Gast User#240828 Geschrieben 20. April 2016 Geschrieben 20. April 2016 wenn du eins kaufst, lass uns wissen - wie es sich in der praxis macht. Zitieren
Teron Geschrieben 22. April 2016 Geschrieben 22. April 2016 So erste kl. Runde mit dem Bulls Gravelbike gefahren. Fährt sich sehr angenehm. Musste den Vorbau allerdings ein kl. wenig verkürzen, offensichtlich habe ich kurze Arme. Beratung im Laden war prima, haben viel vermessen und mich rumfahren lassen und das eine oder andere korrigiert. Morgen werde ich eine größere Tour fahren und anschließend berichten. Zitieren
Mr.J.Nied Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 (bearbeitet) An dem Bulls bin ich auch sehr interessiert! Bin gerade auf der Suche nach einem Bike für alles, d.h. schnell zur Arbeit (haputsächlilch holprige Fahrradwege und im Hellen), kurze Touren (Waldautobahn, Schotter, Besonders am letzten Punkt scheitert es oft, da viele aktuelle Fahrräder um den Schnellspanner hinten nicht genügend Platz haben für die Kupplung und eine Weber-Ständer-Kupplung durch die Scheibenbremse auf der Kettenstrebe nicht passt. @Teron: Kannst du mir einen Gefallen tun, und die Stelle mal abfotografieren? Diese Croozer-Kupplung müsste da ran: Sie ist um das Loch für den Schnellspanner etwas mehr als 3cm im Durchmesser breit, bzw. wie hier abgebildet hoch. Kann aber sowohl nach hinten, als auch nach unten montiert werden. Auf einigen Bildern sieht es auch so aus, als wären die Löcher im Rahmen für die Kabel nicht abgedichtet, so dass auch Schmutz und Wasser fleißig reinlaufen. Ist das wirklich so? Und zuletzt, kannst du mir noch sagen, welche Größe es bei welchen Maßen jetzt geworden ist? Wie lange war denn der original Vorbau und wieviel hast du gekürzt? Vielen Dank!! @Reini Hörmann: bevor du fragst, dafür hab ich mich auch angemeldet. Gruß Mr.Nied Bearbeitet 25. April 2016 von Mr.J.Nied Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. April 2016 Geschrieben 26. April 2016 solange dass kein versteckter werbefred wird, egal für welche marke, ist alles gut. solche versuche gibts fast täglich u nervt nutzer u betreiber gleichermassen - da gehen wir rigoros vor Zitieren
Mr.J.Nied Geschrieben 26. April 2016 Geschrieben 26. April 2016 Ah, verstehe. An sowas habe ich weder bei Terons erstem Post, noch bei deiner Frage gedacht. Gesendet von meinem XT1572 mit Tapatalk Zitieren
mig29 Geschrieben 1. Mai 2016 Geschrieben 1. Mai 2016 was ist eigentlich der unterschied zwischen einem gravel bike und einem cyclocrosser? und in welche kategorie fällt zb das trek crockett? ich suche etwas für meine freundin, das ihr MTB HT ablöst. geometrie sollte nicht zu sportlich und RRlike sein. Ist das eher Gravel, CX oder nix von beiden? Zitieren
Oschneida Geschrieben 1. Mai 2016 Geschrieben 1. Mai 2016 (bearbeitet) was ist eigentlich der unterschied zwischen einem gravel bike und einem cyclocrosser? und in welche kategorie fällt zb das trek crockett? ich suche etwas für meine freundin, das ihr MTB HT ablöst. geometrie sollte nicht zu sportlich und RRlike sein. Ist das eher Gravel, CX oder nix von beiden? Die beiden Typen sind sich sehr ähnlich, aber es gibt schon Unterschiede, die je nach Marke mehr oder weniger - oder auch gar nicht auftreten: - Geometrie: Beim klassischen Crosser eher kurz und aggressiv, Gravel ruhiger und entspannter (eher wie ein Comfort-Rennrad) - Übersetzung: Beim Crosser setzen sich immer mehr die 1 x 11 Antriebe durch, beim Gravel würde ich (wenn Berge auch gefahren werden sollen) eher auf 2-fach Compact und 11-32 gehen, womit man mehr Möglichkeiten hat. Alternativ eine sehr leichte 1 x 11 Übersetzung. - Reifen: Cross-Reifen haben gröbere Stollen. Die neuen Gravel-Reifen wie der Schwalbe G-One rollen auch auf der Straße sehr gut und sind für gemischtes Terrain besser, solange es nicht gatschig wird. Das Crockett liegt eigentlich zwischen klassischem Crosser und Gravel, da es eine etwas gemäßigtere Geometrie hat - ähnlich dem Specialized Crux oder dem Scott Addict Gravel. Bearbeitet 1. Mai 2016 von Oschneida Zitieren
