Zum Inhalt springen
Pasculli Neuheiten 2017

Pasculli Neuheiten 2017

06.09.16 18:58 17.293Bagnolo Stahlrahmen als Gravel, Road oder Cross, Pradello Monocoque Limited mit P2M-Kurbel, Cremona Aero mit Disc oder Felgenbremse06.09.16 18:58 18490

Pasculli Neuheiten 2017

06.09.16 18:58 18490Bagnolo Stahlrahmen als Gravel, Road oder Cross, Pradello Monocoque Limited mit P2M-Kurbel, Cremona Aero mit Disc oder Felgenbremse06.09.16 18:58 18490

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
das Bagnolo schaut in live schon extrem cool aus... ist leider auf der Messe immer ein wenig schwierig zu fotografieren, aber wer weiß, vielleicht bekomme ich bei Gelegenheit wieder eines vor die Linse ;)
Geschrieben
das Bagnolo schaut in live schon extrem cool aus... ist leider auf der Messe immer ein wenig schwierig zu fotografieren, aber wer weiß, vielleicht bekomme ich bei Gelegenheit wieder eines vor die Linse ;)

 

bei mir ist eher der finanzielle Ruin in Aussicht, und nicht ein Bausparer...

Geschrieben

Das Angebot für den Pradello Rahmen mit power2max Type S steht bei 1.990€.

Hier werden wir die Designmöglichkeiten in den nächsten Wochen hochfahren. Das Angebot ist nicht im Konfigurtor, kann aber ab sofort per Email angefragt werden.

Geschrieben
Reini, dass ist was für dich? Soll ich zur Anprobe vorbeikommen?

 

 

 

ich liebe das verchromte bagnolo!

u du kannst jederzeit vorbeikommen;)

Geschrieben
Hab schon die Konfiguration von dem Pradello am Titelbild probiert, allerdings die Farbcombi gibt's da nicht.

Mit p2M um 1990 € ist aber eine Wucht

 

Die Farbkombination kann natürlich auch direkt bestellt werden. Der Konfigurator ist bei den vielen neuen Designmöglichkeiten nicht ganz auf dem aktuellen Stand.;)

Geschrieben

Für den Bagnolo ist es auch möglich ein BSA Tretlagergehäuse zu verbauen. Hier wird es dann aber eine Einschränkung für den Reifendurchlauf geben, die Gehäusebreite ist auf 68mm begrenzt.

Besser ist es mit der Lösung BB 386 EVO, die Streben setzen weiter außen an und der Durchlauf von bis zu 42mm ist gewährleistet.

Grüße aus Berlin

Geschrieben
Für den Bagnolo ist es auch möglich ein BSA Tretlagergehäuse zu verbauen. Hier wird es dann aber eine Einschränkung für den Reifendurchlauf geben, die Gehäusebreite ist auf 68mm begrenzt.

Besser ist es mit der Lösung BB 386 EVO, die Streben setzen weiter außen an und der Durchlauf von bis zu 42mm ist gewährleistet.

Grüße aus Berlin

 

 

 

 

Super Danke für die Info!!

Geschrieben

Ich weiß, aber irgendwie muss ja die Breite geschaffen werden für 40mm+ Reifen. Und das verschraubte Pressfit sollte ja einfach rein und raus gehen.

 

Gibt es nicht von Chris King so ein ähnliches System?

Geschrieben
Ich weiß, aber irgendwie muss ja die Breite geschaffen werden für 40mm+ Reifen. Und das verschraubte Pressfit sollte ja einfach rein und raus gehen.

 

Gibt es nicht von Chris King so ein ähnliches System?

 

T47, verlangt aber ein Gewinde im Tretlagergehäuse

Geschrieben
Allerdings. Das könnte mein nächstes Rennrad werden. Obwohl das Pradello mit power2max ... Bausparer ich komme!

 

Hast du einen Bausparer, bei dem man mehr als 100 Euro im Monat einzahlen kann? :D

Geschrieben

...alle Systeme haben Vor- und Nachteile. Beim Stahlrahmen wird gerne das BSA Tretlagergehäuse gewählt, hat aber eher auch mit dem nostaögischen Ansatz zu tun. Wir bauen den Rahmen immer für den Kunden, also auch als Sonderoption mit BSA. Hier haben wir halt nur für einen Gravel Rahmen die Problematik des Reifendurchlaufs. Der Durchlauf wird nicht mehr als 35mm betragen können.

Das System von Rotor ist sehr vernünftig, die Schalen werden gepreßt und miteinander verschraubt. Beide Seiten können sich so gegeneinander abstützen und das System ist dauerhaft stabil.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Gibts für den Pradello irgendwo reach und stack Angaben? Kann da einfach nix finden...

Und wieviel auf Maß gibts bei den anderen Rahmen? Sind das immer bestimmte Rohre oder kann man sich da den kompletten Rahmen Maßschneidern lassen?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...