Rikscha_89 Geschrieben 14. Oktober 2016 Geschrieben 14. Oktober 2016 Hallo an alle Kellerradler, hab da eine Frage zur Auswahl der verschiedenen Strecken von Zwift. Ich kann nur auf Watopia fahren, London oder Richmond ist im Kalender nicht markiert. Woran liegt das? Zur Zeit läuft die Strava Premium Aktion und muss erst in 52 Tagen zahlen. Muss man sich andere Strecken erst ,,verdienen,, in dem man eine gewisse Anzahl von km strampelt? Gibts einen erfahrenen Zwiftianer der mich aufklären kann... http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=182171&d=1476443898 Zitieren
Gast chriz Geschrieben 14. Oktober 2016 Geschrieben 14. Oktober 2016 (bearbeitet) https://support.zwift.com/hc/en-us/articles/214497863-Course-Schedule-for-October-10-16- So sieht der Plan normal aus. Keine Ahnung warum das bei dir anders ist. Bearbeitet 14. Oktober 2016 von chriz Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 14. Oktober 2016 Autor Geschrieben 14. Oktober 2016 Ist immer das gleiche mit mir...probier ein paar Tage, frag im Forum nach und komm wenige Stunden später selber drauf...:s: Hatte anscheinend die falsche Datei ins Dock gelegt, jetzt hat sich das Programm geöffnet ohne beim Starten upzudaten, jetzt funzt es. Zitieren
kapi Geschrieben 10. Dezember 2016 Geschrieben 10. Dezember 2016 Seit heute gibt es Zwift auf iOS. Ich fürchte es wird mir trotzdem nicht gefallen, aber ich nehme an es wird einige interessieren. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 16. Januar 2017 Geschrieben 16. Januar 2017 Zwift!? Was benötige ich oder was habe ich schon alles? Ich bin im Besitz eines Elite Turbo muin und eines Powermeters (Rotor Inpower) Reicht mir das, um Zwift nutzen zu können? Wenn ja - wie? Danke!! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 16. Januar 2017 Geschrieben 16. Januar 2017 Zwift!? Was benötige ich oder was habe ich schon alles? Ich bin im Besitz eines Elite Turbo muin und eines Powermeters (Rotor Inpower) Reicht mir das, um Zwift nutzen zu können? Wenn ja - wie? Danke!! ANT+ Stick und ein USB Verlängerungskabel das vom PC bis unters Trettlager reicht. Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 16. Januar 2017 Geschrieben 16. Januar 2017 Reicht für einen Tacx Vortex ANT+stick? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 16. Januar 2017 Geschrieben 16. Januar 2017 Reicht für einen Tacx Vortex ANT+stick? Ja, Siehe https://zwift.com/get-started Bei mir gabs immer wieder Verbindungsabbrüche weil die Entfernung Trainer>PC zu groß war seit ich ein Verlängerungskabel benütze klappts problemlos Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 16. Januar 2017 Geschrieben 16. Januar 2017 ANT+ Stick und ein USB Verlängerungskabel das vom PC bis unters Trettlager reicht. Dankesehr! Ich nehme an, dass du meinst der Ant+ Stick gehört mit dem Verlängerungskabel an das Tretlager? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 16. Januar 2017 Geschrieben 16. Januar 2017 Dankesehr! Ich nehme an, dass du meinst der Ant+ Stick gehört mit dem Verlängerungskabel an das Tretlager? So schaut das bei mir aus: Zitieren
stephin Geschrieben 17. Januar 2017 Geschrieben 17. Januar 2017 (bearbeitet) Hab den Garmin ant+ Stick (der bei der 910 XT dabei war) mind. 120cm von der P2M entfernt am Laptop stecken (ca. so wie am Bild) und das reicht auch. Ganz ohne Verlängerungskabel bis unters Tretlager - Verbindungsprobleme gab´s noch nie Bearbeitet 17. Januar 2017 von stephin Zitieren
bonne68 Geschrieben 17. Januar 2017 Geschrieben 17. Januar 2017 Seit heute gibt es Zwift auf iOS. Ich fürchte es wird mir trotzdem nicht gefallen, aber ich nehme an es wird einige interessieren. Oh, das ist ja interessant! Leider ist ja bei Daum-online nyx mehr los. Sehr sehr schade. Ich habe ein: Premium 8i, ipad oder iphone was brauche ich noch an Hardware? was brauche ich an Software? Vielen Dank Zitieren
