Elmar Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 Hi! Für meinen Versuch, einen Singlespeeder aufzubauen, bräuchte ich noch einige "Spacer" für die Freilaufnabe, da nur ein einziges Ritzel montiert wird. Wer hat solche oder ähnliche Spacer herumliegen und braucht sie nimmer ? Angeblich sollen solche Teile in einem Radgeschäft in den Abfall wandern, aber ich hab nachgefragt...nein, können wir nur verkaufen... Ich benötige 8 oder 9 Stück solcher Spacer. Dieses eine auf dem Foto stammt von einer XT-Kassette 2004. Danke, Elmar Zitieren
mbiker Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 da hast aber in die falschen radlgeschäfte gfragt. ich hab mir auch so ein singlespeed zusammengebaut udn nix für die dinger gezahlt Zitieren
Elmar Geschrieben 27. November 2004 Autor Geschrieben 27. November 2004 Ja genau, du hast es erfasst und weils in meiner Umgebung keine gscheiten Radlwerkstätten gibt, frag ich hier nach So solls dann ungefähr ausschaun Zitieren
blizzard Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 was willst eigentlich für eine Übersetzung fahren? Zitieren
Elmar Geschrieben 27. November 2004 Autor Geschrieben 27. November 2004 16:38 Mal schaun, wie flach die Anstiege sein müssen, dass ich nicht absteigen muss Zitieren
blizzard Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 also eh ähnlich, ich hab für vorne schon ein 36er Blattl und dachte hinten an ein 14er...hast du ne Ahnung was die einzelnen Ritzel für hinten kosten? Zitieren
Elmar Geschrieben 27. November 2004 Autor Geschrieben 27. November 2004 Weiß ich leider nicht, nach langem Suchen hats mein Radlhändler auch im Katalog gefunden....am besten sind nämlich "DX-Ritzel" mit der internen Bezeichnung "CS-MX66-..T" wobei ".." die Zähneanzahl angibt, also CS-MX66-16T für ein 16er DX-Ritzel (BMX-Ritzel ohne Steighilfen). Meins hab ich von einem Freund geschenkt bekommen Zitieren
Matthias Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 Original geschrieben von Elmar 16:38 Mal schaun, wie flach die Anstiege sein müssen, dass ich nicht absteigen muss -5%........? :D:devil: Zitieren
Elmar Geschrieben 27. November 2004 Autor Geschrieben 27. November 2004 Bin scho froh, wenn sich +5 % ausgehn :f: Ich liebe diesen Smiley: :devil: Zitieren
Matthias Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 Original geschrieben von Elmar Ich liebe diesen Smiley: :devil: Net nur du... In anderen Foren geht er mir doch gelegentlich ab... Zitieren
mikeva Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 drah da o oids ritzlpackl oh, das passt dann genau Zitieren
Elmar Geschrieben 27. November 2004 Autor Geschrieben 27. November 2004 du, mikeva... 1. hob i kane oiden sochn und 2. ka drahmaschin und 3. mecht i die spacer habn ! Oba wenn i keine kriag, nehm ich selbst zurechtgefeilte alurohre... Zitieren
mikeva Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 wennst ka oids ritzlpackl hast, dann fahrst aber viel......... Zitieren
Elmar Geschrieben 27. November 2004 Autor Geschrieben 27. November 2004 Oiso....ich hab erst vor einem Jahr mit dem Biken begonnen ...na, bin eh als Kind a gfoarn...oba dann nimmer...und mittlerweile zähl ich über 40 Lenze...also alles neu gekauft und drum hab ich erst ein einziges "altes" Ritzelpaket, und des is ein XT 2004 (des zerschneid i sicher net). Und für einen "Anfänger" bin i mit 3000 km eh net so schlecht, oder ? Zitieren
Matthias Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 Original geschrieben von Elmar Wer hat solche oder ähnliche Spacer herumliegen und braucht sie nimmer ? Angeblich sollen solche Teile in einem Radgeschäft in den Abfall wandern, aber ich hab nachgefragt...nein, können wir nur verkaufen... Warum sollen die in den Abfall wandern. Diese Spacer sind wohl ein Teil am Bike, dass du ein (menschen-)lebenlang verwenden kannst! Zitieren
