bikeopi Geschrieben 21. August 2016 Geschrieben 21. August 2016 suche schon seit einiger zeit im netz auf und ab nach einem gewichtsmässig halbwegs vernünftigen damen pedelec. RAHMENbedingungen: "tiefeinsteiger" (die fahrerin ist eine ältere dame, bikeopis mama;)), eventuell klappbar (kofferaumtauglich) "vernünftiges" gewicht, sodass auch ein älterer mensch das bike kurz aufheben kann kurztouren- und stadt- tauglich, kein geländeeinsatz gibts sowas überhaupt? nachdem ich mich mit dem thema pedelec nicht besonders auskenne, bin ich für tipps aller art - also auch was akku und antrieb betrifft - dankbar! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. August 2016 Geschrieben 21. August 2016 Diamant/Trek - ein Damenshoppingposerrrad in tollen/knalligen Farben mein Händler hat schon ein paar von denen über die Theke geschoben, sehr stylisch. Ich "musste" selber mal eine Runde damit drehen - da fehlt nix. http://www.diamantrad.com/fahrraeder-ebikes/bike/show/detail/juna-e-bike.html Ohne Flex aber nicht klappbar:( Zitieren
stef Geschrieben 21. August 2016 Geschrieben 21. August 2016 http://www.elektromoped.at/de/Elektrofahrrad-eBike/ Sowas? Zitieren
bikeopi Geschrieben 21. August 2016 Autor Geschrieben 21. August 2016 @6.8 ästhetisch einwandfrei!! (wie nicht anders zu erwarten ) @stef: ja sowas erfüllt die kriterien, allerdings... ....finde ich nirgends gewichtsangaben. ich habe die schwersten befürchtungen... ps: 15kg +- , geht das? Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 21. August 2016 Geschrieben 21. August 2016 suche schon seit einiger zeit im netz auf und ab nach einem gewichtsmässig halbwegs vernünftigen damen pedelec. RAHMENbedingungen: "tiefeinsteiger" (die fahrerin ist eine ältere dame, bikeopis mama;)), eventuell klappbar (kofferaumtauglich) "vernünftiges" gewicht, sodass auch ein älterer mensch das bike kurz aufheben kann kurztouren- und stadt- tauglich, kein geländeeinsatz gibts sowas überhaupt? nachdem ich mich mit dem thema pedelec nicht besonders auskenne, bin ich für tipps aller art - also auch was akku und antrieb betrifft - dankbar! :bounce: Um nähere Auskünfte erwarten zu können, würde ich Bikeopi´s Alter verraten ... dann könnte man "hochrechnen" ... der Begriff "ältere Dame" ist zu global:confused:! Zitieren
stef Geschrieben 21. August 2016 Geschrieben 21. August 2016 Add- e Brompton edition + ein Brompton Zitieren
bikeopi Geschrieben 21. August 2016 Autor Geschrieben 21. August 2016 (bearbeitet) hmm, aber eher: winora radius go cycle electrolyte (kosmopolit s2) da würde ich mir erfahrungsberichte wünschen. gerade das gocycle scheint schöner zu sein als es tatsächlich ist...(abgesehen vom preis) fährt wer so ein ding? oder vivax assist? funktioniert da die unterstützung wie bei herkömmlichen pedelec? (also eigen-leistungsabhängig) http://www.vivax-assist.com/de/produkte/e-trekking_e-cross/fahrrad.php?catId=E-Trekking Bearbeitet 21. August 2016 von bikeopi Zitieren
herbo Geschrieben 21. August 2016 Geschrieben 21. August 2016 (bearbeitet) Ein herkömmliches E-Bike mit 15 kg wird schwierig. Beim Vivax hast nur ein und aus, keine wählbare Unterstützungsstärke. Das Gewicht ist hier natürlich ein Hammer, wenns stimmt, der Preis aber auch. Fraglich, ob die 90 Minuten Laufzeit reichen und ob man immer die volle Motorleistung braucht (200 Watt schieben ganz schön an). Meine Frau hat ein KTM E- Mountainbike mit einem Bosch Antrieb mit 500 Wh (36 V) Akku. Die ist ca. 80 km auf Asphalt im Mühlviertel, also hügelig, gefahren, teilweise auf der Sportstufe (3. von 4) und hat noch Reserve gehabt, meist benötigt sie nur die beiden kleinen Stufen. Also bedenke: Was hilft ein leichtes Radl, wennst nach wenigen km keine Motorhilfe hast bzw. nach jeder Fahrt wieder aufladen musst, damit der Akku wieder voll für die nächste Ausfahrt ist. Schau mal hier: http://www.biketronic.at/index.php?option=com_content&view=article&id=50&Itemid=208 Bearbeitet 21. August 2016 von herbo Zitieren
NoNick Geschrieben 22. August 2016 Geschrieben 22. August 2016 Klappbar hin od her, das musst ja auch mal in den Kofferraum stopfen können, meiner Mutter (69) würde ich das nicht zumuten wollen ;-). Sie fahrt ein gewichtsmassig nicht so leichtes von haibike, für den autotransport kommt's auf den radlträger Zitieren
