Zum Inhalt springen

Wie fette Reifen braucht der Mensch?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.Radical

Wennst aufs Gwicht schaust darfst dir ka Kona kaufen...hast an des scho mal gedacht!? ;)

 

:D :D

Da hast zwar recht, aber kennst du ein besseres Radl für meine Ansprüche, das gleich viel kostet und weniger wiegt?

 

(Na gut, ehrlichgesagt kenn ich mittlerweile das Bergamont Big Air, das sicherlich auch fein ist und um 2000€ zu bekommen ist und des Kraftstoff, aber das hab ich im Frühjahr noch gar nicht gekannt!)

 

Ich hab ja auch nicht zum Gewichtstunen aufrufen wollen, aber dass sich jemand über das Gewicht Gedanken macht find ich durchaus ok (du ja auch...).

 

MfG und das Nox ist imho der coolste DH Rahmen neben dem Giant,

Mathias

Geschrieben

Tut ma leid wenn mit der Rahmen gefällt (und jetzt wirds noch schlimmer: das Diavolo find ich auch voll fesch; dafür genug andere Radls weniger, aber das muss man ja dann gegenüber dem Besitzer nicht immer sonderlich betonen...)

 

In der Schule hab ich je nach Fach und Lehrer verschiedenste Noten. In Französisch&friends eher 4er, dafür in Physik, Bio, Deutsch, etc. 1er.

 

Schleimer bin ich in der Schule sicherlich keiner! Ein kleines Beispiel gefällig:

ich hab dem Direktor beim ersten Gespräch vor der Aufnahme (also als Volkschüler) gesagt, dass er (wörtlich) "aus dem Fenster springen soll". Genommen habens mich komischerweise trotzdem...

Geschrieben
Original geschrieben von fullspeedahead

Tut ma leid wenn mit der Rahmen gefällt (und jetzt wirds noch schlimmer: das Diavolo find ich auch voll fesch; dafür genug andere Radls weniger, aber das muss man ja dann gegenüber dem Besitzer nicht immer sonderlich betonen...)

 

In der Schule hab ich je nach Fach und Lehrer verschiedenste Noten. In Französisch&friends eher 4er, dafür in Physik, Bio, Deutsch, etc. 1er.

 

Schleimer bin ich in der Schule sicherlich keiner! Ein kleines Beispiel gefällig:

ich hab dem Direktor beim ersten Gespräch vor der Aufnahme (also als Volkschüler) gesagt, dass er (wörtlich) "aus dem Fenster springen soll". Genommen habens mich komischerweise trotzdem...

Nimm´s net so Ernst...is mir nur so aufgfalln...wenn Dir der Rahmen gfallt, taugts ma eh...vui a bissl a Geld würd ich ihn verkaufen. ;)
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von fullspeedahead

:D :D

Da hast zwar recht, aber kennst du ein besseres Radl für meine Ansprüche, das gleich viel kostet und weniger wiegt?

 

(Na gut, ehrlichgesagt kenn ich mittlerweile das Bergamont Big Air, das sicherlich auch fein ist und um 2000€ zu bekommen ist und des Kraftstoff, aber das hab ich im Frühjahr noch gar nicht gekannt!)

 

Ich hab ja auch nicht zum Gewichtstunen aufrufen wollen, aber dass sich jemand über das Gewicht Gedanken macht find ich durchaus ok (du ja auch...).

 

MfG und das Nox ist imho der coolste DH Rahmen neben dem Giant,

Mathias

 

Das Bergamont Big Air hab i auch im Aug gehabt. Aber die Laufräder, insbesondere die Naben sind nix gscheids!

Geschrieben

Sorry aber über die 400 Gramm Diskussion musst ich a bissl lachen - egal ob DH, FR oder Tour.

 

Sicher spielt Gewicht ne Rolle aber das dies so arg und breit diskutiert wird...

