Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Mein Name ist Philipp, bin 27 Jahre alt und habe mir vorgenommen heuer noch meinen ersten Triathlon zu absolvieren (Austria Triathlon 4. September, Kurzdistanz)

Grundsätzlich betreibe ich schon alle drei Sportarten unregelmäßig, jetzt möchte ich jedoch ein wettkampforientiertesTraining beginnen.

 

Was mir noch fehlt ist ein entsprechendes Fahrrad.

Bis jetzt bin ich immer mit einem 15 Jahre alten Mountainbike durch die Gegend gebrettert, für den Triathlon und für das Training hätte ich jedoch gerne was ordentliches.

 

Budget: bis €1.000 (exkl. Zubehör wie Schuhe, Radcomputer etc.), gerne auch gebraucht

Körpergewicht: 81kg

Größe: 175cm

Typ: Triathlonrad gesucht, kein MTB

 

Falls es relevant ist: mein langfristiges Ziel über die nächsten Jahre wird die Mitteldistanz sein.

 

Ich würde ein Cube Aerium Modell 2011 (größe M, Rahmen ist Alu, Shimano Ultegra Schaltung, FSA Kurbel und Bremsen, Easton Vista SL Laufräder, Profile T2 Lenker und Auflege), relativ neuwertig aber gebraucht für VHB €850 kriegen. Wäre das was passendes? Bild vom Bike: http://oi65.tinypic.com/2hrdg5w.jpg

 

Wenn jemand eine empfehlung für gute (Einsteiger) Schuhe + Klickpedale hat, wäre ich auch sehr dankbar.

 

Danke fürs lesen!

LG

Philipp

Geschrieben

Hi Captain.

Ich würd dir abraten, sofort mit einem Triahtlonrad in das geschehen einzugreifen. Ein normales Rennrad mit zusätzlichen Aufleger tuts am Anfang sicher auch. Is einfach universeller einsetzbar. Meist ist auch die Überhöhung Sattel - Lenker recht hoch, was net jeder gleich mit dem Rücken aushält.

Wenn dann doch unbedingt, Triathlonrahmen werden tendenziell immer a bissl kleiner gefahren, was heisst das M unter umständen ein M zu groß sein könnte, da musst einfach mal probieren.

Das von dir verlinkte Cube hab ich auch schon billiger gesehen. Ich glaub Triahtlonräder sind oft gebraucht billiger zu bekommen, weil doch einige sehr technikaffin sind, und relativ häufig ihre Maschinen wechseln, manche jährlich.

Geschrieben

Kauf dir einfach um einen 1000er ein gebrauchtes relativ neues Alurennradl oder gar ein neues Canyon oder Rose. Dann geh einmal trainieren und dein Rennen machen. Für die Mitteldistanz kaufst irgendeinen kurzen Auflieger wenn du musst.

Lustig ist ein TT nicht so. Geeignet für Anfänger schon gar nicht.

Geschrieben

ihr habt scheinbar Recht

ich war gerade in einem Radfachgeschäft und der Verkäufer hat mir im Prinzip das gleiche geraten: Rennrad mit Auflieger statt Triathlonrad

 

Das günstigste Rennrad dass sie anbieten war ein Cannondale CAAD12 Ultegra black für €1500

Bin eine Runde gefahren (das erste mal auf einem Rennrad) und muss sagen: geil. vom Fahrgefühl mit einem MTB nicht zu vergleichen.

 

ich werde noch ein paar Geschäfte abklappern, mal schauen was es noch so gibt

Geschrieben

Caad 12 Ultegra um 1500? Zuschlagen! Ich habe auch einige Sprinttriathlons mit einem Caad 10 bestritten. Sogar ohne Auflieger.

Bin mit dem Rad immer noch höchst zufrieden. Und wenn mal das Verlangen nach Hochprofilfelgen kommt, und das wird kommen, spar dir das Geld. Ist ein gutes Gefühl wennst mit dem Aluhobel Leut mit Carbon Tri Bikes, Scheibenlaufrad und Aerohelm herbrennst ;).

Geschrieben
Also das CAAD 12 ist mit sicherheit eines, nein das geilste RR das es in Alu zu kaufen gibt. Unterbietet ja in je nach Ausstattung die 7kg Grenze. Mit Ultegra um 1500€ is der Preis auch sehr ok.
Geschrieben

Mit dem CAAD kaufst du dir den Maserati unter den Alu Rennrädern. Mit der Ultegra Bestückung gehts fast nicht besser und um das Geld musst du sofort zuschlagen.

 

Meine Meinung ist ebenfalls, dass du fürs Training und den Wettkampf mit einem Rennrad für die nächsten Jahre ausreichend gut bestückt bist. Alles, was "triathlonmäßig" ausschaut und 1000€ kostet ist ungefähr das, was du nach dem Schwimmen gleich im See versenken solltest. Mit sowas magst du nicht fahren. Im Ernst....

 

Vernünftige Triathlonmaschinen wo auch die Funktion passt, fangen gebraucht irgendwo um die 2000€ herum an, sind dann schon in Carbon und kommen dem Einsatzzweck deutlich mehr entgegen, als diese alten Alu-Schinken, die gerne wären und doch nicht sind ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...