touristenfalle Geschrieben 12. August 2016 Geschrieben 12. August 2016 Tagchen an die Singlespeed Fraktion! Also ich überlege mir ein Cyclocross zu kaufen --> WARUM? Also ich bin beruflich sehr oft in Bayern und da wo ich bin ist es sehr sehr flach und viele Schotterstrassen und da ist das MTB a bisserl überdimensioniert. Da ich aber Technik hasse ist mir in den Sinn gekommen ein Cyclocross Singlespeed zu kaufen. Eine geniale Idee wie ich finde doch ist das wirklich so genial? Weiters wo bekomme ich sowas her? Würde auch was gebraucht kaufen... So schauts aus! Wobei ich sollte mir eh schon wieder Gedanken über neue Tourenschi machen weil ich sehe von meinem Fenster schon wieder den Schnee von den Bergen herunterleuchten.... Zitieren
ventoux Geschrieben 12. August 2016 Geschrieben 12. August 2016 Ich wüsste keines. Auf ein solches Umbauen oder Aufbauen lässt sich natürlich jedes. Ich finde halt man muss schon sehr Individualist sein um damit über längere Strecken Spass zu haben. Mir wäre der Einsatzbereich zu sehr eingeschränkt. Vielleicht möchtest du ja doch wo anders auch mal damit fahren. Selbst fahre ich ein auf Singlespeed umgebautes MTB. Das benutze ich fast ausschließlich für den Arbeitsweg. Fast täglich 2x12km. Es ist natürlich unkompliziert. Ich bin jetzt damit sicher um die 8000km gefahren. Letzte Woche hab ich ihm mal eine neue Kette gegönnt. Sonst nichts. Aber weitere Strecken würde ich damit nicht fahren wollen. Mir würde die Schaltung fehlen. Zitieren
exotec Geschrieben 12. August 2016 Geschrieben 12. August 2016 finde ich schon immer eine klasse Idee z.b. Raleigh SSCX gebraucht in ebay oder neu Cinelli MASH CXSS Zitieren
biken7 Geschrieben 26. November 2016 Geschrieben 26. November 2016 Aufgehts, mit dem Aufbau! Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 27. November 2016 Geschrieben 27. November 2016 Gutes Gelingen! [ATTACH=CONFIG]182749[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]182748[/ATTACH] Aufgehts, mit dem Aufbau! Zitieren
exotec Geschrieben 27. November 2016 Geschrieben 27. November 2016 Hast schon alles zuhause? Zitieren
bike charly Geschrieben 27. November 2016 Geschrieben 27. November 2016 [ATTACH=CONFIG]182749[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]182748[/ATTACH] Aufgehts, mit dem Aufbau! Das Cinelli würde sich einen Aufbau Thread verdienen! Zitieren
biken7 Geschrieben 27. November 2016 Geschrieben 27. November 2016 Ja, und schon fast fertig! Zitieren
Alex0303 Geschrieben 28. November 2016 Geschrieben 28. November 2016 und wo bleibt die Dokumentation? Bilder! Bitte. Danke. Zitieren
biken7 Geschrieben 28. November 2016 Geschrieben 28. November 2016 TEILELISTE: Rahmen Cinelli Mash CXSS, Gr. 56 Gabel Carbon Innenlage Token Aluminium/Carbon; 107mm; BSA-JIS Kurbel Michi Team 170mm; 39 Z Kette KMC Z610 HX Singlespeed, ½“ x 3/32“ Lenker Ritchey WCS EVO MAX Road 31,8 42mm Bremshebel SRAM S500 Bremse TRP CX 8.4 Mini V-Brake Nabe VR: Comp Low Flange HR: Bomtrack Felge DT Swiss R460 Freilauf BLB Superior Freewheel 17 Z Stütze Syncros 31,8 Vorbau No Name; 80mm Sattel Wird noch getauscht! Zitieren
biken7 Geschrieben 28. November 2016 Geschrieben 28. November 2016 8010g so wie´s da steht! Sattel und Vorbau werde ich noch tauschen! Zitieren
123mike123 Geschrieben 29. November 2016 Geschrieben 29. November 2016 Sehr schön ist´s geworden! Zitieren
Chewwer Geschrieben 13. Januar 2017 Geschrieben 13. Januar 2017 Mir gefällts auch. Aber ist radial bei nem Crosser wirklich so ne gute Idee? Zitieren
bike charly Geschrieben 13. Januar 2017 Geschrieben 13. Januar 2017 ist radial bei nem Crosser wirklich so ne gute Idee? Warum denn nicht ? Zitieren
Chewwer Geschrieben 13. Januar 2017 Geschrieben 13. Januar 2017 Weil du ja schon so'n bissl rumspringst im Wald, über Stock und Stein... Zumindest ich... Und ne radiale Speichung kombiniert mit Erschütterungen ist nicht gut für den Flansch, das kann schon mal ausreissen. Radiale Speichung ist eigentlich mMn für die Straße gedacht. Zitieren
bike charly Geschrieben 13. Januar 2017 Geschrieben 13. Januar 2017 Weil du ja schon so'n bissl rumspringst im Wald, über Stock und Stein... Zumindest ich... Und ne radiale Speichung kombiniert mit Erschütterungen ist nicht gut für den Flansch, das kann schon mal ausreissen. Radiale Speichung ist eigentlich mMn für die Straße gedacht. Alles kann, nichts muss Ich kann dich beruhigen ... In den 90gern waren eine Vielzahl der MTB Laufräder radial eingespeichert , ja auch heute noch obwohl Disc semi radial ( Tune , Acros Extralite etc., ) Zitieren
biken7 Geschrieben 14. Januar 2017 Geschrieben 14. Januar 2017 Meine Bedenken habe ich eher mit dem Innenlager und der 4 Kant Kurbel! Ob das stabil genug ist? Nach der ersten Ausfahrt waren die Arme etwas locker. Vielleicht habe ich sie mir nicht fest genug anzuziehen getraut! Mal schauen. Möglicherweise wird's eh ein Hollowtech Lager mit einer MTB Kurbel! Hatte anfangs Angst wegen der Kettenlinie! Betreffend der Einspeichung vertraue ich dem Erbauer!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.