schwarzerRitter Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 Bitte um eure Ideen/Erfahrungen: Gesucht wird ein fahrbarer Untersatz womit ein, sagen wir mit Rucksack, 85kg Erwachsener kurze Distanzen (500m - 3km) zurücklegen kann und dass dann schnell und kompakt verstaut werden kann. Also zB mit dem Auto zur §57a Überprüfung, mit dem Gefährt dann Heim und am nächsten Tag damit wieder hin fahren oder in der Mittagspause damit schnell zum Supermarkt am Arbeitsort - alles was zu Fuss zu lange dauern würde und die Mitnahme eines normalen Fahrrades zu umständlich ist. Beschaffenheit der Wege: Asphalt, gewalzter Schotter womit Scooter mit kleinen Rollen und Boards (damit kann ich eh nicht fahren) mal wegfallen. Das klassische alte 20" Klapprad ist mir fast immer noch zu groß und zu umständlich beim Zusammenlegen. Gefunden habe ich bisher: Micro Pedalflow http://www.micro-scooter.at/micro-pedalflow-white-cb0001.html Im Text steht zwar was von Alufelgen, aber die Laufräder sehen mMn doch eher nach Plastik aus - muss ich mal nachfragen. Sonst trifft das ziemlich meine Vorstellungen. Halfbike http://halfbikes.com/?scroll=h Gefällt mir aufgrund der Bilder/Videos sehr gut. Ist aber etwas schwerer und sperriger und empfindlich teurer - dafür ein paar Biketeile (Reifen, Schlauch, Kurbel) verbaut zwecks Ersatz/Wartung. Kennt wer eines dieser Teile bzw. ist schon damit gefahren? Was fällt euch sonst noch ein? Zitieren
ricatos Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 Ich würde mich da eher nach einem Scooter mit Luftbereifung umschauen. Kurbel finde ich für so kurze Strecken unnötig und zu schwer. Zitieren
Stoffi83 Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 http://www.airwheel.net/de/product/X8 Hab' zwar keines, find die Dinger aber genial! lg Zitieren
thingamagoop Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 Das klassische alte 20" Klapprad ist mir fast immer noch zu groß und zu umständlich beim Zusammenlegen. Dann ev. ein 16" Faltrad: ich kann Brompton schwer empfehlen. Schnell und unkompliziert zusammengelegt, kleines Packmaß und fährt sich vernünftig. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 30. Juni 2016 Autor Geschrieben 30. Juni 2016 Ich würde mich da eher nach einem Scooter mit Luftbereifung umschauen. Kurbel finde ich für so kurze Strecken unnötig und zu schwer. Meine Mädls haben beide einen Hornet Air Roller mit Ø205mm Reifen der bis max. 80kg empfohlen wird https://www.hudora.de/artnr/14510/ Rollt gut und leise ab (vorallem im Innenhof auf den Pflastersteinen im Vergleich zu den Hardrollen), beim Klappgelenk hat das Teil aber zu viel Spiel bei meinem Gewicht. Keine Ahnung ob es da stabilere gibt. Die Brompton Falträder sind nett, das ganze soll sich aber bis max. 300€ bewegen. Zitieren
xLink Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 für diese Weglängen sind Roller genial. Du kannst fast alle auf Luftreifen umrüsten, bzw gleich welche mit Luftreifen kaufen. max. Reifenbreite vorab checken. Ein ganz wesentliches Kriterium am Roller ist die Höhe des Trittbretts auf dem du stehst. Um so tiefer das Brett ist, umso bequemer sind die zu rollern. ps: Meiner ist ein Schweizer Produkt, ist bis 100kg zugelassen.. und hat vor ein paar Jahren 100 EUR gekostet. Marke müsste ich nachsehen falls interessant. