cubeaimsl Geschrieben 26. Oktober 2015 Geschrieben 26. Oktober 2015 aloah hab nen neues bike...nen cube aim sl schalthebel Shimano Altus SL-M310, Rapidfire-Plus umwerfer Shimano Altus FD-M313-M6, Downswing, 31.8mm Clamp schaltwerk Shimano Acera RD-M360, 8-Speed wenn ich am lenker rechts die daumentaste drpcke schaltet es runter drücke ich am lenker links die daumentaste, schaltet es hoch ist das normal dass das bei beiden verschieden is ? kann man das irgendwie umstellen ? dankeschööööön im voraus für den verwirrten neuling Zitieren
miki9 Geschrieben 26. Oktober 2015 Geschrieben 26. Oktober 2015 Das hat schon seinen Sinn. Du hast ja vorne rechts das größere Kettenblatt, hinten links. Mit dem Daumen hebst du immer die Kette auf die größeren Kettenblätter bzw. Ritzel, mit dem Zeigefinger wirfst du immer runter. Und das ist halt einmal rauf und einmal runterschalten. Zitieren
cubeaimsl Geschrieben 26. Oktober 2015 Autor Geschrieben 26. Oktober 2015 hmkay danke. schade. find das verwirrend komme von ner 18 Jahre alten drehgriff Schaltung. und da sind beide Seiten gleich Zitieren
miki9 Geschrieben 26. Oktober 2015 Geschrieben 26. Oktober 2015 Wirst dich aber schnell daran gewöhnen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Oktober 2015 Geschrieben 27. Oktober 2015 hmkay danke. schade. find das verwirrend komme von ner 18 Jahre alten drehgriff Schaltung. und da sind beide Seiten gleich Nein, da war es doch auch umgekehrt. Zum Körper hin drehen war hinten leichter und vorne schwerer schalten.... Die Zahlen sind genau entgegengesetzt aufgedruckt. http://mtbs.cz/media/2012/02/23/GripShiftSRT800_500_cl.jpg Zitieren
marty777 Geschrieben 27. Oktober 2015 Geschrieben 27. Oktober 2015 und noch eine Merkregel (zumindest bei Shimano), egal ob links oder rechts: großer Hebel schaltet auf größeres Ritzel/Blatt kleiner Hebel schaltet auf kleineres Ritzel/Blatt Zitieren
ekos1 Geschrieben 27. Oktober 2015 Geschrieben 27. Oktober 2015 Oder er hatte ein inverses Schaltwerk Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. Oktober 2015 Geschrieben 29. Oktober 2015 Oder er hatte ein inverses Schaltwerk Aber für inverse Schaltwerke gab's doch kein Gripshift, oder? Da hat's doch nur die komischen Dual Control Dinger gegeben.... Zitieren
ekos1 Geschrieben 29. Oktober 2015 Geschrieben 29. Oktober 2015 Original nicht aber es läßt u. lies sich ja alles miteinander kombinieren . Ich bin auch eine Weile mit inversem Schaltwerk und normalem Shifter gefahren . Ist eine reine Gewöhnungssache . Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. Oktober 2015 Geschrieben 29. Oktober 2015 Also wenn jemand ein neuwertiges inverses LX Schaltwerk haben möchte, würde ich es verschenken.... Dann passt auch die Richtung wieder. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.