Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von gerold lehmann

[...]Nudeln, Wein, Pavoni-Espressomaschinen und Marzocchi-Gabeln.

 

da wär dann noch mein Pinarello mit Record - alles zusammen hat einen einzigen Kratzer an der Strebe (von einem mörder Kettenklemmer - aus Blödheit - falsch gschalten :()

 

also:

 

Nudeln, Wein, Pavoni-Espressomaschinen, Marzocchi-Gabeln, Pinarello Bikes mit Record - was noch?

 

grüazi

M

PS: meine Kids schwören auf italienisches Spielzeug ....

Geschrieben

wieder viel spass, wenn ich mir so die binsenweisheiten von bestimmten kollegen durchlese.

 

da hat der adal a pech mit einer elite-rolle und plötzlich sind alle produkte aus italien müll und wertlos, achja außer natürlich den nudeln und dem wein.

 

@adal, bei meinem giro pneumo hat sich nach nur einem halben jahr die kunststoff außenschale gelöst bzw. ist mir vor einiger zeit das kassente-deck meiner jvc stereoanlage in den a.... gegangen, soll ich mich jetzt auch hinstellen und allseits verkünden daß produkte aus den usa oder aus japan müll sind ???

wäre glaub ich nicht sehr, ich sag einmal, gscheit.

 

das mit deiner rolle ist ohne frage, a ziemlicher topfen.

jetzt allerdings herzugehen und irgendwelche pauschalierungen zu machen ist auch einer....

 

mfg riho

Geschrieben

einem kumpel von mir ist sein trek OCLV rahmen auch gerissen. ich denke, produktionsfehler können immer und überall auftreten. egal wo die ware produziert oder entwickelt wurde. und für solche fälle gibts eine garantie bzw. gewährleistung.

 

wenn ich mit einem produkt nicht zufrieden bin, dann tausch ich es um, bevor ich gleich ganz italien in einen topf werfe.

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Da kann ich Dir nur recht geben: Die Lackierung italienischer Rahmen ist teilweise unterm Hund.

 

Um Salz in meine eigenen Wunden zu streuen: Mein Speci sieht nach einem Jahr aus als wäre es 20 Jahre alt. Eigentlich eine riesen Sauerei so eine beschissene Lackqualität! :mad:

 

 

Am Oberrohr hats mir einen Ast(!) raufgeschlagen -> 3mm blankes Alu ziert nun mein Oberroht.

Die Ausfallenden sind seit dem allerersten Laufradausbau blank.

Trotz abkleben (nerv!) sieht der Hinterbau aus, als hätte er Masern.

Von der gegend ums Tretlager reden wir lieber garnicht!

 

Soviel zu taiwanesischer Lackqualität....

Geschrieben
Original geschrieben von mikeva

@ gt

 

fahr noch a jahr, dann hast alu natur gebürstet :D

 

alu "schöckl steingestrahlt" wohl eher.... naja. In DE hat Specialized die ersten Rahmen schon auf Garantie getauscht wegen der scheiß Lackqualität...

Geschrieben
Original geschrieben von mikeva

reg di dortn auf, wostas kaft hast.........

Na, is auch blöd. Ich hab meinen Rahmen so gut wie möglich abgeklebt. Die abgeklebeten Stellen sind schön - der Rest nicht. Hätt ichs nicht abgeklebt wär der zustand sicher um WELTEN schlimmer und dann könnte ich mich auch bei Specialized aufregen.

Naja. mal schauen wie's nach dem Winter aussieht. :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...