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 30. Juni 2016 Autor Geschrieben 30. Juni 2016 ps: Meiner ist ein Schweizer Produkt, ist bis 100kg zugelassen.. und hat vor ein paar Jahren 100 EUR gekostet. Marke müsste ich nachsehen falls interessant. Ja, bitte nachsehen. Kann man den auch zusammenklappen? Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 http://www.longboardshop.de/shop/product_info.php?cPath=78_269&products_id=3915&osCsid=e665f83f73b88b09510b5840f74278d8 Ich weiß, das wolltest du nicht, aber Deine Einsatzgebiete deckt das für mich auch ab (gibt´s auch mit grösseren Rollen.) Vorteil: man hat die Hände frei (Ich hol die Kinder damit von der Schule ab mit 2 Scootern in den Händen (ca 2 km) Bin auch schon 10 km damit gefahren, dann hast aber am nächten Tag Spatzen. Macht Spaß und ein cooler Daddy ist man damit auch (oder wahlweise kindisch..., deppert, unseriös ) Zitieren
xLink Geschrieben 30. Juni 2016 Geschrieben 30. Juni 2016 ..und ein cooler Daddy ist man damit auch (oder wahlweise kindisch..., deppert, unseriös ) Die unterschiedliche Wahrnehmung basiert nur auf einer pupertären Wahrnemhungsstörung deiner Kinder schwarzerRitter: Mein Model ist ist "Big SmartScoo"; Baujahr ca. 2010. Meiner hat normale PU Reifen. mittlerweile gibts wohl Nachfolgemodelle der selben Firma.. der Klappmechanismuss scheint überarbeitet worden zu sein. Das tiefe Deck schreiben sie wohl noch immer großes Feature an - was ich auch verstehen kann. Mein Töchterlein wollte damals aus Designgründen einen anderen.. aber als sie mal länger mit meinem gefahren ist, wollte sie nicht mehr auf ihren zurück. Ich glaube die maximalgeschwindigkeit beim scootern liegt bei 15km/h; realistisch gemütlich sind 10..12km/h. Deine 3km hast du also in 20min hinter dir. Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 1. Juli 2016 Geschrieben 1. Juli 2016 Die unterschiedliche Wahrnehmung basiert nur auf einer pupertären Wahrnemhungsstörung deiner Kinder . Volksschule, bitte...! Pubertierenden würd ich so was nie antun. Und die Wahrnehmungsstörung haben die Erwachsenen Wenn sich´s mal ausgeht, komm ich direkt vom Trail , dreckig mit Fullface...da gibt´s nur schräge Seitenblicke, aber die Kinderbewunderung ist mir sicher... Zitieren
xLink Geschrieben 2. Juli 2016 Geschrieben 2. Juli 2016 Achja, stimmt, Volksschule.. Hatte ich wegen dem Wort "recht launenabhängige" falsch im Kopf (siehe dein Post unten aus dem anderen Thread) Hi! Wir setzen uns zusammen aus einem alternden Enduristen, der fast überall runterkommt, einer klassischen Gattin, die gerne rauffährt und sich auch runter immer mehr überwinden kann,(aber mit Grenzen...) Dazu kommen eine recht launenabhängige 10-jährige (Gondel und nicht zu schwierige Abfahrten vorhanden!!) und ein draufgängerischer 8-jähriger, der dem -noch- coolen Papa -noch- fast alles hintennachfahren will. Auf jeden Fall viel Spaß am Brettl Zitieren
yellow Geschrieben 2. Juli 2016 Geschrieben 2. Juli 2016 Wie schwer isn sowas? Also wenn ihr "fertig" seids mit dem Einsatz, wird das dann gleich in die Karre geworfen, oder kanns dann auch spaßig herumgetragen werden? Zitieren
xLink Geschrieben 2. Juli 2016 Geschrieben 2. Juli 2016 meiner hat 4,3 kg. Zusammenklappen, Schulter in der Nähe des Klappmechanismus' durchsteken (hängt dann an der Schulter) und spazieren gehen (Trittfläche macht aber helles Gewand dreckig). Manche gibts auch mit Umhängeband. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.