adal Geschrieben 15. Dezember 2004 Geschrieben 15. Dezember 2004 Einmal eine ganz andere Frage (ad PF): Bei meinen Tufo Schlauchreifen am Bahnradl war am Anfang hinten ein deutlicher Schleicher. (gebraucht gekauft, kann passieren) Daher nach 1-2 Tagen ist er von 7bar auf fast nix abgefallen, vorne auf 6bar was ja normal wär. Ventil war definitiv zugeschraubt. Ich war dann zu faul zum Wechseln, bin ein paar mal damit gefahren, der Schleicher ist weg. Das gibts nicht, oder? Ich fahr den Reifen jetzt schon ein paar mal mit 10bar, lass nachher die Luft auf 7 raus und er bleibt tagelang hart. Ich mein, was ist da los? Magische Selbsheilung? Jedenfalls hab ich jetzt einen Ersatzreifen zu Hause ... auch nicht schlecht. Zitieren
mankra Geschrieben 15. Dezember 2004 Geschrieben 15. Dezember 2004 Vielleicht/Wahrscheinlich ist ne Flüssigkeit drinnen und durchs Fahren hat sie sich wieder optimal verteilt. Zitieren
ruffl Geschrieben 15. Dezember 2004 Geschrieben 15. Dezember 2004 Tufo, Tufo, Tufo, Tfuo Hab seit 3 Jahren ca. 5 Paar Tufos im Einsatz und erst ein Def durch einen Nagel. Zitieren
michl Geschrieben 16. Dezember 2004 Autor Geschrieben 16. Dezember 2004 ...wenig ab! Das Für und Wider der Tufu- Reifen wurde schon mal an anderer Stelle ausführlichst besprochen. Meine Frage war in erster Linie- XENTIS mit Alufelge oder Carbonfelge. Das ich bei der Version mit Alufelge auch einen Tufo raufgeben kann, ist schon klar. Aber ganz wichtig ist doch der "Alltagseinsatz" (Marathon). Was nützt mir die Carbonfelge, wenns nach 1.000 km durchgeschliffen ist. Da kann ich auf die 200 gr Gewichtsvorteil verzichten (und müßte nicht pro Jahr 6 Garnituren XENTIS kaufen ) Zitieren
adal Geschrieben 16. Dezember 2004 Geschrieben 16. Dezember 2004 In einem Marathon halte ich den Xentis für nicht verantwortbar. Wenn wer bei einem Sturz mit dem Arm in den Probeller kommt, kann der ab sein. Für Marathons würd ich mir (in der Preisklasse) definitiv lieber die neuen Bontrager XXX light kaufen, super leicht und auch bissi aerodynamisch. Was soll ein auf Einzelzeitfahren ausgelegter 4poke beim Marathon eigentlich bringen? Zitieren
Matthias Geschrieben 16. Dezember 2004 Geschrieben 16. Dezember 2004 Original geschrieben von adal In einem Marathon halte ich den Xentis für nicht verantwortbar. Wenn wer bei einem Sturz mit dem Arm in den Probeller kommt, kann der ab sein. Kann beim IM genauso passieren! Wie war das nochmals mit dem Mannschaftszeitfahren da heuer in Klagenfurt? In Aeroposition mit grade mal 30cm Vordermannabstand und > 35 Sachen durch die Landschaft.... Zitieren
adal Geschrieben 16. Dezember 2004 Geschrieben 16. Dezember 2004 Original geschrieben von judma Kann beim IM genauso passieren! Wie war das nochmals mit dem Mannschaftszeitfahren da heuer in Klagenfurt? In Aeroposition mit grade mal 30cm Vordermannabstand und > 35 Sachen durch die Landschaft.... Heuer ist in Klagenfurt ziemlich scharf kontrolliert und auch gestraft worden. Schwindler gibts immer. Wobei die UCI in dem Fall Recht hat und für Massenstarts eben nur eingespeichte Laufradln freigibt. Zitieren
NoWin Geschrieben 16. Dezember 2004 Geschrieben 16. Dezember 2004 Original geschrieben von adal Was soll ein auf Einzelzeitfahren ausgelegter 4poke beim Marathon eigentlich bringen? Vielleicht nix, aber die Optik Zitieren
Matthias Geschrieben 16. Dezember 2004 Geschrieben 16. Dezember 2004 Original geschrieben von NoWin Vielleicht nix, aber die Optik Aha, der NoWin ortet schon wieder Posingpotential..... Zitieren
adal Geschrieben 16. Dezember 2004 Geschrieben 16. Dezember 2004 Zum Passantenschrecken und Köterjagen auf der Donauinsel sinds aber wirklich optimal, dann gehört aber auch ein Triathlonlenker montiert. Zitieren
Matthias Geschrieben 16. Dezember 2004 Geschrieben 16. Dezember 2004 Original geschrieben von adal Zum Passantenschrecken und Köterjagen auf der Donauinsel sinds aber wirklich optimal, dann gehört aber auch ein Triathlonlenker montiert. Am besten so einen: Gibt's des öfteren beim Forstinger! Zitieren
adal Geschrieben 16. Dezember 2004 Geschrieben 16. Dezember 2004 beim Radl vom Nowin würds Gesamtsystem aber stark kopflastig werden - das Trum hat 8 Kilo oder so, wobei - mit Fahrer ... Zitieren
michl Geschrieben 16. Dezember 2004 Autor Geschrieben 16. Dezember 2004 .......schauts: Ich möchte einfach gerne ultracool- aussehende Laufräder am VISION haben- natürlich in Carbon. Wobei die Alltagstauglichkeit wesentlich ist. Und nachdem ich gerne Marathons fahre, sind die Dinger dann auch dort dabei. Wenn die dann noch aerodynamisch besser sind als meine SSC SL, solls mir nur recht sein. Und mehr als eine Saison halten sollen sie auch noch. Wenn das bei den XENTS zutrifft, überleg ich mir die Investition, wenn nicht, dann spar ich mir die 1.300 € und kauf meiner Fau endlich das "kleine Schwarze...." :l: Zitieren
hermes Geschrieben 16. Dezember 2004 Geschrieben 16. Dezember 2004 hab zwar keine ahnung, wie die preislich ausschaun, aber wie wärs mit cosmic carbon oder campa bora? bezüglich ausschaun gibts da wenig besseres, find ich (der 4spokes optisch gar nicht mag) Zitieren
montepogusch Geschrieben 16. Dezember 2004 Geschrieben 16. Dezember 2004 wenns keine 4spokes sein sollen, gibts da ja auch noch die CORIMA aero, von der qualität her top, und der preis ist auch noch recht akzeptabel... hätte ich mir auch zugelegt, wenn mit nicht die xentis inzwischengekommen wären! Zitieren
Faily Geschrieben 16. Dezember 2004 Geschrieben 16. Dezember 2004 Nimm die Xentis, qualitativ sind die Laufräder Top und es gibt wohl keinen Laufradsatz der alltagstauglicher ist - kein Nachzentrieren und gleichbleibende Stabilität. Und zum Putzen sind sie sowieso ein Traum ! Ich fahr Xentis am MTB, bei jedem Training, bei jedem Wetter und in jedem Gelände und sie halten und halten......! Außerdem sind sie made in Austria! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.