 

Ich hätte noch einen sehr einfachen, billigen Tuningtip der auch je nach Zustand ein paar hundert Gramm einsparung bringt:

Geht doch vor dem Rennen / Tour noch mal anständig aufs Klo und gebt alles. :-)

 

Seids ma jetzt bitte ned bös, aber i bin grad lustig drauf und das musste ich los wern....

Geschrieben

Und um noch was sinnvolles zum Thema beizusteuern:

 

Ich fahre folgende Reifen:

 

Nokian Gazzas 2,6

Maxxis Minon 2,5

Maxxis Mobster 2,1

Panaracer Fire DH Pro 2,3

 

Und als nächstes möcht ich entweder die Schwalbe Big Betty 2,4 oder Maxxis Highroller 2,5 austesten.

 

Was mir auch aufgefallen ist das ist die sehr weit streuende tatsächliche Reifenbreite. Die 2,3er Tioga Factory DH sind mindestens genauso breit wie die 2,5er Maxxis Minon.

 

Ich werde mich so bei Breiten von 2,4 - 2,5 einpendeln.

Geschrieben

es hat einmal einen thread zur tatsächlichen reifenbreite gegeben. der ist aber aufgrund mangelnden interesses gestorben.

 

maxxis miss enorm schmal irgendwie. nokian ist da schon viel breiter.

 

mehr als 2,7 bringen eh kaum was??

Geschrieben
Original geschrieben von Pyrosteiner

Sorry aber über die 400 Gramm Diskussion musst ich a bissl lachen - egal ob DH, FR oder Tour.

 

i geb Dir jo recht, aber du kannst sagen was du willst bei den Reifen werkst es am stärksten. Es muß doch die goldene Mitte für Touren geben!? A Reiferl das das die Bergauf net die Lungen platt drückt und Bergab doch no Potential für a coole Abfahrt bietet.

 

Das i an Satz Reifen find der für alles taugt, hab i eh scho aufgeben :(

Geschrieben

@ andreas 999: Reifen mit 2,7er Breite bringen scho was: Fette Optik (fürs Poserbike) und viel Rollwiederstand - also auf Dauer dann auch Konditon und diche Wadl.

 

Von meinem Rahmen und Gabel her dürfte ich 2,7 bzw. 2,8 fahren aber mir würds aber nicht wirklich spass machen.

Für meinen Zweck ist 2,4 bis 2,5 das richtige - die enorm breiten 2,3er Tiogas würden auch noch gehen ...

 

Letztes Jahr in Saalbach im Urlaub hab ich auch einige Tourenbikes gesehen. Die hatten so zwischen 1,9er und 2,3er drauf.

Da kenn ich mich aber nicht wirklich gut aus.

 

Ich kann nur stolz behaupten das ich mit meinem ca. 19 Kg Bike mit nur 9 Gängen (42er KB vorn) und kein ETA oder so nen pervers steilen Weg ca. 600 HM auf ne Almhütte raufgeradelt bin da vom Hotel aus dort oben ein Grillabend war und ich da unbedingt rauf wollte - im nachhinein hab ich erfahren das manche anderen Gäste Wetten abgeschlossen hab ob ich da raufkomme oder nicht...

Geschrieben

So, nun geb ich meinen Senf auchmal dazu.......

 

Erstmal ist die Reifenbreite von vielen Faktoren Abhängig.

 

1. Fahrstil

2. Streckenbeschaffenheit (Untergrund, Gefälle)

3. Fahrergewicht

4. Bevorzugter Luftdruck

 

hab ich was vergessen?

 

Ad1:

 

Wennst nicht überall durchknallst als obs kein Morgen Gäbe sondern eher Linienfahrer bist reicht auch ein 2.2er C16

 

Ad2:

 

Kommt stark auf die Hindernisse auf dwer Strecke an, am Schöckel z.b. kann auch ein 2.7er noch Sinn machen, in Afritz ist bei 2.5 schluss.