Tiger_Wolfgang Geschrieben 19. Januar 2017 Geschrieben 19. Januar 2017 (bearbeitet) Oh, das ist ja interessant! Leider ist ja bei Daum-online nyx mehr los. Sehr sehr schade. Ich habe ein: Premium 8i, ipad oder iphone was brauche ich noch an Hardware? was brauche ich an Software? Vielen Dank Siehe OTC - Online Training ergo.ub-online.de Ich bin seit 10.01.2017 bei Zwift gelandet. Gruß Wolfgang Bearbeitet 19. Januar 2017 von Tiger_Wolfgang Zitieren
Gast chriz Geschrieben 5. Februar 2017 Geschrieben 5. Februar 2017 Tipp: Alles was man über Zwift wissen sollte auf Deutsch Zitieren
wowo Geschrieben 5. Februar 2017 Geschrieben 5. Februar 2017 Hallo , ich bin bei Virtual Training gelandet da mir der erste Eindruck von Zwift zu virtuell war. Bei VT gefällt mir der Karrieremodus und das abfahren von "echten" Videos. Mich würde interessieren wo die meisten der "eingefleischten" Däumlinge gelandet sind und ob wir uns viel. zu gemeinsamen Ausfahrten verabreden können. Z.B. die gute alte Mondfeldtour am Dienstag. Zitieren
b-ready Geschrieben 8. Februar 2017 Geschrieben 8. Februar 2017 (bearbeitet) Ich bin mit dem Daum 8i bei zwift und nutze dort auch gerne die Trainingspläne. Bkool und virtual training nutze ich nur gelegentlich. Evtl. könnte man sich bei zwift einem dieser Events anschließen ( http://www.zwiftpower.com ), dann entsteht kein großer Organisationsaufwand. Über einen Namenszusatz bei strava könnte man die Ergebnisse auch auswerten, wenn man dieses möchte. Bearbeitet 8. Februar 2017 von b-ready Zitieren
bikeopi Geschrieben 6. Juni 2018 Geschrieben 6. Juni 2018 Demnächst können wir auf heimatlichen hügeln zwiften!!!* Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. Juni 2018 Geschrieben 11. Juni 2018 https://www.velomotion.de/2018/06/den-strassen-wm-kurs-von-innsbruck-auf-zwift-hautnah-erleben/ Zitieren
grenus Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Hallo alle zusammen! Kann man irgendwo bei den Workouts diesen "Blureffekt" deaktivieren. Irgendwie nervt mich das ... Zitieren
reini1100 Geschrieben 10. Juli 2018 Geschrieben 10. Juli 2018 Menü - Einstellungen - "Workout Distortion Effect" -> "Off" Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Juli 2018 Geschrieben 12. Juli 2018 Ich hab inzwischen auch eine Vortex Smart Walze für Zwift daheim. willhaben neu um 180 EUR Da kann nix verhaut sein! Leider bricht die verbindung zum ANT+ Dongle immer wieder hab. Werd wohl einen andern Dongle nehmen. Ich bin einmal spaßhalber gefahren. War witzig, aber nervig wegen der Abbrüche. Lustig ist, wenn sich einer dranhängt und bittet so weiter zu fahren wie bisher. "Please keep at 2,8W/kg. perfect pace!". Das motiviert schon irgendwie. Aber das mit dem Dongle muss ich im Herbst gelöst haben. das war furchtbar! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 12. Juli 2018 Geschrieben 12. Juli 2018 Ich hab inzwischen auch eine Vortex Smart Walze für Zwift daheim. willhaben neu um 180 EUR Da kann nix verhaut sein! Leider bricht die verbindung zum ANT+ Dongle immer wieder hab. Werd wohl einen andern Dongle nehmen. Ich bin einmal spaßhalber gefahren. War witzig, aber nervig wegen der Abbrüche. Lustig ist, wenn sich einer dranhängt und bittet so weiter zu fahren wie bisher. "Please keep at 2,8W/kg. perfect pace!". Das motiviert schon irgendwie. Aber das mit dem Dongle muss ich im Herbst gelöst haben. das war furchtbar! Ein USB Verlängerungskabel könnte die Lösung sein und nicht ein anderes Dongle. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. Juli 2018 Geschrieben 18. Juli 2018 Ein USB Verlängerungskabel könnte die Lösung sein und nicht ein anderes Dongle. Sehr guter Tipp! Vielleicht sollte ich näher zur Walze. Es lag aber glaube ich auch an ESD Problemen. Radl steht auf einem Teppichboden im Proberaum. Dort steht auch die Walze drauf und ein Noteständer aus Metall mit dem Dongle. Wenn ich den Ständer angegriffen habe, hat sich sogar der Rechner aufgehängt *g* Der Dongle war so instabil, dass ich davon ausgehe, dass es das selbe Problem ist. Zitieren
grenus Geschrieben 30. Juli 2018 Geschrieben 30. Juli 2018 Den Innsbruck Kurs gibt es ab kommenden Samstag! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.