren
herbi1978 Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 Na, na, muss das gleich sein? . Ist ja schön, wenn du zufrieden bist, aber tausende Kunden scheinen das anders zu sehen (oder gesehen haben). Generell ist Farbe unter schlechten Bedingungen/Lichtverhältnissen schlechter ablesbar als Monochrom, das habe ich nicht erfunden. Und bei der Fenix scheint das nicht anders zu sein: https://forums.garmin.com/archive/index.php/t-215003.html Wie schaut's denn mit einer genauen Pace beim Laufen aus? Sorry! Etwas schlechter zum Ablesen ist die färbige Schrift nur bei schwarzem Hintergrund. Bei hellem Hintergrund in allen Lagen und Sonneneinstrahlungen super zum ablesen. Und das mit den unzufriedenen Kunden im Forum ist es wie in allen Foren, es schreiben meistens nur welche die nicht zufrieden sind, oder sich mehr erwartet haben von dem Produkt, die die Zufrieden sind schreiben halt nichts zu den Problemen der anderen, welches halt kein eigenes ist. Teilweise ist es auch Unwissenheit was zur Unzufriedenheit führt, dazu zählt zB. die GPS Genauigkeit, die Höhenaufzeichnung, etc. Es ist halt technisch oder physikalisch nicht alles möglich was erwartet wird. (Abschattung, änderung Luftdruck, etc.). Lg Zitieren
TGru Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 Hab auch eine ambit 1 und bin sehr zufrieden. Will aber upgraden und daher geb ich meine ambit her. Bei Interesse gerne per pm;) Zitieren
woha Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 Meiner Meinung nach ist wichtig zwischen Suunto und Garmin dass man sich echt gut überlegt welche Software und App,s von den Anbietern mehr zusagt,... Die Geräte selbst sind beide gut,... Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 15. Oktober 2015 Geschrieben 15. Oktober 2015 Also ich hab die Fenix2 und bin eigentlich auch sehr zufrieden. Kann die Abweichungen, wie sie im Forum zur 3er beschrieben werden, nicht nachvollziehen. Zumindest beim Biken und Wandern keine Probleme. Auch beim Bahnenzählen beim Schwimmen tadellos Laufen hab ich noch nicht probiert, folgt in den nächsten Tagen, dann kann ich dazu auch was sagen. Performer-Bundle mit Brustgurt, allerdings wars im Hervis Mega-Sale und da für 250.-.. so günstig bekommt man sie aktuell nicht, muss man vielleicht wieder eine Aktion abwarten. Vom Gerät selbst kann ich sie empfehlen! Zitieren
ChristianS Geschrieben 16. Oktober 2015 Geschrieben 16. Oktober 2015 Guten Morgen! Ich bin heuer vor derselben Entscheidung (hab auch einen Thread dazu gestartet) gestanden und hab mich schließlich und endlich für eine Polar M 400 entschieden. Meine Erfahrungen damit sind, nennen wir es mal so, "zwiespältig". Die Pulsfunktionen sind (für mich) ok, die Möglichkeiten der PC-Auswertung reichen für mich auch. GPS Signal wurde auch (für mich ausreichend) schnell gefunden. Was mich allerdings richtig "angezwidert" hat, waren die Höhenmeter per GPS. Da gabs Abweichungen, das war nicht mehr lustig.... (nur ein Beispiel: Wildoner Radmarathon, Strecke B, lt. Veranstalter 440 Höhenmeter. Das Garmin - Gerät (Edge Irgendwas) eines Kollegen hat das ziemlich genau angezeigt, mein M 400 war bei 330 Hm. Oder: Die meisten meiner Ausfahrten beginnen und enden bei mir vor der Haustüre, die Hm (Auf- bzw. Abstieg) sollten da also annähernd gleich sein, oder? Selbst da gab es Abweichungen von bis zu 50 Metern..... Mir war schon (auch durch das, was ich hier gelesen habe) klar, das die GPS - Höhenmessung nie so genau ist wie eine barometrische, aber solche Abweichungen waren mir dann doch zu viel... Geschwindigkeit und Distanz wurden aber (verglichen mit meinem alten Radcomputer) korrekt angezeigt. Thema Akku: 8 - 10 Stunden (bei eingeschaltetem GPS und Herzfrequenz) waren bei meiner Uhr völlig illusorisch... Die hat schon nach 5 Stunden geschrieen, das sie an die Dose will....... Hab die Uhr dann über den Händler, wo ich sie gekauft habe, zu Polar einschicken lassen und hab sie diese Woche (nach genau einer Woche Wartezeit, was mich schon gewunder hat, diesmal aber positiv) zurückbekommen. Da wurde ein Modul getauscht (was auch immer das jetzt heissen mag), aber leider hatte ich bis jetzt noch keine Möglichkeit, zu testen, ob sich da jetzt was geändert hat. Ich will die M 400 jetzt nicht grundsätzlich schlecht machen, kann auch sein, das ich einfach ein Montagsmodell erwischt habe, aber ob ich sie mir noch einmal kaufen würde, kann ich jetzt nicht eindeutig beantworten. Schönen Tag! Christian Zitieren
Essi Geschrieben 16. Oktober 2015 Geschrieben 16. Oktober 2015 Alternative: Tomtom, mißt den Puls am Handgelenk. Deine Trainingsleistungen kannst auf mytomtom oder auf strava hochladen. Ist aber eine reine Laufuhr/Langlaufuhr. Wir haben so eine seit Markteinführung zhaus, ist sehr zuverlässig. Zitieren
Gili Geschrieben 16. Oktober 2015 Geschrieben 16. Oktober 2015 Unter freiem Himmel hab ich mit der Suunto schon recht genaue aktuelle Pace-Werte mit +/- 0:05-0:10 Min, das nennst du "genau"? Bei mir machts zB einen ziemlichen Unterschied, ob ich mit 4:00 oder mit 4:10 unterwegs bin. Und freien Himmel gibts halt auch net immer Warum die Lap-Pace bei Intervallen nicht sinnvoll sein soll erschließt sich mir nicht ganz. Einfach auf die Lap-Taste drücken bei Start des Intervalls und du hast immer die aktuelle ØPace für das jeweilige Intervall. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 16. Oktober 2015 Geschrieben 16. Oktober 2015 Alternative: Tomtom, mißt den Puls am Handgelenk. Deine Trainingsleistungen kannst auf mytomtom oder auf strava hochladen. Ist aber eine reine Laufuhr/Langlaufuhr. Wir haben so eine seit Markteinführung zhaus, ist sehr zuverlässig. Genau die wird es sein die der TO sucht. Ohne Gurt! Kann ich dir empfehlen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.