bikeopi Geschrieben 22. August 2016 Autor Geschrieben 22. August 2016 Klapprad ist nur eine option aber keine conditio. Sie muss das radl ein paar stufen rauf und runter heben können, darum gehts mir um das gewicht. Ich bin allerdings erstaunt wie in der boomenden e radl branche die gewichtsfrage bis dato offenbar völlig stiefmütterlich behandelt wird. Auf die art: ist eh egal, hat ja e e-motor. Und dabei ist heben nur das eine thema, performance und fahrdauer bergauf wär ein weiteres. Da sieht man wieder wie wenig innovativ der markt ist, wenn etwas sowieso boomt. Man findet hunderte pedelec in allen varianten, man spricht ältere als potentielle kundschaft an, aber keiner der konstrukteure kommt auf die idee, dass ältere leute so ein rad auch ab und zu heben müssen. Schwach. Zitieren
g-rider Geschrieben 22. August 2016 Geschrieben 22. August 2016 Also 15kg bei einem Pedelec geht ordentlich ins Geld. Ein Freund von mir hat gerne mtb E Bikes gekauft und am Gewicht geschraubt, aber da bist gleich mal bei 5-6K. Zitieren
ekos1 Geschrieben 24. August 2016 Geschrieben 24. August 2016 Fahrrad nach Wahl und dann nachrüsten http://www.ebike-solutions.com/de/shop/elektrofahrrad-umbausaetze/pedelec-umbausaetze/ Aber ich kann mir nicht vorstellen das eine ältere Dame das Rad dann wo hochtragen kann . Zitieren
FendiMan Geschrieben 24. August 2016 Geschrieben 24. August 2016 Der ÖAMTC hat erst kürzlich einige Pedelecs getestet: http://www.oeamtc.at/portal/oeamtc-pedelec-test-2016+2500+1653139 Zitieren
xLink Geschrieben 24. August 2016 Geschrieben 24. August 2016 Darf ich fragen, warum die werte Dame ein Pedelec sucht? Ich frage deshalb, weil meine werte Mutter "knapp unter" 11,5kg Stadtrad bekommen hat (Gewicht schon inkl. Spritzschutzblechen und Lichtanlage) und das fährt mit 5,5 Bar auf richtig guten Reifen - und seitdem fällt ihr das Radeln halt auch viel, viel leichter. Ist zwar kein Tiefeinsteiger, allerdings hat ihr Rahmen rund 2,2kg (inkl Steuersatz) - ich weiß nicht, ob ein Tiefeinsteiger als Basis um so viel schwerer ist. Vielleicht ginge ein ähnlicher Aufbau ja für deine Mutter ebenfalls. Und wegen der Stufen: vielleicht ist eine kleine Rampe an den paar Stufen die billigere Lösung.. die kann man ev auch mit Scharnieren an die Wand seitlich montiern und runterklappbar machen. Natürlich nur wenn man darf (Eigentum / Miete / .,.) Zitieren
ekos1 Geschrieben 24. August 2016 Geschrieben 24. August 2016 Die Pedelecs im Test habe so um die 25 kg . Zitieren
MikeG Geschrieben 29. März 2017 Geschrieben 29. März 2017 (bearbeitet) Hi ! Add- e Brompton edition + ein Brompton Gerade add-e wollte ich auch vorschlagen, allerdings ohne (bisher) selbst damit Erfahrungen gesammelt zu haben. Liest sich einmal nicht schlecht. Zusatzgewicht durch die Elektrifizierung vielleicht 2 kg. Videobericht dazu LG Michael Bearbeitet 29. März 2017 von MikeG Zitieren
bikeopi Geschrieben 7. April 2017 Autor Geschrieben 7. April 2017 Also 15kg bei einem Pedelec geht ordentlich ins Geld. Ein Freund von mir hat gerne mtb E Bikes gekauft und am Gewicht geschraubt, aber da bist gleich mal bei 5-6K. geht schon: https://www.geero.at/ seit heuer auch als tiefeinsteiger. Zitieren
sina.geisle Geschrieben 18. April 2017 Geschrieben 18. April 2017 Also ich habe mir letztes Jahr ein E-Bike von Kreidler gekauft und bin damit mehr als zufrieden. Das Gesamtgewicht liegt aber leider auch bei 24kg. Hier ist auch nochmal der Testbericht zum Fahrrad: http://bit.ly/2oRgDSr | Aber vielleicht gibt es auch leichtere E-Bikes, dann musst du mal durchklicken. https://www.kreidler.com/de/e-bike/index.php Hier findest du alle E-Bikes. Grüße, Sina Zitieren
bikeopi Geschrieben 28. April 2017 Autor Geschrieben 28. April 2017 Schönes Werbeposting... aber von langer Hand vorbereitet. im jänner registriert und im April zugeschlagen. im fred "leichtes pedelec gesucht" einen link zu allesamt sauschweren bikes zu posten ist mmn aber eh keine Werbung. ad Topic: nächste Woche wird geero probe gefahren. (Fortsetzung folgt) Zitieren
Wolfgng Geschrieben 3. Mai 2017 Geschrieben 3. Mai 2017 War ja auch nur eine Vermutung von mir, sollte es nicht so sein, dann entschuldige ich mich hiermit auch ganz höflichst. Zitieren
MikeG Geschrieben 9. Mai 2017 Geschrieben 9. Mai 2017 Hi ! ad Topic: nächste Woche wird geero probe gefahren. (Fortsetzung folgt) Probefahrt schon absolviert ? LG Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. Mai 2017 Autor Geschrieben 11. Mai 2017 Hi ! Probefahrt schon absolviert ? LG krankheitsbedingt verschoben, vermutlich nächste woche, werde berichten Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.