mbiker Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 na was soll ich sagen. ich hab ein paar kilo zuviel - oida i fahr auf urlaub :D Zitieren
NoWin Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 Original geschrieben von mbiker na was soll ich sagen. ich hab ein paar kilo zuviel - oida i fahr auf urlaub :D Ok, schließ mich an - ich komme in einem Jahr wieder Zitieren
MichiR Geschrieben 12. Januar 2005 Geschrieben 12. Januar 2005 so, bin zum entschluß gekommen mein geliebtes cannondale von den schirchn spd touring pedalen zu befreien *gg*. außadem san die ja ah uuuuuuuuur schwer, bist du narrisch. bin am überlegen zwischen TIME RXS ca. €97,- 265g http://www.time-sport.com/pics/prxs.jpg LOOK PP247 ca. €50,- 370g http://81.169.156.242/image/product/RPED/RPED_Lo4P24-bl-il.jpg Vom Preis sind die Look ja scho sehr interessant, vom Gewicht hingegen ganz und gar ned . VOR/NACHteile zwischen look und time würdn mich jetzn interessiern . wo is da abstand zwischn fuß und pedal geringer, die kraftübertragung besser .... usw? jedenfalls wärn sicher beide pedale a fortschritt für mich, denn dzt. fahr i spd und mit mtb-patschis. lg michi ps: das is meine hübsche diva*sabber* http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?s=&postid=456465 Zitieren
Matthias Geschrieben 12. Januar 2005 Geschrieben 12. Januar 2005 Original geschrieben von Adrenaline VOR/NACHteile zwischen look und time würdn mich jetzn interessiern . wo is da abstand zwischn fuß und pedal geringer, die kraftübertragung besser .... usw? jedenfalls wärn sicher beide pedale a fortschritt für mich, denn dzt. fahr i spd und mit mtb-patschis. Ich würde mal die SuFu dazu benutzen! Zitieren
MichiR Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 Original geschrieben von judma Ich würde mal die SuFu dazu benutzen! des is jo des prob. werdn nirgends so wirkli die vor/nachteile der beiden typen erläutert im direkten vergleich. und wenn man was zu time findet, sinds mtb-pedale und kane rr. lg michi Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 Kauf dir Time RXS Carbon - gibts beim judma halbwegs günstig - schauen toll aus und haben die niedrigste bauhöhe !!! Zitieren
MichiR Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 gibts nur 6g diff. und des is allein scho die fertigungstoleranz. sind die rxs und rxs carbon nicht baugleich? 30€ mehrpreis is mir das glaub ich nicht wert. lg michi Zitieren
-Fazer- Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 Is zw. den RXS und den RXS Rabon auch ein "höhenunterschied"? San ja im grunde baugleich oder? Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 Original geschrieben von Adrenaline gibts nur 6g diff. und des is allein scho die fertigungstoleranz. sind die rxs und rxs carbon nicht baugleich? 30€ mehrpreis is mir das glaub ich nicht wert. Die Carbon sind schwarz - die in Plastik grau - wie schaut das am Cannondale denn aus - baugleich müßten sie schon sein ! Preis: per PM Zitieren
MichiR Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 damn, der preis ist heiß ! hmmm, mal überlegen, is des inkl.versand? lg michi hmm, naja ..... zumindest hab ich jetzt a verhandlungsgrundlage ... schuchi muss i ma halt ah no kaufn, und i mag im set unter 200euro bleibn. Zitieren
Carby Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 Offensichtlich ist das bei den Pedale dann nur Geschmackssache, die sind alle gleich gut. Vom Gewicht her ähnlich, etc. Ich glaube das wenn jemand an sein erstes Rad Marke X hatte, wird derjenige bei der Marke bleiben um nicht inkompatibel zu werden mit seine andere Bikes. Kaum einer hat ein bike mit look, ein anderes mit Time, das nächste mit Shimano, etc. Nur die könnten wenn überhaupt die Vergleiche anstellen. Carby Zitieren
MichiR Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 i werd ma höchstwahrscheinlich die time kaufn, hab da mit sicherheit mehr auflagefläche als auf meinen mtb-spd. farblich glaub ich schaun die dunkelgrauen am schwarzn radl ah ned sooo schlecht, muss i ma aber no überlegen mim geldbörsi und radkompagnon. wenigstens die patschis sind fix und zwar werdns die da http://www.specialized.com/OA_MEDIA/equip/05ShoeCompRoad_l.jpg in silber-titan farbe . dann evtl. irgendwann noch lässige Biemme Zeitfahrüberziehsocken*lol* http://www.radsportbekleidung.de/images/product_images/popup_images/09900.jpg weil ich so schnell und gut bin *lol* . lt. unsrem chefe gehn die eh ned sooo weit rauf, sondern nur knapp übern knöchel lg michi Zitieren
