Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin ja was Fahrradgeometrien angeht offensichtlich nicht der bewandertse (man erinnere sich nur (ungern) an meine Annahme Kona baut 4Gelenker :rolleyes: ).

 

(mittlerweile hab ich das aber erklärt bekommen und gecheckt!!!)

 

jetzt wollt ich fragen, ob ihr meint, dass die Wahl des Lochs beim Coiler effektiv einen Unterschied ergiebt und welchen!

 

MfGhttp://www.konaworld.com/Prod/000000106/2K5_Coiler_Side-xl.jpg

Mathias

Geschrieben

kurz gesagt:

 

je weiter hinten, desto höher wirst du sitzen (und umgekehrt ;) )

 

wennst details haben willst -> PM und ich schick dir ein euklid dynageo file.. da kannst es genau sehen wa sich mein :)

Geschrieben

es muss auch nicht unbedingtsein dass der dämpfer da durch passt!kann auch nur zur gewichtsverringerung da sein ;)

 

aber ich schätzt eher dast den däpfer da verstellen kannst auf mehr federweg!was gleichzeitig heißt lenkwinkel wird steiler!

Geschrieben

Danke erstamal.

 

Durchgehen tut der Dämpfer sicher!

 

Ich bin mir aber goa ned so sicher, ob das mit der höheren Sitzposition stimmt, da ja dafür das Loch weiter oben sein müsste und das Hinterrad dadurch weiter unten sein müsste, oder?! (weil das ist es nämlich nicht).

 

Und wie ist das mit mehr / weniger Federweg? Ich hab angenommen das ändert sich nur, wenn oben ein zweites Loch ist, das näher oder weiter entfernt vom Umlenkdings ist und dadurch das Übersetzungsverhältnis geändert wird! :confused:

 

Ich hab am ehesten angenommen, dass der Federweg dadurch ein bisserl progressiver wird, aber das wirds wohl auch nicht sein!

 

 

Aja, sorry wegen dem Bild, ist aber das ganz normale von der Homepage (ich weiß auch ned warum die so Größenwahnsinnig sind, vielleicht glauben sie ja, irgendwer mir einer Bildschirmauflösung von 2000x1600 wills als Hintergrundbild... :s: )

Geschrieben
Original geschrieben von Bunny2110

was bedeutet progressiver?

mfg

 

lineare einfederungskurve: (y=kraft, x=eingefedeter weg)

........x

......x

....x

..x

x

 

progressive einfederungskurve:

............x

...........x

.........x

......x

x

 

-> progressiv: gegen ende des federweges wirds härter ;)

Geschrieben

tatsächlicher federweg würd sich nur (merkbar) ändern, wenn du oben an der wippe ein loch hättest - hast aber nicht.

 

die zwei löcher im rahmen liegen auf der gleichen kreisbahn =>geometrie im unbelasteten zusatang gleich.

 

mit den 2 löchern im rahmen kannst du die kennlinie des hinterbaus ändern (progessiver-linearer-degressiver oder so ähnlich). interessant wär zu wissen ob, man den unterschied um die paar mm versetzen auch wirklich merkt.

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.Radical

Degressiv: Gegen Ende des Federwegs wirds immer weicher. ;)

stimmt nicht ganz ;)

 

der federweg wird gegen ende immer härter.

 

linear heisst:

pro mm federweg brauchst du immer die gleiche kraft - egal ob am anfang oder am ende des federweges.

0-5mm...........+1kN

5-10mm.........+1kN

95-100mm......+1kN

100-105mm....+1kN

 

 

progressiv:

je mehr der federweg ausgenützt wird umso mehr kraft brauchst du um noch einen mm einzufedern.

0-5mm ........... +1kN

5-10mm ......... +1,2kN

95-100mm ...... +1,8kN

100-105mm ......+2,0kN

 

 

degressiv:

0-5mm ........... +1kN

5-10mm ......... +0,9kN

95-100mm....... +0,6kN

100-105mm .....+0,5kN

 

 

bin schon wieder ruhig mitm obergscheiten dahergerede :D ;)

 

 

@mr radical

wie groß war denn der unterschied?

Geschrieben

die löcher verändern nur gering die progression, federweg ist immer gleich, da sich kein übersetzungsverhältnis ändert.

geometrie ist auch gleich, da löcher auf kreisbahn.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...