Zum Inhalt springen

Unsere neue Innenministerin...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von The Anonymity

@ adal : weil du gesagt hast, am anfang herrscht immer ablehnung...

Ich bin auch sehr skeptisch was diese besetzung bringen wird!

im endeffekt besetzt der schüssel immer mehr mit leuten, bei denen er sich ziemlich sicher sein kann, dass sie seinen auforderungen nachkommen werden! und die prokop is da ein sehr idealer fall! ich befürchte dass es NOCH schlimmer werden wird, die zukunft wird die realität bringen!

 

bravo!

genau so isses!

der kleine wolfi leidet an cäsarenwahn.... mir kann nix passieren, da die macht mit mir is!

na wenn er si da nur ned täuscht!

 

fakt ist, dass der schüssel wie bereits oben erwähnt, sich mit leuten umgibt, die ihm nicht das wasser reichen können, also einen untertanen-status bei ihm haben.

 

die prokop kenn ich persönlich schon lange. und ihren depperten buam auch.

beide sind für die ämter die sie bekleiden definitiv nicht geeignet, ich möcht sogar sagen unfähig! tatsachen mit denen ich leben muss beweisen das!

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

fakt ist, dass der schüssel wie bereits oben erwähnt, sich mit leuten umgibt, die ihm nicht das wasser reichen können, also einen untertanen-status bei ihm haben.

 

ich glaub, der schüssel hat sich die prokop nicht ausgesucht ... die hat ihm der pröll auf's aug gedrückt ...

 

[was aber nyx ändert ... ]

Geschrieben
Original geschrieben von Lethargie

also das die prokop eine fehlbesetzung ist muss wohl jedem klar sein obgleich schüssel fan (gibts sowas überhaupt?) oder auch nicht, lest mal der ihren lebenslauf: sport, familie, soziales usw.

 

wo soll da der zshang zum innenministerium sein?

 

geh, in unserer regierung ist doch jeder dodel willkommen.

denkts an den franz kreuzer, a journalist und gazettenschmierer der dann im orf gross worn ist und von dort von der roten brut zum gesundheitsminister gemacht wurde.

ned amal a wirtschaftsausbildung hatte der. a hundsordinärer maturant wurde gesundheitsminister...

aber des is ja wurscht, bei die roten.

und neuerdings auch bei den schwarzen, so wies ausschaut.

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Und diesem Kreisky hast du zu verdanken, dass du überhaupt studieren darfst. ;)

 

drauf gschissen!

wieso gibts dann a studiengebühr?

 

[im Übrigen entstand die Hälfte der Staatsverschuldung in der Nach-Kreisky Zeit.

 

eh, weil dann erst seine taten zu wirken begonnen haben.

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Außenministerium - Diplomaten (zuerst Ferrero-Waldner, jetzt Plassnik)

 

der war gut, der mit der ferrero, im außenamt haben die korken geknallt, als sie die dame endlich loswurden. gegen die neue außenministerin

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

drauf gschissen!

wieso gibts dann a studiengebühr?

 

Gell ??? - Du glaubst an die Autonomie der Universitäten.

Durch die Studiengebühren haben die Unis heute keinen € mehr Budget.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Adal, niemand hier hat geschrieben, dass dieser Postenschacher nur bei den Schwarzen vorkommt. Nein, er kommt in jeder Partei vor. Is ja nix neues.

 

Um Postenschacher gehts hier nicht, dass ein ÖVPler kommt war ja eh klar. Es geht um die Qualifikation und die sprech ich erst jemandem ab, wenn ers bewiesen hat, dass ers nicht kann (Gehrer, Gusenbauer ...)

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Es geht um die Qualifikation und die sprech ich erst jemandem ab, wenn ers bewiesen hat, dass ers nicht kann (Gehrer, Gusenbauer ...)

