Rudi.H Geschrieben 10. Oktober 2016 Geschrieben 10. Oktober 2016 ... chiliforum.hot-pain.de kenn ich gar nicht die seite, aber ich sags, wies is: mir is des wurscht - ich bau jedes jahr neu an (auch ab und zu neue sorten) und muss sagen: von samen, die ich 2014 (!) aus kroatien mitgebracht hab - so autochthone sorten vom kleinbauern (auch alle sehr scharf) - sind heuer alle total super gewachsen... Zitieren
Gili Geschrieben 10. Oktober 2016 Geschrieben 10. Oktober 2016 bei mir schauns auch so aus wie bei dir, rudi. nur halt noch grün und nicht orange einige 5cm große sind auch dabei. und eine is halt richtig groß und rot. bin gespannt wie das mit dem nachreifen wird...ist meine erste chili-anbau-saison aber höchstwahrscheinlich sind die grünen CR immernoch schärfer als alles was ich bisher gekostet hab Zitieren
Fuchsl Geschrieben 10. Oktober 2016 Geschrieben 10. Oktober 2016 Meine Ernte für heuer beendet war sehr gut [emoji106]http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161010/854abd23de82921aa0b4fd7d25560015.jpghttp://uploads.tapatalk-cdn.com/20161010/677cc48fb834ef7ac83b127d58754a95.jpghttp://uploads.tapatalk-cdn.com/20161010/bfb0888cfd3fdade52e111099ceaa134.jpg Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren
Gili Geschrieben 10. Oktober 2016 Geschrieben 10. Oktober 2016 sehr schön Fuchsl da hast ja an Haufn verschiedener Sorten angebaut, feinstens. Zitieren
stefan_m Geschrieben 10. Oktober 2016 Geschrieben 10. Oktober 2016 Zwar ein bisserl OT, aber was macht ihr aus eurer Ernte? Ich hab immer das Problem, dass ich gern mal irgendwo ein bisserl Chili rein gebe, aber in der Regel brauche ich bei weitem nicht so viel wie ein einzelner Strauch bietet! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Oktober 2016 Autor Geschrieben 10. Oktober 2016 Zwar ein bisserl OT, aber was macht ihr aus eurer Ernte? Ich hab immer das Problem, dass ich gern mal irgendwo ein bisserl Chili rein gebe, aber in der Regel brauche ich bei weitem nicht so viel wie ein einzelner Strauch bietet! Das hab ich mir auch immer gedacht, aber am Ende - wenn man sie trocknet - geht dann doch einiges weg. Der Rest verschwindet beim Biertrinken mit Freunden aus Dummheit direkt im Mund. Zitieren
Fuchsl Geschrieben 10. Oktober 2016 Geschrieben 10. Oktober 2016 ich koch sie ein mit Tomaten zu einer Sauce. Die esse ich zu allen möglichen. teilweise noch trocknen und einfrieren. das geht immer weg was ich hab. Zitieren
Gili Geschrieben 10. Oktober 2016 Geschrieben 10. Oktober 2016 Werd von den ganz scharfen ein Pulver machen und sonst auch ein paar Sugos einkochen... Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 10. Oktober 2016 Geschrieben 10. Oktober 2016 Zwar ein bisserl OT, aber was macht ihr aus eurer Ernte? Ich hab immer das Problem, dass ich gern mal irgendwo ein bisserl Chili rein gebe, aber in der Regel brauche ich bei weitem nicht so viel wie ein einzelner Strauch bietet! Ich mach Chili Öl draus. Geschnittene Chilis bei leichter Hitze mit Sonnenblumenöl (geschmacksneutral) rauspruzeln, das Öl zieht den Chilis richtig die Schärfe raus. Danach die Chilis für 1 Woche ins Glas mitreingeben, danach muss man das Öl filtern, ansonsten schimmelt es. Ich habe Bhut Jolokia genommen, eine der schärfsten überhaupt, aber lässt sich tröpfchenweise sehr gut dosieren! Zitieren