Melvin Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 WIe sieht es bei den RXS bzw. den Keo Pedalen eigentlich mit seitlicher Bewegungsfreiheit aus? Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 Original geschrieben von Melvin WIe sieht es bei den RXS bzw. den Keo Pedalen eigentlich mit seitlicher Bewegungsfreiheit aus? Bei den RXS kein Problem, ist auch ein wenig einstellbar lt. Bedienungsanleitung - ich habs nicht ausprobiert - ausgepackt, montiert, gefahren Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 Original geschrieben von Adrenaline damn, der preis ist heiß ! hmmm, mal überlegen, is des inkl.versand? Das mußt dir selber ausmachen, bei 2 Paar verhandelt es sich leichter Zitieren
Carby Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 WIe sieht es bei den RXS bzw. den Keo Pedalen eigentlich mit seitlicher Bewegungsfreiheit aus? Das hängt bei Look von den den Platten ab. Standardmäßig werden die roten (mit 4° Bewegungsfreiheit) mitgeliefert. Reicht mir persönlich mehr als aus. Die schwarzen sind fix. Carby Zitieren
Matthias Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 Original geschrieben von Carby WIe sieht es bei den RXS bzw. den Keo Pedalen eigentlich mit seitlicher Bewegungsfreiheit aus? Das hängt bei Look von den den Platten ab. Standardmäßig werden die roten (mit 4° Bewegungsfreiheit) mitgeliefert. Reicht mir persönlich mehr als aus. Die schwarzen sind fix. Carby Wie bei den anderen Look bzw. Time Pedalen. Time: wahlweise 15 oder 20° Auslösewinkel bzw. 5mm Bewegungsfreiheit im Pedal Look: nur Fersenbewegung möglich! Das RXE ist konkurrenzlos günstig und alle time sind quasi gleich schwer (bis auf das Ti Carbon). Zitieren
MichiR Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 okay ..... wodurch unterscheidn sich die rxe zu den rxs? auslöshärte einstellbar san nur die rxs, mehr weiß i ned ...?! lg michi Zitieren
Matthias Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 Original geschrieben von Adrenaline okay ..... wodurch unterscheidn sich die rxe zu den rxs? auslöshärte einstellbar san nur die rxs, mehr weiß i ned ...?! lg michi Und das ist auch schon der einzige Unterschied! Die RXS Carbon sind halt aus Carbon (no na... ), aber nicht leichter, die RXS Carbon Ti haben noch eine Ti-Achse zusätzlich und 200g per Paar! Zitieren
MichiR Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 und wie essentiell ist diese bindungshärteeinstellung? Zitieren
hermes Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 ich tät sagen geschmachssache. wennst es nicht hast, gehts dir nicht ab. wenns dabei ist, wirst halt ein bisserl damit herumspielen Zitieren
Matthias Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 Original geschrieben von Adrenaline und wie essentiell ist diese bindungshärteeinstellung? Fraglich! Bei Time gab es eigentlich nie eine Auslösehärteneinstellung und das Pedal sar auch 1a. Zitieren
MichiR Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 najo, sans eher hart oda weich? meine jetzigen spd-pedale z.b. sollt ich dringend fester stellen, da sie beim härteren ziehn manchmal aufhupfn und des wolln wir ja ned, dass da michi mal übern lenker steigt daher, wie is des standardsetting? . lg michi Zitieren
Matthias Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 Original geschrieben von Adrenaline najo, sans eher hart oda weich? meine jetzigen spd-pedale z.b. sollt ich dringend fester stellen, da sie beim härteren ziehn manchmal aufhupfn und des wolln wir ja ned, dass da michi mal übern lenker steigt daher, wie is des standardsetting? . lg michi Ich würde sagen, dass Standardsetting ist genau die Mitte der Einstellhärten der RXS Pedale. Bei den RXS kannst du nur unter 3 versch. Härten wählen! Zitieren
MichiR Geschrieben 13. Januar 2005 Geschrieben 13. Januar 2005 hmmm, na guat .... dann no überlegen ... .glaub fast, dass da sogar die rxe reichn würdn, mal den gleichzeitigwieichausstatter fazer befragn . hm, wenn da die einstellung weg fällt, warum lt.hp 5gmehr?*huch*g* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.