Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Liebe Forumsbesucher!

 

ich benötige eure Hilfe ich suche einen Fahrradträger für AHK oder Dach das wichtigste ohne Rahmenbefestigung am Rad, kann mir jemand helfen, möchte jedoch keinen Dachträger wo ich das Vorderrad demontieren muss! Habe im Internet den Saris Freedom Superclamp gefunden das wäre genau das Richtige jedoch gibts den nur in der USA und nur US-Version! Bitte schlagt mir vor was euch so einfällt! Danke schon mal! :)

Geschrieben

Darf ich fragen warum das ohne Rahmenbefestigung sein muss? Hast du einen Aerorahmen, bei dem das nicht geht?

 

Wie der Ritter schon schreibt ginge bei den meisten AHK Thuleträgern dass die Klemme an der Sattelstütze angesetzt wird.

 

So schaut meiner aus, ein Rad könnte man da schon mit der Klemme an der SaStü montieren!

24391579474_bf56d69c55_h.jpgWP_20160214_13_25_31_Pro by Markus, auf Flickr

Geschrieben
Da sind die meisten Träger zu wenig hoch damit ich direkt an der sattelstütze montieren kann! Zurzeit ist mein Top 1 der von Elite! Mit einen Höhenverstellbaren Arm! Jedoch wäre eine Befestigung ohne Rahmen für mich die beste! Nur leider in Europa schwer zu finden! In Amerika gibts ja schon einige!
Geschrieben
Befürchtest Du, dass der Rahmen durch die Klemmung beschädigt wird? Wenn Du im Bereich des Sattelrohrs klemmst arbeitet ja von innen auch noch die Stütze dagegen. Ich wäre/bin da unbesorgt. Wobei man natürlich ein bisserl Gefühl mitbringen soll. Ein bekannter hat mal das Aluunterrohr eines Giant (damals sicher kein Leichtbau) mit einem Kettler?träger kaltverformt.
Geschrieben

An der Lefty (zb zwischen den beiden Gabel"Brücken"), an der Sattelstütze, mit dem Thule Adapter, am Oberrohr zwischen Umlenkhebel und vorderem Dämpferauge oder wie Markus sagt am Sattelrohr in dem Bereich wo die Sattelstütze runter ragt.

 

Gibt zig Möglichkeiten.

Die Klemmung mit Gefühl anziehen bzw. haben aktuelle Träger teilweise sogar eine Drehmomentbegrenzung.

Scalpel-Si-Carbon-1-HERO.jpg

Geschrieben

Also wir haben jahre lang das carbon ghost meiner frau am ober oder unter Rohr geklemmt wen das der rahmen net aushält möchte ich ihm nicht fahren .

 

Du kannst ja wen du dir unsicher bist noch einen schaumstoff dazwischen geben die die man für wasserleitungs rohre verwendet eignen sich sehr gut daführ

 

lg

Geschrieben

Die Carbondinger halten mehr Us als wir uns alle vorstellen können. Wie der herbert schreibt-wenns das nicht aushält würd ich's nicht fahren wollen.

Die Thuleklemmer sind gummiert und recht breit, das entlastet zusätzlich!

Geschrieben

Ich würde das Rad weder fahren noch transportieren, sondern in eine Glasvitrine stellen und nur anschauen :f::devil:

 

Es gibt genug Momente, wo viel viel stärkere Kräfte auf den Rahmen einwirken und er es aushalten muss.

Um vielleicht kleine Kratzer zu vermeiden kann man ja so einen Schaumstoff (wie von Herbert empfohlen) unterlegen. Um durch die Klemmkräfte einen Rahmen zu zerstören, da muss man schon ein extremer Grobmotoriker sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab den Thule 591 Dachträger, der umschließt den Rahmen ein bißchen. D.h. da kann nix passieren, auch wenn man gar nicht fest anzieht. Transportier damit schon seit Jahren das F29 und Rennräder aus Carbon damit ohne Probleme. mM sehr zu empfehlen.

 

Mittlerweile würd ich auch der einfachheit halber Dachträgern den Vorzug geben gegenüber Heck/Kupplungsträger. Den Dachträger hab ich ganzjährig oben und den Kupplungsträger muss man dann immer abmontieren bzw. lässt man den wegen der Länge des Autos nicht so gern fix oben.

Bearbeitet von stephin
Geschrieben
Hab den Thule 591 Dachträger, der umschließt den Rahmen ein bißchen. D.h. da kann nix passieren, auch wenn man gar nicht fest anzieht. Transportier damit schon seit Jahren das F29 und Rennräder aus Carbon damit ohne Probleme. mM sehr zu empfehlen.

 

Mittlerweile würd ich auch der einfachheit halber Dachträgern den Vorzug geben gegenüber Heck/Kupplungsträger. Den Dachträger hab ich ganzjährig oben und den Kupplungsträger muss man dann immer abmontieren bzw. lässt man den wegen der Länge des Autos nicht so gern fix oben.

Einziger Nachteil sind hald Parkhäuser udgl...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...