hubschraufer Geschrieben 1. Dezember 2004 Geschrieben 1. Dezember 2004 ...in praxo, der helfer sollte seine hand nicht dort haben, denn wo rohe kräfte sinnlos walten kann das werkzeug schon durchsausen und sich im handteller eintiefen... Zitieren
Saturn Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 ...und wenn i mir anschau wie der Rahmen am Workstand für gerade diese Hackn geklemmt is, dann krampfts ma alles zamm... :f: Zitieren
hubschraufer Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 Original geschrieben von Saturn ...und wenn i mir anschau wie der Rahmen am Workstand für gerade diese Hackn geklemmt is, dann krampfts ma alles zamm... :f: ...ist richtig, so spannt man nicht ein. in dem fall aber wurscht, der rahmen ist schon gerissen... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 @ Saturn: Ich hab gwußt, daß wenn des Bydl auftaucht, dann wird sicher sofort einer bemerken wo der Rahmen gespannt ist. Aber - dies ist mein 2-ter geschrotteter RM ETS-X 70 Rahmen der bereits gebrochen ist und hier ausgeschlachtet ist. Wenn ich einen Fahrradmontageständer verwende (ich selber hab aber keinen) dann spann ich selbstverständlich das Rad an der Sattelstütze ein. Aber wie gesagt, bei dem Rahmen wars wurscht. @ Hubschraufer: Ich war wirklich ganz behutsam zu DEINEM Werkzeug, aber was noch viel wichtiger ist zu MEINEM Steuersatz. Die Hand im Bild war also gar nicht gefährdet. lg, Supermerlin Zitieren
Saturn Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 Ohhhh...alles klar...DER is das... Er ruhe in Frieden! Zitieren
NoGravity Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 Original geschrieben von Supermerlin Als erstes schuf der liebe Gott die Mittellinie lg, Supermerlin - die ich ganz toll in Deiner Skizze vermisse die mittellinie?? gott?? na du armer.. hast du auch so einen vollidioten von mechaniklehrer gehabt der diesen spruch tagtäglich voller freude wiederholte und dabei mit seinen händen herumgefuchtelt hat und alle anderen als "wahnsinnig" bezeichnete....?!? mfg. ein Prof. Sperrer geschädigter dave... Ps: zum thread passend: am besten mit einer nuss und verlängerung (laut skizze) oder einem 30 cm langen rohr leicht abgerundet am ende das ca. 15-20 mm durchmesser hat steuersatz herausprügeln.... nicht immer an der selben stelle sondern rundherum einmal ansetzen und erm ane wixn! und einbaun geht am besten mit an PVC Packl 60x60x30mm ansetezn und draufhaun wies nur geht so wirds zumindest in manchen fachgeschäften gmacht.. und des "spezialwerkzeug" hängt sauber daneben auf da werkzeugwand weil mit dem scheiß zerkratz ma sich nur die lagerschalen wenn ma nicht höllisch aufpasst... Zitieren
GernOTT Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 Original geschrieben von hubschraufer ...also mit dem schraubenzieher kann ich mich auch nicht anfreunden, ausgenommen man nimmt einen sehr breiten und schleift ihn entsprechend um - dann ist er allerdings auch hin. die einfachste methode ist ein gewöhnliches rohr, plangedreht oder geschliffen und kanten gebrochen. schräg in das steuerrohr einsetzen und unter ständigem weiterrücken mit zarten schlägen die schale austreiben. elegant und schonend ist der spreizaustreiber, ist aber selbst bei profis selten anzutreffen... hubschraufer wo hast Du nur das ganze geile Werkzeug her ??????? Gernott Zitieren
Supermerlin Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 Original geschrieben von Dave die mittellinie?? gott?? na du armer.. hast du auch so einen vollidioten von mechaniklehrer gehabt der diesen spruch tagtäglich voller freude wiederholte und dabei mit seinen händen herumgefuchtelt hat und alle anderen als "wahnsinnig" bezeichnete....?!? Meiner hieß Prof. Neuburger lg, Supermerlin Zitieren
Konfusius Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Sicher..... Man kann auch mit dem Stöckelschuh von der Freundin an Nagel einschlagen. Man kann auch mittels Kombizangl a Laufradl zentrieren.... Gibt viele Beispiele, was gehen "kann". GARANTIERT gehts mit dem richtigen Werkzeug (die meisten Werkstätten danken den begnadeten Heimwerkern für den Gebrauch von Alternativwerkzeugen. Das hebt den Umsatz). Wenn ich in ein Holzbrettl a Loch bohren möcht, nehm ich eine Bohrmaschine und keinen Revolver. Obwohls mit dem schneller geht..... also wenns nicht um mein eigentum geht und mir keine negativen konsequenzen aus meinem handeln entstehen, bin ich mir nicht sicher ob ich die bohrmaschine benützen würde. ein bisschen spass muss sein... Zitieren
Matthias Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 Original geschrieben von gernott hubschraufer wo hast Du nur das ganze geile Werkzeug her ??????? Gernott G'stohlen wird er's haben! Zitieren
mikeva Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 pffhhh oiso i bleib bei meim huizbackl.............. Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 @ Supermerlin & Dave: Ich habe das Vergnügen zwei mal pro Woche meinem Mechaniklehrer lauschen zu dürfen und ich kann euch nachfühlen, muss euch aber auch gleich korrigieren laut Dipl. Ing. Richard Koller ist das keine Mittellinie sondern eine Symmetrielinie, denn Norden ist ja auch nicht oben!!! Zitieren
mafa Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 denn Norden ist ja auch nicht oben!!! doch Zitieren
mikeva Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 na, norden is genau deswegn obn, weil europäer seinerzeit den süden als unten empfunden ham............... norden=alpen=oben süden=sahara=unten spiegelt ein altes weltbild der damals in europa bekannten welt wieder. Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 2. Dezember 2004 Geschrieben 2. Dezember 2004 fest steht, dass "oben" nicht die korrekte geographische Bezeichnung für Norden ist!! So jetzt hör ich endlich auf mit diesem Besserwissergehabe! LG Bikeaddict Zitieren
Matthias Geschrieben 3. Dezember 2004 Geschrieben 3. Dezember 2004 Original geschrieben von Bikeaddict fest steht, dass "oben" nicht die korrekte geographische Bezeichnung für Norden ist!! So jetzt hör ich endlich auf mit diesem Besserwissergehabe! LG Bikeaddict Schon klar, aber jeder weiß, dass wenn ich na oben fahre, i.d.R. der Norden gemeint ist! Oder fährst nach GBR obi? Zitieren
NoGravity Geschrieben 3. Dezember 2004 Geschrieben 3. Dezember 2004 Original geschrieben von Bikeaddict @ Supermerlin & Dave: Ich habe das Vergnügen zwei mal pro Woche meinem Mechaniklehrer lauschen zu dürfen und ich kann euch nachfühlen, muss euch aber auch gleich korrigieren laut Dipl. Ing. Richard Koller ist das keine Mittellinie sondern eine Symmetrielinie, denn Norden ist ja auch nicht oben!!! und die symmetrielinie darf meines wissens nur in der Mitte von symetrischen Flächen, körpern,.. etc eingezeichnet werden... also Linie in der mitte ist eine Mittellinie.... hach ich hasse mechanik profs und Ku Profs etc... mfg. dave Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.