 

und was bitte bringt dann eine ausbildung? ich kann auch nicht plötzlich chirurg werden weil es mir grad passt und mich irgendein chefarzt auf den posten setzt, gut wird nie passieren aber vielleicht könnt ich ja auch einen chirurgischen eingriff vornehmen, das kannst mir dann auch nicht absprechen oder, nur die qualifikation hab ich mit sicherheit nicht

Geschrieben
Original geschrieben von Lethargie

und was bitte bringt dann eine ausbildung? ich kann auch nicht plötzlich chirurg werden weil es mir grad passt und mich irgendein chefarzt auf den posten setzt, gut wird nie passieren aber vielleicht könnt ich ja auch einen chirurgischen eingriff vornehmen, das kannst mir dann auch nicht absprechen oder, nur die qualifikation hab ich mit sicherheit nicht

 

Die Qualifikation eines Ministers ist nicht seine Fachausbildung (dafür hat er/sie Beamte), sondern Koordinationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Öffentlichkeitsarbeit. Sowie vor Allem die richtigen Themen vorgeben.

 

Der Chirurg muss Arzt sein, aber muss ein Spital von Ärzten geleitet werden? Eine Reinigungsfirma von einer Putzfrau? Die besten Minister waren nicht immer Fachleute ihres Ressorts. Die Schlechtesten eigentlich immer, ich mein aus eigener Erfahrung, der schlechteste Chef ist doch der, der glaubt meine Arbeit besser machen zu können.

 

Der soll Ziele vorgeben, Kommunikationswege aufbereiten und Hindernisse aus dem Weg räumen, die Fachergebnisse bring ich dann schon selbst.

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

drauf gschissen!

wieso gibts dann a studiengebühr?

 

 

 

eh, weil dann erst seine taten zu wirken begonnen haben.

 

 

Weißt du, wie die Studienbedingungen vor Kreisky waren?

 

Im Übrigen hatte man gut 20 Jahre Zeit, um den Taten des Kreisky entgegenzuwirken. Warum geschah dies nicht?

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Die Qualifikation eines Ministers ist nicht seine Fachausbildung (dafür hat er/sie Beamte), sondern Koordinationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Öffentlichkeitsarbeit. Sowie vor Allem die richtigen Themen vorgeben.

Der soll Ziele vorgeben, Kommunikationswege aufbereiten und Hindernisse aus dem Weg räumen, die Fachergebnisse bring ich dann schon selbst.

 

Und so geschieht es, dass ein Minister jeden Schei*, den er vorgesetzt bekommt, unterschreibt. Weil auskennen tut er sich ja nicht und seine Berater werden schon Recht haben. :D

Geschrieben
Original geschrieben von Supermerlin

Genau: Lichtenstein, Andorra, Monaco - ich glaub jetzt hab ich alle :D

Nein, nicht nur!

 

Zahlen von 2003 (alle >0)

Belgien - 0,2%

Dänemark - 1,5%

Finland - 2,3%

Schweden - 0,7%

Spanien - 0,3%

Irland - 0,2%

 

Luxemburg hat -0,1%

 

Ganz schön in Fettnäpchen getreten, lieber supermerlin! ;)

 

Also durchaus Länder, mit weit mehr Einwohner als Österreich.

 

 

@krull:

Ich habe nicht gesagt, dass man auf Biegen und Brechen sofort ein 0-Defizit anstreben solle, sondern man hat 20 Jahre oder noch mehr Jahre zugeschaut, wie der Schuldenberg wächst und wächst und hat sich nichts getan. Jetzt, wo blau-schwarz mal anfängt, die liebgewordenen Zahlungen/Förderungen usw. von Vater Staat an Hr/Fr. Österreicher zurückschraubt, sind's die Bösen.

 

@Tyrolens:

Einige Resorts sind auf jeden Fall besser besetzt als z.B. die Jahre davor von so manchem Partei-Bonsen. Androsch war eigentlich der einzige vor Grasser, der aus der Wirtschaft kam.