mig29 Geschrieben 1. Mai 2016 Geschrieben 1. Mai 2016 Perfekt, danke für die Antworten! Eure Beschreibung vom Crockett klingt eh ziemlich nach dem, was ich suche. Zitieren
kandyman Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 (bearbeitet) Ich wollte auch ein Allroad-Bike, hab mir das hier gebaut: Rahmen aus doppelt endverstärkten 3-2.5 Titanrohren, Customgeometrie, 44er Steuerrohr, Compass Tubeless 35er Reifen, 7.4kg mit Pedalen. Bin gestern bei einer schnellen Rennradausfahrt mitgefahren (#sundayfunday), konnte bergab mit dem Venge Vias mithalten :devil: Das Rad geht aber auch auf den üblichen Wienerwaldttrails super. Bearbeitet 2. Mai 2016 von kandyman Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 superschönes rad - schlüssige austattung +1 der sattel ist sicher leicht u schön, mein gravel wird so roh behandelt, da würde ich keinen carbon nehmen - aber voelleicht gehst du ja feiner damit um;) vbrake oder scheibe ist geschmackssache - bist bei dreckwetter schon ausführlich gefahren? wie machen sich die reifen - oder noch zu frisch für ein resumee? insgesamt sehr gelungen Zitieren
kandyman Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 Freut mich wenn's gefällt! Sattel - mal sehen, das Rad wird selten liegen und er passt ganz gut zum Popo. Eigentlich sollte ein neu bezogener SLR drauf, aber dann hab ich den AX gefunden. Im argen Dreck fahr ich nicht, bei typischen Wienerwaldgatsch bleib ich lieber auf der Straße. Wenn er ein CX-Rennen sieht dann auch nur wenn die Bucht nicht im Schlamm versinkt. Die Idee ist, überall in den Wald abbiegen zu können wo es nett aussieht, oder im Salzkammergut die Pässe mit Schotteretappen zu verbinden. Bremsen - die Mini-Vs haben zwar einen etwas weicheren Druckpunkt, sind aber dafür abolut problemlos und verzögern schon fast zu gut, Hinterrad lupfen mit einem Finger ist kein Problem. Mit den Reifen bin ich auch super happy, Rollwiderstand ist (in meinem primitiven low-speed-Ausrolltest) fast auf einem Niveau mit Conti GP Force/TT, und das bei 2.8 bar... Grip auf trockenem Waldboden ist durchaus ok, bergauf bin ich jedenfalls schneller als mit dem MTB. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 es gefällt mir nicht nur, es löst sofort aus: ja, dass hätt ich auch gern..u das ist nicht oft der fall, zuvieles schin gesehen Zitieren
bike charly Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 Ich wollte auch ein Allroad-Bike, hab mir das hier gebaut: Rahmen aus doppelt endverstärkten 3-2.5 Titanrohren, Customgeometrie, 44er Steuerrohr, Compass Tubeless 35er Reifen, 7.4kg mit Pedalen. Bin gestern bei eine schnellen Rennradausfahrt mitgefahren (#sundayfunday), konnte bergab mit dem Venge Vias mithalten :devil: Das Rad geht aber auch auf den üblichen Wienerwaldttrails super. puh serh fesch !! welche Naben sind in diesem LRS verbaut? Zitieren
thingamagoop Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 Gratuliere zum Rad, sieht toll aus. Ist das Ritchey jetzt am verstauben? :-) Kurze Zwischenfrage: wo hast du die Compass Reifen gekauft? Ich möchte mir die Bon Jon oder Stampede Pass zulegen, möchte aber nicht unbedingt aus den Staaten importieren. VG STefan Zitieren