Rudi.H Geschrieben 10. Oktober 2016 Geschrieben 10. Oktober 2016 ... Meine Ernte ... tadellos !!! Zitieren
Rudi.H Geschrieben 10. Oktober 2016 Geschrieben 10. Oktober 2016 [quote=Rikscha_89;2702677 ... Bhut Jolokia ... sind harmlos gegen die Caroline Reaper - die sind unpackbar... Zitieren
Rudi.H Geschrieben 10. Oktober 2016 Geschrieben 10. Oktober 2016 (bearbeitet) ... was macht ihr aus eurer Ernte? ... na ja, was soll ich sagen: https://www.fruchtgelee.at/ (selber essen natürlich auch) Bearbeitet 10. Oktober 2016 von Rudi.H Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 10. Oktober 2016 Geschrieben 10. Oktober 2016 sind harmlos gegen die Caroline Reaper - die sind unpackbar... Ok. Dagegen sind sie mild...:devil: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Oktober 2016 Autor Geschrieben 10. Oktober 2016 Lieber Rudi, Als ich heute von der Arbeit nach Haus kam, sah ich haufenweise neue kleine Blätter! HA!!!! :) :) Meine Pflanze darappelt das noch! Ich sag's euch! Zitieren
Rudi.H Geschrieben 10. Oktober 2016 Geschrieben 10. Oktober 2016 Bravo - möge die Macht mit euch sein ! Zitieren
stefan_m Geschrieben 10. Oktober 2016 Geschrieben 10. Oktober 2016 Danke für die Ideen! Ich hab bisher immer Öl angesetzt, das bring ich aber idr kaum weiter weil meine Freundin nicht gern scharf isst Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Oktober 2016 Autor Geschrieben 10. Oktober 2016 Bravo - möge die Macht mit euch sein ! Danke ich hoffe es sooooo sehr! Ich werde dann eine tomaten chili Marmelade machen, wenn ich einige Chilis zusammen kriegen sollte. sowas taugt mir ziemlich! Ansonsten bin ich auch ein Öl Fan. Mir wurde es aber jedes Mal noch irgendwann schimmlig. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 11. Oktober 2016 Geschrieben 11. Oktober 2016 Wenn ich da so mitlese, krieg ich richtig Guster auf Chili wie habt ihr angefangen? Welche Samen, woher bezogen? nehmt ihr dann für nächstes Jahr die Samen aus den selbst gezogenen Chilis? und wie trocknet ihr eure Chilis? habs vor einem Jahr mal probiert nachdem ich ein paar geschenkt bekommen hab. hat leider nicht so funktioniert wie ich es mir vorgestellt hab. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Oktober 2016 Autor Geschrieben 11. Oktober 2016 Ich hab mir in der Vergangenheit immer fertige Pflanzerl gekauft... Heuer hab ich gar keine gekauft, weil ich deprimiert vom letzten Jahr war (wurde nix). Dann hat mir der Nachbar eine geschenkt und ich hab sie ins Hochbeet gesetzt und einfach leich behandelt wie alles andere Gemüse. Sie is super gewachsen. Und jetzt kämpft sie mit dem Klima drin, aber es wird! Trocknen: Mein Eltern haben ein Dörrgrät. Das habe ich einmal verwendet. Ansonsten habe ich sie einfach mit einem Zwirn aufgehängt und in der Küche in der Luft getrocknet. Das hat auch einwandfrei funktioniert. ich kenne mich aber echt nix aus. Ich weiß gar nicht welche Sorte ich habe. Zitieren
Gili Geschrieben 11. Oktober 2016 Geschrieben 11. Oktober 2016 firelandfoods.at --> Samen und kleine Pflänzchen im Frühling gekauft zuerst drinnen lassen (Topfgröße immer anpassen) bis die Pflanze eine gewisse Größe erreicht hat dann draußen in einen großen Topf geben (bei mir: geschützt unter Glasdach auf der Terrasse, je größer der Topf desto größer kann die Pflanze werden), ich hab 2 Chilipflanzen und eine Gurkenpflanze in einen rechteckigen Topf (ca 100x40cm) zusammengegeben. Habs allerdings eine Spur zu spät rausgegeben (Mitte Juni), davor is die Pflanze etwa 1 Monat lang nicht größer geworden, weil ichs in einem zu kleinen Topf hatte. Durch die lange Reifezeit der Carolina-Reaper hab ich jetzt halt das Problem, dass sie mir wohl nimmer reif werden Nächstes Jahr werd ich 2 Reaper und eine Lemon-Drop anbaun, freu mich jetzt schon drauf :-) Trocknen werd ichs in einem Dörrautomat, oder die Chilis gleich frisch (ungetrocknet) verarbeiten (zu ÖL zB). Zitieren