Außerdem würde ich der Fr. F-Waldner mehr auspolitisches Kalkül zutrauen, als jedem anderen Minister in den letzen 20 Jahren. Sie hat sich selbst auf EU-Ebene doch so einiges an Respekt verschafft, eine NoBody setzen sicher net auf diesen Posten!

Wieso soll ich Kreisky verdanken, dass ich studieren kann? Vor Kreisky haben die Leute auch studiert und es geschafft. Von Vater Staat bekomme ich keinerlei Zuwendung zu meinem Studium. Also, was soll die Aussage?

 

 

@all.

Es ist immer leicht zu kritisieren.

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Der Chirurg muss Arzt sein, aber muss ein Spital von Ärzten geleitet werden? Eine Reinigungsfirma von einer Putzfrau? Die besten Minister waren nicht immer Fachleute ihres Ressorts. Die Schlechtesten eigentlich immer, ich mein aus eigener Erfahrung, der schlechteste Chef ist doch der, der glaubt meine Arbeit besser machen zu können.

 

Der soll Ziele vorgeben, Kommunikationswege aufbereiten und Hindernisse aus dem Weg räumen, die Fachergebnisse bring ich dann schon selbst.

das behauptet ja keiner aber aus besagter richtung wäre mal nicht schlecht, und ehrlich gesagt ich möchte schon einen chef haben der zumindest ansatzweise versteht mit welchen dingen ich mich beschäftige

wie soll ein chef ziele vorgeben und probleme lösen wenn er von der arbeit seiner untergebenen keine ahnung hat? dann haben wir das typische beispiel eines dampfplauderers der zwar herrlich reden schwingen kann, sich wunderbar verkauft aber entscheidungen ttifft die nichts bewirken

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Nein, nicht nur!

 

Zahlen von 2003 (alle >0)

Belgien - 0,2%

Dänemark - 1,5%

Finland - 2,3%

Schweden - 0,7%

Spanien - 0,3%

Irland - 0,2%

 

Luxemburg hat -0,1%

 

du zeigst, dass alle mehr als 0% Defizit haben und willst das als Beispiel zeigen?

 

und dann verwechselst du noch luxemburg mit lichtenstein :D:D:D

Geschrieben
Original geschrieben von Br@in

du zeigst, dass alle mehr als 0% Defizit haben und willst das als Beispiel zeigen?

 

und dann verwechselst du noch luxemburg mit lichtenstein :D:D:D

 

Da hätte ich mich ja gar net rechtfertigen müssen - na Judma - wer is da jetzt ins Fettnäpfchen einegstiegen ? :D

 

Lg, Supermerlin

Geschrieben
Original geschrieben von Br@in

du zeigst, dass alle mehr als 0% Defizit haben und willst das als Beispiel zeigen?

minus mal minus ist plus.

 

So wie's judma geschreiben Hat, sagen die Zahlen also aus:

 

- 0,3 % Defizit sind also 0,3 % Gewinn. ;)

 

@judma, gibst bitte bei solchen Zahlen die Quelle an? Das würd mich schon interessieren.

Geschrieben
Original geschrieben von Br@in

du zeigst, dass alle mehr als 0% Defizit haben und willst das als Beispiel zeigen?

 

und dann verwechselst du noch luxemburg mit lichtenstein :D:D:D

Wieso verwechsle ich Luxemburg mit Lichtenstein? Ich habe extra einen Absatz gemacht um die jene mit Budgetüberschuß von jenen mit Budgetdefizit zu trennen. Außerdem ist der "-" eindeutig mit Leertasten davor (ist als Füllzeichen gemeint), während bei Luxemburg klar das "-" vor der Zahl steht.

>0 heißt bekanntlich Überschuß, was paßt denn bei der Auflistung net? Ich wollte nur zeigen, dass neben den von Supermerlin erwähnten Länder einige weitere gibt, die Budgetüberschüsse haben.

 

@TomCool:

Quelle = Statistisches Amt Finnland! ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...