Elmar Geschrieben 27. November 2004 Autor Geschrieben 27. November 2004 Freilich kann man die lang verwenden...aber wenn ein Radlmechaniker zB eine XT-Kassette austauscht, wird der Kunde nicht die alte mitnehmen...da bleibt schon mal ein Spacer übrig... Und was weiß ich, wo überall noch... Ich kauf mir doch keinen polierten Aluring von Shimano um über 3 euro ! Brauch 8 oder 9 Stück, soviel kost mich des ganze Radl net (naja, fast) Zitieren
mikeva Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 @ elmar meine hochachtung, bist ja noch viiieeel älter als ich......... (duck und weg) @ judma des mim lebenlang relativiert si mim 10- fach standard......... und damit rechne i näxts jahr bei xtr Zitieren
Elmar Geschrieben 27. November 2004 Autor Geschrieben 27. November 2004 Original geschrieben von mikeva ...bist ja noch viiieeel älter als ich......... (duck und weg) Jo eh....a guats monat hoit... Zitieren
blizzard Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 Original geschrieben von Elmar Weiß ich leider nicht, nach langem Suchen hats mein Radlhändler auch im Katalog gefunden....am besten sind nämlich "DX-Ritzel" mit der internen Bezeichnung "CS-MX66-..T" wobei ".." die Zähneanzahl angibt, also CS-MX66-16T für ein 16er DX-Ritzel (BMX-Ritzel ohne Steighilfen). Meins hab ich von einem Freund geschenkt bekommen schaut das so aus?? Zitieren
Matthias Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 Original geschrieben von mikeva und damit rechne i näxts jahr bei xtr Da dürftest aber schlecht rechnen, dich einfach verkalkulieren... Zumindest lt. habe ich das auf der Eurobike von einem Paul-Lange-Mitarbeiter erfahren können. Zudem macht 10-fach am Bike überhaupt keinen Sinn. Im Gegenteil, die noch geringeren Abtände der Ritzel wäre ein Schei*! Zitieren
Elmar Geschrieben 27. November 2004 Autor Geschrieben 27. November 2004 Original geschrieben von blizzard schaut das so aus?? Nein, des is ein Freilaufritzel. Meins schaut so aus wie die BMX-Ritzel: http://bike.shimano.com/mtb/DX/componenttemplate.asp?partnumber=CS-MX66 Ein "ganz normales" Ritzel, aber etwas stabiler als jene von einer 9fach-Kassette, und ohne Steighilfen! Zitieren
blizzard Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 Original geschrieben von Elmar Nein, des is ein Freilaufritzel. Meins schaut so aus wie die BMX-Ritzel: http://bike.shimano.com/mtb/DX/componenttemplate.asp?partnumber=CS-MX66 Ein "ganz normales" Ritzel, aber etwas stabiler als jene von einer 9fach-Kassette, und ohne Steighilfen! alles klar, danke! Zitieren
Elmar Geschrieben 27. November 2004 Autor Geschrieben 27. November 2004 Jo....jetzt hob i no oiwäu kane Spacer http://www.smiliemania.de/smilie132/00000554.gif Zitieren
Supermerlin Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 Raunz net - kauf lg, Supermerlin PS: mach da nix draus, mir hats auch grad den Freilauf am Reservemountainbike zerrissen - nachdem alle Radlgschäfte zu sind. Diesmal hats aber vermutlich eine Klinke zerfetzt - des hat gschepert - und mi hats natürlich auf die Papn ghaut (is aber nix passiert) Zitieren
blizzard Geschrieben 27. November 2004 Geschrieben 27. November 2004 Original geschrieben von Elmar Jo....jetzt hob i no oiwäu kane Spacer http://www.smiliemania.de/smilie132/00000554.gif hab auch erst 6... ich hoff, ich krieg welche dazu, wenn ich das Ritzel kauf (oder halt bestelle)... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.