Rudi.H Geschrieben 11. Oktober 2016 Geschrieben 11. Oktober 2016 ... ... aufpassen - kann süchtig machen, wie das radlfoan... beim ersten asien-urlaub (vor ca. 40 jahren) ein paar chilis und saucen mit heim genommen und dann irgendwo einen scharfen chili erspäht - einen oder zwei mitgenommen und angebaut ein arbeitskollege kauft immer bei den diversen anbietern und gibt mir was ab und so kommt eines zum anderen - tauschen, selber ziehen aus vorjahresernte, pflanzerl kaufen beim bio-bauern/pflanzenmarkt, bei jeder reise welche mitnehmen... dann: frisch essen zur jause (die "essbaren" - also je nach tagesverfassung bis stufe 8 oder so), verschiedene saucen (mild, scharf, sehr scharf, noch schärfer...) für den eigenbedarf und für den shop produzieren... trocknen: einfach am schnürl in der küche aufhängen (nicht in der nähe vom herd - wenn feuchter dampf oder so draufkommt, dann: schimmel!) - habs aber auch schon im wohnzimmer hängen gehabt (über dem schwedenofen) Zitieren
Alex0303 Geschrieben 11. Oktober 2016 Geschrieben 11. Oktober 2016 danke für die bisherigen Hinweise. worauf muss ich beim selberziehen aufpassen? gibts Sorten, die für "Anfänger" empfehlenswert sind? Zitieren
stefan_m Geschrieben 11. Oktober 2016 Geschrieben 11. Oktober 2016 Ich hab dieses Jahr auch Lemon Drop gezogen und das war völlig problemlos und werde mir die Samen/Kerne für nächstes Jahr aufheben und eine oder mehrere neue Pflanze ziehen. Ich muss aber dazu sagen, der zitronige Geschmack der der Sorte nachgesagt wird kommt aufgrund der Schärfe mMn nicht durch. Edit: Falls jemand ein paar Samen haben will, einfach melden. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Oktober 2016 Autor Geschrieben 11. Oktober 2016 der zitronige Geschmack der der Sorte nachgesagt wird kommt aufgrund der Schärfe mMn nicht durch. hihi, das denk ich mi auch immer Wnn was richtig scharf ist, dann is es einfach richtig scharf und alles andere ist fast weg. Ich mag Schärfe und ich ess gern relativ scharf (schärfer als die im Bekanntenkreis, aber wohl lulumäßig für echte Chili Fans). Man schmeckt find ich schon Unterschiede, aber am Ende is es halt einfach scharf oder schärfer ich halt net viel davon, da eine Wissenschaft draus zu machen. Chilis sind cool zum Anschauen und ich mag die Schärfe, aber die Details find ich ein biserl lächerlich, wenn's einem eh schon den Schweiß aus allen Poren treibt, hab ich keinen Nerv mehr ein Erdbeeraroma raus zu schmecken. (ja, ich scwitz beim Scharfessen immer ziemlich *g*) Zitieren
Gili Geschrieben 11. Oktober 2016 Geschrieben 11. Oktober 2016 also ein bissl eine Zitrusnote haben meine Lemondrops schon. Und so megascharft sinds jetzt auch net im vergleich zu den richtig üblen Sorten wenn aber einer beim vertilgen einer CR was von "fruchtig" labert, dann kann ich den auch nimmer ernst nehmen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.