 

Ad3:

 

Ein Fahrer mit 110Kg wird mit einem 2.7er besser unterwegs sein als mit einem 2.2er da er den 2.2er zu stark aufpumpen müsste um nicht durchtuschlagen.

 

Ad4:

 

Wer von Haus aus mehr Luftdruck fährt kann ruhig schmälere Reifen fahren, er wird nicht so schnell zu einem Durchschlag kommen.

Echte "Low Pressure" Fahrer kommen um einen breiten Reifen nicht herum da sie den Durchschlagschutz übers Volumen des Reifens kriegen.

 

 

 

Ich fahre gern etwas mehr Ldruck, bei mir ist 2.5 eigentlich die grösste Breite die ich fahre.

Ich komm auch sehr gut mit dem 2.2er C16 zurecht da ich Linienfahrer bin und den weg des geringsten Widerstandes gehe.

 

Der mankra z.b. kommt manchmal daher wie eine Boden\Boden- Rakete, da bringt der breite Reifen scho einiges wenn er seine Schneisen zieht........:D:D:D:D:D:D:D

 

 

Greetz, Cannon

Geschrieben
Original geschrieben von Cannon

Der mankra z.b. kommt manchmal daher wie eine Boden\Boden- Rakete, da bringt der breite Reifen scho einiges wenn er seine Schneisen zieht........:D:D:D:D:D:D:D

Greetz, Cannon

 

Für was hat man 240/200mm FW?

Eine Gerade ist immer noch die kürzeste Verbindung 2er Punkte.

 

Ergänzend zu Canons Posting muß noch gesagt werden:

 

Ein 2.2er C16 bietet wesentlich mehr Durschlagschutz als ein breiterer 2.5er Diesel, FatAlbert, etc.

Ist dafür auch doppelt so schwer.

Ist eben ein doppellagiger Reifen.

Rollwiderstand kommt nicht nur von der Breite, sondern auch von der Gummimischung und dem Gürtelaufbau.

Diese 2 Faktoren sind wesentlich.

Erst danach kommt Gewicht.

Breite hat grundsätzlich gar nix damit zu tun. Im Gegenteil, ein breiter Reifen rollt sogar besser (zumindest bei gleichem Gürtel, Gummimschung) theoretisch. Wenn er nicht allzuschwer dabei wird.

 

Weiters, wie Pyrosteiner schon richtig schrieb, ist die tatsächliche Breite aussagekräftig und nicht, was auf dem Reifen aufgedruckt ist.

Wo Pyrosteiner unrecht hat, ist mit dem Austreten: Das Körpergewicht bringst aktiv aufs Pedal und stört somit weniger.

Es gab mal ne Studie, die besagte, es 1kg weniger Gewicht am Fahrrad bringt am Berg genausoviel wie 4 bis 5kg am Körper.

Bei den Laufrädern und erst speziell bei den Reifen ist es sicher mehr.

Also obs einen 2Ply Reifen mit 2x 1200g oder einen 1Ply mit 2x750g fährst, mußt auf die Schnelle 4 bis 5 Liter Wasserlassen :D :D :D

 

@Bijan

 

Urteile nicht über Leute, die Du nicht kennst und über Einsatzwecke, die Du nicht kennst.

Komm zum Schöckl und fahren wir den 21er mit bißerl Speed..............

Geschrieben

Mit Snakebite liegst du schon richtig.

Mit einem doppellagigen Reifen kannst du weniger Luftdruck fahren da der Reifen durch die dickere Seitenwand steifer ist, dh. wenn du ein Hindernis triffst und der Reifen zusammengedrückt wird knicken die Flanken nicht so schnell weg wie bei z.B. einem Faltreifen, was wiederum dazu führt dass du nicht so leicht einen Durchschlag und somit auch einen Snakebute im Schlauch hast.

 

(Oida, is des a geiler Satz oder was!!???!!!)

 

Greetz, Cannon :l: :s:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...