kandyman Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 Charly, sind Novatec SL, der Satz mit 25mm breiten tubeless-Felgen und (von mir handpolierten...) 20/24 Aerospeichen - rechts hinten dicker - wiegt 1385g. Stefan, von https://www.velovitality.co.uk/ - das Ritchey wird an ungeraden Tagen gefahren! Noch ein Foto falls es interessiert: Zitieren
kandyman Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 (bearbeitet) Nein, nur konzipiert und kommuniziert. Selber bauen wäre vermutlich einfacher gewesen (ned wirklich), aber hätte meinen Anprüchen nicht genügt und länger gedauert War schon kompliziert genug hinzubekommen, dass hinten 50mm Platz für Reifen sind, sich theoretisch eine 53/39er Kurbel ausgeht und die Streben trotzdem außen nicht eingedrückt sind! Bearbeitet 2. Mai 2016 von kandyman Zitieren
10Speed Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 es gefällt mir nicht nur, es löst sofort aus: ja, dass hätt ich auch gern..u das ist nicht oft der fall... Genau das war bei mir beim Anblick des Fotos auch der Fall! Zitieren
hermes Geschrieben 2. Mai 2016 Geschrieben 2. Mai 2016 Nein, nur konzipiert und kommuniziert. Selber bauen wäre vermutlich einfacher gewesen (ned wirklich), aber hätte meinen Anprüchen nicht genügt und länger gedauert War schon kompliziert genug hinzubekommen, dass hinten 50mm Platz für Reifen sind, sich theoretisch eine 53/39er Kurbel ausgeht und die Streben trotzdem außen nicht eingedrückt sind! ist nicht sooo leicht, das zu lösen bzw. kann da viel schief gehen. sehr schönes rad. Zitieren
Mr.J.Nied Geschrieben 8. Mai 2016 Geschrieben 8. Mai 2016 An dem Bulls bin ich auch sehr interessiert! Bin gerade auf der Suche nach einem Bike für alles, d.h. schnell zur Arbeit (haputsächlilch holprige Fahrradwege und im Hellen), kurze Touren (Waldautobahn, Schotter, Besonders am letzten Punkt scheitert es oft, da viele aktuelle Fahrräder um den Schnellspanner hinten nicht genügend Platz haben für die Kupplung und eine Weber-Ständer-Kupplung durch die Scheibenbremse auf der Kettenstrebe nicht passt. @Teron: Kannst du mir einen Gefallen tun, und die Stelle mal abfotografieren? Diese Croozer-Kupplung müsste da ran: [ATTACH=CONFIG]176044[/ATTACH] Sie ist um das Loch für den Schnellspanner etwas mehr als 3cm im Durchmesser breit, bzw. wie hier abgebildet hoch. Kann aber sowohl nach hinten, als auch nach unten montiert werden. Auf einigen Bildern sieht es auch so aus, als wären die Löcher im Rahmen für die Kabel nicht abgedichtet, so dass auch Schmutz und Wasser fleißig reinlaufen. Ist das wirklich so? Und zuletzt, kannst du mir noch sagen, welche Größe es bei welchen Maßen jetzt geworden ist? Wie lange war denn der original Vorbau und wieviel hast du gekürzt? Vielen Dank!! @Reini Hörmann: bevor du fragst, dafür hab ich mich auch angemeldet. Gruß Mr.Nied Eine Alternative wäre auch das Giant Revolt. Hat hier schon jemand Erfahrung mit einer solchen Kupplung am Revolt? Danke! Gesendet von meinem XT1572 mit Tapatalk Zitieren
BAfH Geschrieben 4. Juni 2016 Autor Geschrieben 4. Juni 2016 http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160604/bbc9c0865b3f68d2fb8078a88b6d3f55.jpg Sodala Das erste foto vom neuen [emoji106][emoji3][emoji122][emoji38] Geworden ist es ein ridley x-trail alloy 20 Danke an alle für's mitdiskutieren und ideen einbringen Bessere fotos folgen am abend Lg W Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren
Alex0303 Geschrieben 4. Juni 2016 Geschrieben 4. Juni 2016 Schönes Radl. Besonders die farblichen Akzente gefallen mir. Viel Spaß damit. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.